bbs nürnberg - Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte - Blindenanstalt Nürnberg e.V. - Nürnberg

Adresse: Brieger Str. 21, 90471 Nürnberg.
Telefon: 091189670.
Webseite: bbs-nuernberg.de
Spezialitäten: Bildungszentrum, Internat, Verein, Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 44 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von bbs nürnberg - Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte - Blindenanstalt Nürnberg e.V.

bbs nürnberg - Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte - Blindenanstalt Nürnberg e.V. Brieger Str. 21, 90471 Nürnberg

⏰ Öffnungszeiten von bbs nürnberg - Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte - Blindenanstalt Nürnberg e.V.

  • Montag: 07:30–16:00
  • Dienstag: 07:30–16:00
  • Mittwoch: 07:30–16:00
  • Donnerstag: 07:30–16:00
  • Freitag: 07:30–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über das Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte - Blindenanstalt Nürnberg e.V.

Das Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte - Blindenanstalt Nürnberg e.V. ist eine wichtige Bildungseinrichtung für blinde und sehbehinderte Personen in Nürnberg. Mit der Adresse Brieger Str. 21, 90471 Nürnberg bietet es ein umfassendes Bildungsangebot, das auch Internat, Verein und Schule umfasst. Die Einrichtung ist bekannt für ihre spezialisierten Dienstleistungen und bietet eine inklusive Umgebung, die auf die Bedürfnisse ihrer Schüler zugeschnitten ist.

Wichtige Informationen:

Bildungszentrum
Internat
Verein
Schule
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Telefon: 091189670
Website: bbs-nuernberg.de
Spezialitäten:
Andere interessante Daten:
Bewertungen: Auf Google My Business haben dieses Unternehmen 44 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.9/5.

Für Personen, die Interesse an der Bildungsanstalt haben oder deren Angehörige von blinden oder sehbehinderten Personen sind, sind folgende Punkte besonders relevant:

- Bildungsangebot: Die Einrichtung bietet ein breites Spektrum an Bildungsprogrammen, die speziell auf die Bedürfnisse sehbehinderter Menschen zugeschnitten sind. Das Internat ermöglicht eine ganzheitliche Betreuung, was für viele Schüler von großem Vorteil ist.
- Barrierefreie Zugänglichkeit: Die Einrichtung ist mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz ausgestattet, was die Barrierefreiheit und Inklusion betont.
- Feedback und Bewertungen: Die 44 Bewertungen auf Google My Business und die durchschnittliche Bewertung von 3.9/5 deuten auf eine gute Arbeitsweise und Zufriedenheit der Schüler und Eltern hin.

Es wird empfohlen, direkt über die Webseite bbs-nuernberg.de Kontakt aufzunehmen, um detaillierte Informationen zu den Bildungsangeboten, Aufnahmeprozessen und Kosten zu erhalten. Eine Kontaktaufnahme über den Telefonnummern 091189670 oder per E-Mail (die jedoch nicht in der bereitgestellten Information enthalten ist) könnte ebenfalls hilfreich sein.

Für diejenigen, die sich für ein Bildungsweg für blinde oder sehbehinderte Menschen interessieren, bietet das Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte - Blindenanstalt Nürnberg e.V. eine solide Grundlage für die Entwicklung und Förderung ihrer Fähigkeiten. Die positive Bewertung und die barrierefreie Umgebung machen diese Einrichtung zu einem starken Kandidaten für Eltern und Schüler, die auf der Suche nach qualitativ hochwertiger Bildung sind.

Um mehr zu erfahren oder sich anzumelden, raten wir Ihnen, den direkten Weg über die Webseite zu gehen und sich mit den engagierten Mitarbeitern in Verbindung zu setzen.

👍 Bewertungen von bbs nürnberg - Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte - Blindenanstalt Nürnberg e.V.

bbs nürnberg - Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte - Blindenanstalt Nürnberg e.V. - Nürnberg
Bobbel M.
1/5

Hier v.a. in der Frühförderung rumort es ordentlich. Der kleine Baum zerstört frei von Verständnis in der Sache, Takt und Wertschätzung gewachsene Strukturen und die intrinsische Motivation der Angestellten. Ein Schildbürgerstreich jagt den nächsten. Leistungsträger und Fachpersonal fliehen in Stellen außerhalb. Dieser Braindrain kann nicht mehr zurückgedreht werden.

Liebe Eltern: achten Sie genau auf die Entwicklung. Wenn Ihnen etwas seltsam vorkommt: handeln Sie! ...wenden Sie sich an die Öffentlichkeit, an die Presse, spielen Sie es an die Politik; die Mitarbeitenden sind leider machtlos und leiden enorm an psychischem und emotionalem Stress.
Die Frühförderung wird eher früher als später aufgrund akuten Fachpersonalmangels nicht weiter leistungsfähig sein.

Noch ein abschließender Tipp: am meisten kann man Kosten sparen, indem man gar keine Mitarbeitenden mehr hat. Die bisherigen werden ihren Mehrwert anderen Institutionen zur Verfügung stellen und dort Einkommen generieren.

bbs nürnberg - Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte - Blindenanstalt Nürnberg e.V. - Nürnberg
Tanja D.
5/5

Ich habe meine gesamte Ausbildung von Frühförderung bis zum Abschluss über‘s BBS gemacht. Anfangs war es für meine Mutter eine super Unterstützung, dann durfte ich ins Internat unter Gleichgesinnte. Nach der Öffnung für Normalsehende fand ein produktiver Austausch statt.
Die Erzieher und Lehrer habe ich in sehr guter Erinnerung.
In der Einrichtung konnte ich mich frei entfalten und mit meiner Ausbildung auch schnell eine Stelle auf dem ersten Arbeitsmarkt bekommen.

bbs nürnberg - Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte - Blindenanstalt Nürnberg e.V. - Nürnberg
Altes E.
5/5

Für die Anliegen meines Kindes hat BBS immer ein Offenes Ohr und ein warmes Herz. Daher faire fünf Stenre!

bbs nürnberg - Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte - Blindenanstalt Nürnberg e.V. - Nürnberg
ilker ?.
5/5

ich habe im Jahr 2013 den Vorkurs physikalischer Therapie, anschließend die Ausbildung zum Masseur medizinischer Bademeister und letztlich den Aufbau zur Physiotherapie an der Berufsfachschule in Nürnberg absolviert.
in dieser Zeit habe ich das Internat besucht.
die Zeit im Internat fand ich persönlich sehr abwechslungsreich. Von Langeweile über lustige Tage war alles dabei.
wenn Hilfe gefordert wurde, waren die Betreuer immer kompetent zur Stelle.
Das Angebot für Freizeit und Sportaktivitäten war sehr abwechslungsreich und schön.

zur Berufsfachschule kann ich nur sagen, dass ich sehr viel aus dieser Zeit für mein Berufsleben mitgenommen habe.
natürlich kann man nicht alle Lehrer und Lehrerinnen mögen, aber da muss man wie in jeder Schule durch.
Das bbs würde ich jederzeit weiter empfehlen.

bbs nürnberg - Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte - Blindenanstalt Nürnberg e.V. - Nürnberg
Corey B.
5/5

Unser Sohn (3) bekommt seit 2 Jahren Frühförderung Sehen und wir sind sehr dankbar dafür. Er freut sich immer sehr wenn unsere Frühförderin kommt. Er und auch wir, haben sie sehr in unser Herz geschlossen. Wir bekommen immer gute und hilfreiche Tipps und werden auf eine sehr liebevolle Art gut unterstützt. Wir können die Frühförderung Sehen nur weiterempfehlen!

bbs nürnberg - Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte - Blindenanstalt Nürnberg e.V. - Nürnberg
Dustin D.
1/5

Wo fängt man bei einer solchen Schule an? Die Lehrer erstatten keine Fragen der Schüler, um die eigene Inkompetenz nicht zu zeigen. Der Leiter der Massageausbildung erlaubt sich sehr suspektes Verhalten, ohne dafür zur Verantwortung gezogen zu werden. Schulzeiten gehen teilweise von 8 bis nach 18 Uhr und manche Lehrkräfte sind geradezu stolz auf durchfallquoten von mindestens 70%. Wie diese Schule noch geöffnet bleiben kann ist regelrecht unglaublich.

bbs nürnberg - Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte - Blindenanstalt Nürnberg e.V. - Nürnberg
Flo G.
4/5

Unser Sohn geht sehr gerne dahin. Die I-pad Arbeit ist ein perfekter Vorteil im Leben und er hat uns gezeigt was die moderne Technik hergibt. Auch die Betreuung empfinden wir als sehr kompetent in Schule und Tagesstätte. Sie machen tolle Ausflüge und einen Schullandheimaufenthalt gibt es auch... eben wie in einer Schule ohne Kinder mit offensichtlichen Defiziten. Alleine die Kommunikation ist sehr altmodisch geregelt mit Papier und Brief und man muss an jeder Stelle extra bescheid geben wenn es was zum Mitteilen gibt. Eine App wie Edupage mit allen Anläufen wäre genial (Schulbus, Sekretariat, Lehrer, Tagesstätte evtl. Küche).
Wenn eine Info jede wichtige Stelle erreicht hat wird darauf forbildlich reagiert und man kann sich wirklich darauf verlassen!
Die Kinder lernen in der Tagesstätte alles für das Leben und haben den selben Spaß wie andere Kinder beim Inlinern, Waveboarden, Kegeln, Gesellschaftsspiele, tolle Spielplätzen, Planschen bzw. Schwimmen, Handwerkern, Töpfern, Sport wie Fußball und Musikunterricht wie Gitarre oder Chor u.a.. Letztes Jahr gab es eine Karate AG wo sie Grundlagen der Selbstverteidigung gelernt haben.
Ich wüsste nicht was es schöneres gibt als die Kindheit 'normal' genießen zu können mit den Kindern denen es ebenso so geht!

bbs nürnberg - Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte - Blindenanstalt Nürnberg e.V. - Nürnberg
Sophie D.
4/5

Das Bildungszentrum für blinde und sehbehinderte ist eine Einrichtung, die Perspektiven schafft!
Von Frühförderung bis hin zur Ausbildung kann dort fast jeder Lebensweg gestaltet werden.
Ich selber habe meine Ausbildung ab 2017 zur Physiotherapeutin gemacht und für mich waren die Jahre dort eine Bereicherung und haben mir zur Selbstständigkeit verholfen.

Ich lebte dort im Internat, in dem ich herzlich aufgenommen wurde.
Auch für Sport – und Freizeitaktivitäten ist durch das Freizeitzentrum gesorgt.

In Krankheitsfällen ist die Krankenstation eine gute Anlaufstelle und zur Problembewältigung bietet der psychologische Dienst Hilfsangebote an
. Es gibt auch eine Anlaufstelle für Orientierung und Mobilität, die einem lebenspraktische Fähigkeiten, wie putzen, kochen, Wäsche waschen, Orientierung in der Stadt und vieles weiteres ermöglicht.

Mir fiel die Entscheidung leicht, meine Ausbildung an dieser Einrichtung zu machen, weil ich zuvor an den Orientierungstagen teilgenommen habe.
So konnte ich mir einen Überblick über die Einrichtung und ihre Angebote verschaffen.

Go up