Bastionsgarten - Eichstätt

Adresse: Burgstraße 19, 85072 Eichstätt.
Telefon: 084214730.
Webseite: schloesser.bayern.de
Spezialitäten: Botanischer Garten, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Wandern, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 128 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Bastionsgarten

Bastionsgarten: Eine Entdeckung im Herzen von Eichstätt

Der Bastionsgarten in Eichstätt ist ein wunderschöner und vielseitiger Garten, der zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern Bayerns gehört. Er befindet sich in der Adresse Burgstraße 19, 85072 Eichstätt und ist leicht zu erreichen. Zu den Kontaktdaten gehört die Telefonnummer 084214730 und die Webseite schloesser.bayern.de.

Spektakuläre Attraktionen und Besonderheiten

  • Botanischer Garten: Der Bastionsgarten beherbergt einen reichen Bestand an Pflanzen und Blumen, die in einem prächtigen Garten angeordnet sind.
  • Sehenswürdigkeit: Der Garten selbst ist eine Sehenswürdigkeit und ein Muss für Besucher, die die Schönheit der Natur in ihrer ganzen Pracht erleben möchten.

Barrierefreiheit und familienfreundlich

  • Induktive Höranlage: Der Bastionsgarten ist mit einer induktiven Höranlage ausgestattet, um auch Gäste mit Hörbehinderungen zu unterstützen.
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten: Es gibt rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, die den Besuch für Personen mitmobiler Einschränkungen angenehm gestalten.
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Der Garten bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, um den Zugang für alle Besucher zu ermöglichen.
  • Rollstuhlgerechtes WC: Für die Hygiene der Besucher steht ein rollstuhlgerechtes WC zur Verfügung.
  • Kinderfreundlich: Der Bastionsgarten ist auch für Kinder geeignet, da er viele kinderfreundliche Angebote und Aktivitäten bietet.

Bewertungen und Erfahrungen

Das Unternehmen hat insgesamt 128 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung beträgt 4.8 von 5 Sternen. Die Besucher loben besonders die wunderschöne Anlage, die Vielfalt der Pflanzen und den herrlichen Ausblick. Die meisten Gäste empfehlen den Bastionsgarten ausdrücklich für einen Besuch und sind von der Attraktion begeistert.

Beispielhaft ist eine Bewertung, die den Charme und die Schönheit des Gartens beschreibt: "Wir haben das Jura Museum in der Willibaldsburg besucht. Nachdem wir uns im Anschluss das Gelände angesehen haben, ist uns der Bastionsgarten aufgefallen, den wir uns dann auch noch angesehen haben. Wirklich wunderschön angelegt und er lädt wirklich zum Verweilen ein. Es tummeln sich Insekten aller Arten und man hat einen herrlichen Ausblick. Sowohl das Jura Museum, als auch der Bastionsgarten waren den Besuch auf jeden Fall wert 😊👍".

Empfehlung

Wenn Sie nach einem atemberaubenden Erlebnis in der Natur suchen, sollten Sie den Bastionsgarten in Eichstätt nicht verpassen. Mit seiner reichen Flora, der barrierefreien Ausstattung und den kinderfreundlichen Angeboten ist er ein ideales Ziel für eine entspannte und angenehme Auszeit. Nehmen Sie sich die Zeit, die Schönheit dieses Gartens selbst zu entdecken und Ihre eigene persönliche Erfahrung zu sammeln.

Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Webseite des Bastionsgartens zu besuchen, um weitere Informationen und aktualisierte Angebote zu erhalten. Nutzen Sie die Gelegenheit und planen Sie Ihren Besuch in diesem wunderbaren Garten, der Eichstätt und der Umgebung so viel Schönheit und Charme gibt.

👍 Bewertungen von Bastionsgarten

Bastionsgarten - Eichstätt
Stefanie F.
5/5

Wir haben das Jura Museum in der Willibaldsburg besucht.
Nachdem wir uns im Anschluss das Gelände angesehen haben, ist uns der Bastionsgarten aufgefallen, den wir uns dann auch noch angesehen haben.

Wirklich wunderschön angelegt und er lädt wirklich zum Verweilen ein.
Es tummeln sich Insekten aller Arten und man hat einen herrlichen Ausblick.

Sowohl das Jura Museum, als auch der Bastionsgarten waren den Besuch auf jeden Fall wert 😊👍

Bastionsgarten - Eichstätt
M P.
5/5

Der Bastionsgarten ist Teil der Willibaldsburg in Eichstätt.Er ist frei zugänglich und nicht Teil des Museums.Er ist sehr beeindruckend mit vielen außergewöhnlichen Pflanzen.Sehr schön gestaltet auf jeden Fall ein Besuch wert.Zu empfehlen.

Bastionsgarten - Eichstätt
Olga G.
5/5

Ein wunderschöner Garten, viele Pflanzen wurden auf kleinem Fläche gesammelt. Ein toller Location, um Kindern zu zeigen, wie Zitronen, Mandarinen, Granatäpfel, Mandeln wachsen und wie Insekten Nektar sammeln

Bastionsgarten - Eichstätt
Dieter K.
5/5

Sehr gepflegter Garten der Willibaldsburg.
Die Geschichte des Gartens reicht 400 Jahre zurück. In den 90er Jahren wurde der durch Kriege und Baumaßnahmen zerstörte Garten renoviert und neu bepflanzt. Ein toller Ort mit schöner Aussicht.

Bastionsgarten - Eichstätt
Martin W.
5/5

Ein kleiner botanischer Garten auf einer Bastion der Willibaldsburg. Die Beete sind rechtwinklig angelegt und gepflegt. In ihnen finden sich Bäumchen, Büsche und Blumen. In der Mitte befindet sich ein Brunnen. Man hat auch eine schöne Aussicht auf Eichstätt.
Der Garten wurde in den 1990ern angelegt in Anlehnung an den damals berühmten Hortus Eystettensis, der um 1600 hier so ähnlich existierte.
Der Garten war im Sommer gut besucht, man hat aber relativ schnell alles gesehen.
Da die Burg renoviert wird, ist der Zugang zum Garten zeitweise schwer oder evtl. ganz unmöglich. Im August 2022 wäre der Zugang von Norden (Wertstoffhof) deutlich kürzer gewesen, obwohl der Garten im Süden liegt. Von Mitte Oktober bis Mitte April ist er sowieso geschlossen.
Ohne Baustelle ist der Zugang von Süden aber kürzer. Parkplätze entlang der Straße.

Bastionsgarten - Eichstätt
Alex
5/5

Historische und gut gepflegte Anlage mit Aussicht auf Eichstätt. Nur die Goldfische taten mir sehr leid. Man muss hier dringend mal das Becken von den Algen und sonstigen Schmotter reinigen. Oder die Tiere eben wo anders unterbringen, wenn man keine Zeit zur Tierpflege hat (Stand: Ende April 23).

Bastionsgarten - Eichstätt
Stefan L.
5/5

Einen wunderschönen Alter sogenannte klostergarten mit damals exotischen Pflanzen und heilpflanzen. In einer alten burganlage

Bastionsgarten - Eichstätt
manimaxx 1.
4/5

Sehr schöner Garten.
Das Schloss ist zwar eine Baustelle aber hier kann man etwas für seine Seele finden.
Leider gibt es immer wieder ein paar unvernünftige Menschen die mit Hund und Rad dort hinkommen,trotz Verbot !
Und auch mache Eltern müssen sich Mal an Ihre eigene Nase fassen, muss daß sein , dass man in einem Garten der zwar für die Öffentlichkeit bestimmt ist ,dort auch noch Tulpen rausreißen muß um den Kleinen zu geben?
Mein Kind gibt sich auch nur durch Anschauen des Gartens , zufrieden.
Schließlich sollen auch andere sich an den Garten erfreuen.

Go up