Der Kramerhof - Dießen am Ammersee

Adresse: Ringstraße 4, 86911 Dießen am Ammersee, Deutschland.
Telefon: 8807924060.
Webseite: der-kramerhof.com
Spezialitäten: Hotel, Restaurant.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 467 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Der Kramerhof

Ein Überblick über den Kramerhof

Der Kramerhof, befindet sich an der Adresse Ringstraße 4, 86911 Dießen am Ammersee, Deutschland und bietet seinen Gästen ein einzigartiges Erlebnis in einer traditionellen Umgebung. Mit der Telefonnummer Telefon: +49 8192 4060 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen. Besuchen Sie ihre Website unter der-kramerhof.com, um mehr über die Auswahl an Spezialitäten und Dienstleistungen zu erfahren.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Der Kramerhof ist bekannt für sein Hotel und Restaurant. Hier können Sie von einer breiten Palette an Spezialitäten profitieren, die sowohl für Gäste als auch für Besucher in der Umgebung attraktiv sind. Besonders hervorzuheben ist das hervorragende Frühstücksbuffet, das eine Vielfalt an Produkten bietet, von Semmeln und Wurst über Käse und Obstsalate bis hin zu frischen Zutaten für das Abendessen. Die Portionen beim Abendessen sind großzügig und das Essen wird mit großer Sorgfalt zubereitet.

Weitere Informationen und Bewertungen

Mit 467 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4,3/5 zeigt sich, dass der Kramerhof hohe Qualitätsstandards einhält. Gäste schätzen die Atmosphäre und das Servicepersonal. Ein kleiner Kritikpunkt betrifft den etwas veralteten Charakter des Landgasthofs, was jedoch durch laufende Renovierungsarbeiten kompensiert wird. Viele Gäste haben den Eindruck, dass der Kramerhof stetig verbessert wird.

Empfehlung

Für diejenigen, die nach einer authentischen und komfortablen Unterkunft in der Nähe von Dießen am Ammersee suchen, ist der Kramerhof eine ausgezeichnete Wahl. Kontaktieren Sie sie am besten über ihre Webseite, um einen reservierungsrelevanten Anfrage zu stellen oder mehr über die aktuell angebotenen Dienstleistungen zu erfahren. Die Möglichkeit, im Kramerhof zu übernachten oder dort zu essen, verspricht ein unvergessliches Erlebnis im Herzen Bayerns.

👍 Bewertungen von Der Kramerhof

Der Kramerhof - Dießen am Ammersee
Daniel S.
5/5

Ich war mit Freunden vom 10.-13.10.24 zu Gast im Kramerhof. Das (Einzel)Zimmer ist zwar recht übersichtlich, aber man ist ja eigentlich eh nur zum Duschen und Schlafen da, also für mich war´s ausreichend. Das Frühstücksbuffet ist vielfältig und für jeden was dabei und alles (Semmeln,Wurst, Käse, Obstsalat usw.) frisch. Abendessen: Super Portionen und absolut lecker. Hatten an einem Tag ein 4-Gänge Menü, wurde auf den Punkt serviert.
Kleines Manko: Der Landgasthof ist nicht mehr der Neueste, aber es wird Peu à Peu renoviert, so mein Eindruck.
Viele Dank liebes Team vom Kramerhof

Der Kramerhof - Dießen am Ammersee
Lisa D.
2/5

Negatives:
- Diverse Mängel (zusätzliche Geschichten weiter unten): klebriger Fleck auf dem Couchtisch, welcher bis Abreise nicht durch Zimmerreinigung entfernt wurde; kein Kinderbett bei Anreise bereitgestellt, obwohl im Vorhinein gebucht und während der Anfahrt durch das Personal nochmal telefonisch abgefragt und bestätigt wurde (einer der Höhepunkte bei Nachfrage beim Chef Herrn Jehle bzgl. eines Zimmertausches, welcher zuerst wegen vollem Hotel abgelehnt und bei Abreise vom Rezeptionst aus anderem Grund verneint wurde (wegen Buchung über booking - da würde man auch immer das letzte (schlechteste) Zimmer erhalten); schlechter Wasserdruck; für Preis sehr schlechtes Leistungsverhältnis; Duschtür defekt (links lässt sich nur eine Scheibe zuschieben, rechts oben defekt (fast lose); Tür zur Abseite unansehnlich; Wand an Kofferablage abgenutzt; Sofakissen hat einige Strasssteine verloren; Toilette vorne dreckig (eingetrocknet); Rahmen der Schlafzimmertür im Flur schlecht verfugt; Handtücher zwar ausgetauscht, aber fürs Kind keine neuen nachgelegt; kein Toilettenpapier nachgelegt; wenn man zu spät ins Hotel zurückkehrt sind keine Parkplätze vor Ort mehr verfügbar
- Nach Rückfrage bzgl. Zimmertausch am Anreisetag wurde durch Herrn Jehle (Inhaber) mitgeteilt, dass dies nicht möglich ist (wegen voller Belegung) und dass das Babybett zusätzlich gezahlt werden müsse (kostenloses Babybett bei booking gebucht + tel. Bestätigung auf Anfahrt zum Hotel), aber dass er aus Kulanz, weil das Zimmer nicht getauscht werden könne, das Babybett kostenlos wäre - auf dem Zimmer lagen dann Informationen aus, aus denen hervorgeht, dass das sowieso Babybett kostenlos ist...
- An einem Abend sind wir spät nachts von einer Hochzeit zum Hotel gekommen und hatten im Vorhinein geklärt, ob wir mit dem Zimmerschlüssel Zutritt zum Hotel haben. Wurde bejaht und Tür gezeigt. Aber als es so weit war, konnten wir mit dem Zimmerschlüssel besagte Tür nicht öffnen. Wäre nicht eine Kellnerin gerade dabei gewesen die Tische abzuwischen, wären wir nachts nicht mehr ins Hotel gekommen.

Positives:
- Frühstück (Auswahl war in Ordnung; leider wurde für das Kind bis auf den ersten Tag nie selbständig Geschirr und Besteck gebracht; wir wurden auch im Gegensatz zu anderen Gästen nie gefragt, ob wir bspw. gerne Rührei etc. hätten), das Personal war aber dem Grunde nach sehr nett
- Biergarten war super, im besonderen das Karussell
- Abendessen schmeckte ausnahmslos sehr gut

Abschluss: Beim Check-Out wurde o.g. vollumfänglich angesprochen. Da Herr Jehle nicht erreichbar war, wurde vereinbart die Rechnung innerhalb einer Woche zu übersenden. Heute nach fast 4 Wochen haben wir sie erhalten. Es wurde ein Nachlass in Höhe von 67,40 Eur gewährt bei einer Ursprungsrechnung von 707,40 Eur für 4 Nächte. Das Preis-Leistungsverhältnis sollte wirklich überdacht werden.

Der Kramerhof - Dießen am Ammersee
Markus K.
4/5

Rustikales Hotel im Familienbetrieb. Sehr freundlich, das Frühstücksbuffet ist sehr gut, es gibt alles was man erwartet und man bekommt auch ohne Probleme frisch zubereitetes Rüherei oder Spiegelei. Die Zimmer sind sauber und mit allem ausgestattet was man erwarten würde. Bayrischer Landhaus Stil.

Der Kramerhof - Dießen am Ammersee
Jay P.
5/5

Immer wieder eine Freude - tolle Gastlichkeit und hervorragende regionale Küche!

Der Kramerhof - Dießen am Ammersee
Michael W.
1/5

Achtung !
Gutes Essen wir waren 2 Handwerker im Biergarten!
1xEssen war super 1x Getränk auch noch !
Aber dann ? 2 tes Getränk ?
2Bedienungen ? Der Chef persönlich!
Hier ist man nicht gewünscht und werden ignoriert ! Der Tisch wird nicht abgeräumt!
Ein weiteres Getränk bekommt man auch nicht ! Selbst zum bezahlen wartet man extra lange ! Versteht man nicht ! Als Handwerker wird man hier nicht gerne gesehen ! Hoffentlich benötigt dieses Etablissement keinen !

Der Kramerhof - Dießen am Ammersee
Günther S.
5/5

Schönes Ambiente für unsere Weihnachtsfeier mit wie immer sehr gutem Essen und netter Bedienung. Bis zum nächsten Mal.👍😁

Der Kramerhof - Dießen am Ammersee
Lisanne S.
5/5

Seit unserer Hochzeit vor mehreren Jahren (Die vom KramerHof toll ausgerichtet wurde) kommen wir jedes Jahr her. Wir werden jedes Mal sehr herzlich empfangen. Das Essen ist gut und die Location sehr einladend. Wir freuen uns jedes Mal wieder. 🙂

Der Kramerhof - Dießen am Ammersee
Guido S.
1/5

WARNUNG VOR DER BRANDMELDEANLAGE IN DIESEM HAUS!

Wir waren geschäftlich in der Gegend und hatten für 2 Nächte per Online-Direktbuchung ein Doppelzimmer "Superior Terrasse" gebucht. Preis pro Nacht € 179.- inkl. Frühstück (Hochsaison). Das winzig kleine Zimmer mit der Nummer 301 liegt im sogenannten Neubau. Die Einrichtung ist zweckmässig, Stand ca. 2010er-Jahre, war sauber und soweit in Ordnung. Leider liegen diese Zimmer direkt am Biergarten; keine fünf Meter entfernt – unmittelbar vor dem Schlafzimmerfenster – steht dessen erste Tischreihe, lediglich getrennt durch eine dünne, nicht durchgehende Hecke. Selbstredend, dass das im Sommer sehr laut sein kann, bis spät in die Nacht. Ein etwas unpässlicher Bub vom ebenfalls unmittelbar benachbarten Mitarbeitertisch hat uns denn auch hinter die vermeintliche Hecke direkt vors Schlafzimmer gekotzt, was wir vom Biergarten aus direkt vor Augen hatten.

Dann die schlaflose Nacht: Um 01.30 Uhr ging die Brandmeldeanlage IM Zimmer, direkt über dem Doppelbett, mit einem lauten, grellen Pfeifton das erste Mal los! Man schreckt hoch, das Herz rast, das Adrenalin schiesst ein – an Schlaf ist nicht mehr zu denken. Nach ein einigen Sekunden schaltet die Anlage ab. Endlich wieder eingedöst, um 4.30 Uhr geht die Sirene ZUM ZWEITEN MAL los. Wir hören, wie's in den Nachbarzimmern ebenfalls pfeift. Ratlose Gäste schauen in den Hotelflur. Wer jetzt dachte, lange Ausschlafen könnte helfen, wurde um 8.30 Uhr von der Sirene ZUM DRITTEN MAL wachgeschreckt! Am Frühstücksbuffet waren die Ruhestörungen natürlich DAS Gesprächsthema. Darauf angesprochen, meinte der Gastwirt nur, dass "wohl jemand geraucht haben müsse" und dass es halt "feuerpolizeiliche Vorschrift" sei, dass die Brandmelder in den verschiedenen Zimmern miteinander gekoppelt seien und daher alle losgingen. Kein Wort des Bedauerns oder der Entschuldigung, nur "es sei alles geklärt". Echt jetzt? Mal abgesehen, von der hanebüchenen Reaktion: SO eine Hotel-Brandmeldeanlage ist mir noch nirgendwo auf der Welt untergekommen, und wir sind weit gereist. Hotel-Feueralarme in der Nacht habe ich indes schon zwei Mal erlebt, aber das hat ganz anders funktioniert. Überdies: Würde ein rauchender Gast die Brandmelder versehentlich aktiviert haben, würde er dann den infernalischen Lärm nur wenige Stunden später ein zweites und ein drittes Mal auslösen?

Ich denke es ist nachvollziehbar, dass wir aufgrund der Vorfälle auf die zweite Übernachtung verzichteten und ausgecheckt haben. Und jetzt die böse Überraschung: Anstelle von Verständnis und Kulanz beruft sich der Gastwirt sofort auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die natürlich besagen, dass bei frühzeitiger Abreise der gesamte Betrag geschuldet sei. Wir erhalten kommentarlos die volle Rechnung für 2 Nächte vorgelegt. In der darauf folgenden Diskussion haben wir dem Gastwirt zwei Mal die Möglichkeit geboten, aufgrund der Geschehnisse auf seine Entscheidung zurück zu kommen, doch leider zeigte dieser kein Einsehen. "Er könne ja nichts dafür" meint er, und wir hören jetzt zum ersten Mal die lieblos dahingeworfene Floskel "...dann tut's mir leid", das an seiner Haltung jedoch nichts ändert. Im Gegenteil: Als ich ihn unmissverständlich darauf aufmerksam mache, dass dieses Verhalten natürlich Gegenstand unserer Online-Bewertung sein wird, bekommen wir noch der Vorwurf der Erpressung an den Kopf geworfen! Wir beendeten das Trauerspiel und zahlten den ganzen Betrag, um endlich von hier wegzukommen. Auf dem Weg zum Auto kriegten wir noch ein "Auf Wiederschaun' und gute Fahrt!" hinterhergerufen – wie zynisch.

Ein jeder Gast denke sich seine Sache in punkto Professionalität und Gastfreundschaft des Gastwirts selber. Ich wünsche jedem, der hier trotzdem übernachtet, viel Glück mit der Brandanlage.

Go up