Barhuf Ausbildungszentrum für Huforthopädie - Baden-Baden

Adresse: Zielsteinacker 8, 76534 Baden-Baden, Deutschland.
Telefon: 72236256.
Webseite: barhuf.com
Spezialitäten: Bildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 49 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Barhuf Ausbildungszentrum für Huforthopädie

Das "Barhuf Ausbildungszentrum für Huforthopädie" ist ein renommiertes Bildungszentrum, das sich auf Huforthopädie spezialisiert hat. Die Adresse des Zentrums lautet "Zielsteinacker 8, 76534 Baden-Baden, Deutschland". Wenn Sie den telefonischen Kontakt bevorzugen, können Sie die Nummer 72236256 wählen.

Auf der Webseite barhuf.com finden Sie weitere Informationen zu den Angeboten und Leistungen des Zentrums. Das "Barhuf Ausbildungszentrum für Huforthopädie" bietet als Spezialität Bildungszentrum an.

Es ist erwähnenswert, dass das Zentrum über einen rollstuhlgerechten Parkplatz verfügt, was die Zugänglichkeit für alle Besucher gewährleistet. Das Unternehmen hat 49 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Meinung von 5/5.

Die hohe Anzahl an positiven Bewertungen spiegelt die hervorragende Qualität der angebotenen Leistungen wider. Wenn Sie sich für die Huforthopädie interessieren, ist das "Barhuf Ausbildungszentrum für Huforthopädie" auf jeden Fall eine Empfehlung wert.

Das Zentrum bietet eine fundierte Ausbildung in Huforthopädie und verfügt über ein erfahrenes Team von Experten. Die Ausbildung umfasst Theorie und Praxis und bereitet die Schüler optimal auf ihre zukünftige Tätigkeit vor.

Wir empfehlen Ihnen, die Webseite des "Barhuf Ausbildungszentrum für Huforthopädie" zu besuchen, um weitere Informationen zu den Kursen und Leistungen zu erhalten. Dort finden Sie auch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme und Anmeldung.

👍 Bewertungen von Barhuf Ausbildungszentrum für Huforthopädie

Barhuf Ausbildungszentrum für Huforthopädie - Baden-Baden
Sabrina A.
5/5

Definitiv 5/5 Sterne! War am Wochenende bei einem Kurs in Speyer dabei und es hat einfach total Spaß gemacht. Isabel und Klaus erklären alles in einer sehr verständlichen Weise, gehen auf Fragen ein und schaffen es, das Thema Hufbearbeitung mega interessant zu gestalten. Eigentlich war dieser Grundlagenkurs dafür gedacht, Hufprobleme bei meinen eigenen Pferden besser zu erkennen. Ich fand es aber so toll, dass ich mich nun sogar dazu entschlossen habe, der Huforthopädin meiner Pferde ein bisschen in ihrem Alltag über die Schulter zu gucken und dann selbst die Ausbildung im Februar zu starten 🙂
Was ich noch erwähnen möchte: man bekommt für einen wahnsinnig günstigen Preis super viel Input und auch am Praxistag wird man klasse angeleitet. Vielen Dank für eure Geduld, eure Zeit und eure Hingabe uns und vor allem den Pferden gegenüber!

Barhuf Ausbildungszentrum für Huforthopädie - Baden-Baden
Suzan Zahal
5/5

Die 5 Sterne sind defenitiv angebracht. War bei dem Seminar in Rudenberg dabei. Man lernt super viel und dass fachliche Wissen und können der Huforthopäden is der Hammer. Ich kann es nur weiter empfehlen.

Barhuf Ausbildungszentrum für Huforthopädie - Baden-Baden
Sonja Laufer
5/5

Ich habe über dem Ausbildungszentrum den sehr kompetenten Huforthopäden Gregor für die Bearbeitung meines Ponys gewinnen können. Trotz weiter Anfahrt, sehr pünktlich und verlässlich!
Hufe sind schon sehr viel besser geworden und meine TA ist auch begeistert!
Wäre gut, wenn mehr Hufbearbeiter/in solch eine Ausbildung absolvieren würden, bevor sie ans Pferd gehen.

Barhuf Ausbildungszentrum für Huforthopädie - Baden-Baden
Jutta Jacobs
5/5

wie kommt man aus dem heutigen Angebot der Barhufbearbeitungsphilosophien als Laie klar? Welche ist für mein Pferd und mich die Richtige? Diese Frage hat mich viele Jahre beschäftigt. Ich habe 1990 ein Pferd mit der Diagnose "Hufrolle" gekauft. Dieses Pferd hatte bereits auch Nervenschnitte. Er war beschlagen mit verdickten Schenkeln und lief so irgendwie. Ich wollte es besser machen - ihm helfen. Damals - 1990 - gab es noch nicht die Vielzahl an Barhufbearbeitern wie heute. Eine ewig lange Lernkurve begann. Ich testete vieles. Alles brachte mich immer ein Stückchen weiter - aber der Durchbruch blieb aus. Ich hatte immer wieder die Herausforderung das die Hufe zu flach wurden, schräg wurden, die Pferde fühlig gingen... Es reifte der Gedanke - mach doch ne Ausbildung und mach es selbst - aber bei wem? Nach langer Suche wurde ich auf dieser Seite fündig. Das was ich las, war verständlich formluiert und entsprach meinen Erfahrungen. Also wagte ich den Schritt und meldetet mich an mit dem Vorsatz: ich werde super kritisch sein und ich werde Fragen stellen! Die sollen mich überzeugen! Und ich kann sagen - ich habe die Entscheidung bis heute nicht bereut. Die Beiden haben aus Ihrer jahrelangen Erfahrung ein Verständnis für das Thema Hufe entwickelt und eine Fachexpertiese, die ihres gleichen sucht. Sie verstecken sich weder hinter Phrasen oder wilden Begrifflichkeiten - noch bleiben sie eine Antwort schuldig. Ich fühle mich hier super aufgehoben und - das Allerwichtigste - endlich, mein heutiges Pferd ist 14 Jahre alt, beginnen sich seine Hufe in die richtige Richtung zu entwickeln. Ich kann reinen Gewissens nur Jedem empfehlen, sich wenigsten ein Infowochenende zu gönnen.

Barhuf Ausbildungszentrum für Huforthopädie - Baden-Baden
noriker freundin
5/5

Ein Hufkurs für interessierte Pferdebesitzer und andere Laien. Fundierte Einblicke in die Huforthopädie, warum was wie gemacht wird, individuell auf den jeweiligen Huf. Samstag Theorie, Sonntag Praxis unter Anleitung und Begleitung am Pferd. Sehr empfehlenswert. Ich hatte mich in den letzten Jahren bereits intensiv mit dem Huf beschäftigt, aber auf manche Fragen keine Antworten bekommen. Die Praxis heute hat viele Fragen beantwortet.

Barhuf Ausbildungszentrum für Huforthopädie - Baden-Baden
Denise Wölfel
5/5

Es ist eine tolle fundierte Ausbildung die mit viel Herzblut geführt wird. Das Engagement von den Ausbildern ist sehr groß und sie stehen einem immer zur Seite. Ich bin froh, dass ich die Ausbildung begonnen habe. Es waren sehr viele Aha-Momente dabei und man erhält einen ganz anderen Blick für die Hufe seines Pferdes.

Barhuf Ausbildungszentrum für Huforthopädie - Baden-Baden
C. M.
5/5

Ich bin seit einem Jahr bei Klaus und Isabel in Ausbildung und stehe kurz vor der Abschlussprüfung. Im Theorieunterricht bekommt man fundiertes Wissen rund um den Pferdehuf vermittelt und erlangt so ein gutes Verständnis für diesen und insbesondere auch für dessen physikalisch bedingten Reaktionen auf die Hufbearbeitung oder auf sonstige Einflüsse, denen der Pferdehuf ausgesetzt ist.
Im praktischen Teil der Ausbildung kann das vermittelte Wissen am Pferdehuf direkt umgesetzt, das Verständnis gestärkt und natürlich das Handwerk einer guten Hufbearbeitung erlernt werden. Tolle Ausbilder, geduldige Pferde und kleine Ausbildungsgruppen machen das Lernen sehr angenehm. Aufgrund des hohen Anspruchs an Qualität der Hufbefundung und der Hufbearbeitung wird man bestens für die Arbeiten am Kundenpferd vorbereitet.
Egal, ob ein guter Huforthopäde für das eigene Pferd gesucht wird oder die Huforthopädie selbst erlernt werden soll: Klaus und Isabel mit Team sowie deren Absolventen kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen!

Barhuf Ausbildungszentrum für Huforthopädie - Baden-Baden
Annika Wersich
5/5

Ich habe bei Klaus und Isabel ein Seminarwochenende für Pferdebesitzer besucht, weil ich ein bisschen mehr verstehen wollte, was mein Hufbearbeiter macht und um die Qualität der Bearbeitung besser einschätzen zu können. Der Theorietag hat mir schon sehr viele Informationen gegeben und Klaus kann sehr gut erklären, dass man auch ohne Vorwissen gut folgen kann. Der Praxistag hat dann meine Erwartungen noch übertroffen. Ich fand es Klasse, dass wir in kleinen Gruppen unter fachmännischer Aufsicht schon selber zu Hufmesser und Raspel greifen durften. Durch dieses Wochenende habe ich gemerkt wie spannend die Materie ist und wie sehr es Spaß macht selber Hand anzulegen.
Seit einem halben Jahr befinde ich mich nun in der Ausbildung zur Huforthopädin und habe in der Zeit schon unglaublich viel gelernt. Klaus vermittelt die theoretischen Inhalte sehr gut und beide sind für jede Frage offen und stehen immer mit Rat zur Seite. Nicht nur an den Kurswochenenden, sondern bei Bedarf auch telefonisch zwischendurch.
Was wünscht man sich mehr? Ich kann sowohl die Seminare, als auch die Ausbildung uneingeschränkt weiterempfehlen!

Go up