Berufliches Schulzentrum Amberg - Amberg

Adresse: Raigeringer Str. 27, 92224 Amberg, Deutschland.
Telefon: 9621105000.
Webseite: bszam.de
Spezialitäten: Berufsbildende Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 40 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Berufliches Schulzentrum Amberg

Berufliches Schulzentrum Amberg Raigeringer Str. 27, 92224 Amberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Berufliches Schulzentrum Amberg

  • Montag: 07:30–16:00
  • Dienstag: 07:30–16:00
  • Mittwoch: 07:30–16:00
  • Donnerstag: 07:30–16:00
  • Freitag: 07:30–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Berufliches Schulzentrum Amberg - Eine Einführung

Das Berufliche Schulzentrum Amberg (BSZ Amberg) befindet sich an der Adresse Raigeringer Str. 27, 92224 Amberg, Deutschland und ist eine bedeutende Institution im Bereich der beruflichen Bildung. Mit seinem Telefonnummer 9621105000 und der Webseite bszam.de ist es leicht, weitere Informationen zu erhalten oder direkt Kontakt aufzunehmen.

Spezialitäten und Ausbildungsangebote

Das Berufliche Schulzentrum Amberg ist bekannt für seine berufsbildenden Schulen, die eine breite Palette von Ausbildungsangeboten abdecken, um den Bedürfnissen der Schüler und der regionalen Wirtschaft gerecht zu werden. Obwohl die konkreten Kurse und Ausbildungsprogramme regelmäßig aktualisiert werden, bietet das Zentrum eine vielfältige Auswahl an Berufsfeldern, die darauf ausgerichtet sind, den Schülern praktische Fähigkeiten und umfassendes Wissen zu vermitteln.

Zugänglichkeit und Einrichtungen

Die Barrierefreiheit ist ein wichtiger Aspekt des BSZ Amberg. Mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz steht das Schulzentrum für eine inklusive und gleichberechtigte Bildung offen. Die Einrichtungen und Räumlichkeiten sind entsprechend angepasst, um die Teilhabe von Schülern mit körperlichen Einschränkungen zu ermöglichen.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Berufliche Schulzentrum Amberg hat insgesamt 40 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 3.3/5 gibt es unterschiedliche Bewertungen, die von der Zufriedenheit der Schüler und deren Erfahrungen mit den Lehrkräften und den angebotenen Kursen beeinflusst werden. Einige Schüler beschreiben die Lehrer als nett und in der Regel erfolgreich im Vermiteln des Unterrichtsstoffs. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Bildungserfahrungen und -ergebnisse individuell variieren können.

Empfehlung

Das Berufliche Schulzentrum Amberg ist eine wichtige Ressource für die berufliche Bildung in der Region. Sollten Sie weitere Informationen oder spezifische Fragen bezüglich der Angebote und Ausbildungsprogramme benötigen, empfehle ich, direkt auf deren Webseite bszam.de vorbeizuschauen oder telefonisch unter 9621105000 zu kontaktieren. Ihre individuellen Bildungswünsche und Ziele werden hier mit Sorgfalt und Fachkompetenz berücksichtigt.

👍 Bewertungen von Berufliches Schulzentrum Amberg

Berufliches Schulzentrum Amberg - Amberg
Franz M.
1/5

Ein Lehrer, der nicht in der Lage ist, zu erklären, was ein umgekehrter Bruch ist und wie er funktioniert, sollte seine Lehrmethoden überdenken. Wenn Sie keine Freude an Ihrem Beruf haben, wäre es sinnvoll, darüber nachzudenken, aufzuhören, anstatt Ihre Unwissenheit als Normalität darzustellen und den Schülern Ihre Unfähigkeit zu vermitteln. Grüße

Berufliches Schulzentrum Amberg - Amberg
Bastian H.
4/5

Die Lehrer sind ganz nett und können den Unterrichtsstoff meistens gut vermitteln.

Berufliches Schulzentrum Amberg - Amberg
Itaschi U.
1/5

Ich bin seid knapp ein Jahr an der Schule und die Lehrer und der Schulleitung sind sowas Von ungerecht und die behandeln jeder Schüler nach sein Art und Weise und wenn man da nicht gelobt wird oder gemögt wird dann hat Mann große Probleme an der Schule

Berufliches Schulzentrum Amberg - Amberg
Swapy23
3/5

Das Chilli Con Carne war nicht schlecht. Es war keine große Geschmacksexplosion, aber es hatte etwas einen besonderen Geschmack. Es müsste mehr darauf fokusiert werden, den Geschmack des Chillis zu verstärken. Der Nutzen von Reis ist ein interessanter Bonus. 7/10

Berufliches Schulzentrum Amberg - Amberg
AboFahd A. H.
1/5

Die Sekretärin sind sehr unfreundlich und wenn man mit denen am Telefon ist wollen die dich nur einfach fertig haben also die sagen irgendwas damit du auflegst weil die kein Bock sozusagen haben

Berufliches Schulzentrum Amberg - Amberg
Marcel
3/5

Die Schule an sich ist schön gestaltet und in der Kantine gibt es immer etwas zu essen. Jedoch muss ich leider sagen das es sehr unvorteilhaft ist wenn man Smartboards in die Klassenzimmer einbauen lässt die im Zusammenhang mit Computern aus 2008 verkabelt werden die für so etwas von der Leistung her nicht ausgelegt sind was man im Unterricht auch zu spüren bekommt (Lehrer kommt 15 Minten früher um ein Programm zu öffnen weil es so lang zum starten braucht).

An sich ist der Unterricht informativ und langweiligt nicht ganz so sehr (bloß in Ausnahme-Fächern wie z. B. Religion wobei ich mich frage wieso man dieses Fach überhaupt in einer Berufsschule hat)

Manche Lehrer waren Anfangs des Jahre oft unpünktlich uns es sind sehr viele Stunden ausgefallen was dem Lernverhalten sehr geschadet hat was sich jedoch inzwischen gebessert hat.

Jedoch hört man von den Leuten die nur 1 Jahr in Amberg sind und dann nach z. B Schwandorf oder anderen Schulen müssen, das der Stoff an der neuen Schule zu schwer ist weil man zu wenig in Amberg mit bekommt, das kann ich von meiner Seite aus leider nicht bestätigen da meine ganze Ausbildung dort stattfinden wird.

Zum Abschluss möchte ich nur den Tipp geben vielleicht mal die Computer zu erneuern weil diese auf einem sehr veraltetem Stand sind und immer noch mit Windows 7 betrieben werden.

Berufliches Schulzentrum Amberg - Amberg
Carola S. (.
5/5

hell und freundlich, hier wäre ich auch gerne in der Schule

Berufliches Schulzentrum Amberg - Amberg
SH
2/5

Die Berufsschulelehrer im Metallbereich sind unmotiviert.

Go up