Berufsfachschule für ATA/OTA der Akademie Klinikum Nürnberg - Nürnberg

Adresse: Prof.-Ernst-Nathan-Straße 1, 90419 Nürnberg, Deutschland.
Telefon: 9113983402.
Webseite: klinikum-nuernberg.de
Spezialitäten: Berufsfachschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Berufsfachschule für ATA/OTA der Akademie Klinikum Nürnberg

Die Berufsfachschule für ATA/OTA der Akademie Klinikum Nürnberg befindet sich an der Adresse Prof.-Ernst-Nathan-Straße 1, 90419 Nürnberg, Deutschland. Diese Einrichtung bietet qualitative Ausbildung in den Bereichen Assistenz in der medizinischen Versorgung und Operatorentätigkeiten. Die Schule ist bekannt für ihre erfahrenen Dozenten und modernen Ausbildungsangebote.

Die Spezialitäten der Berufsfachschule umfassen die Ausbildung für Assistenz- und Operatorentätigkeiten in verschiedenen medizinischen Bereichen. Die Schule legt besonderen Wert auf die praktische Ausbildung und die Vorbereitung der Schüler auf die Arbeit im Krankenhaus- und Medizinumfeld.

Zur Standortbeschreibung gehört, dass die Schule leicht erreichbar ist und über einen rollstuhlgerechten Parkplatz verfügt. Dies ermöglicht eine barrierefreie Zugänglichkeit und stellt sicher, dass alle Interessenten ohne Probleme zur Schule gelangen können.

In Bezug auf Bewertungen und Meinungen ist zu sagen, dass das Unternehmen bisher keine Bewertungen auf Google My Business erhalten hat. Daher gibt es bisher keine verfügbaren Bewertungen oder Meinungen von ehemaligen Schülern oder Kunden.

Die durchschnittliche Meinung liegt bei 0/5, was aufgrund der fehlenden Bewertungen jedoch nicht zwangsläufig auf die Qualität der Schule schließen lassen sollte. Es ist empfehlenswert, mehr über die Schule in Erfahrung zu bringen, bevor eine endgültige Bewertung abgegeben wird.

Zur Empfehlung und Kontaktaufnahme wird dringend dazu geraten, die Webseite der Berufsfachschule für ATA/OTA der Akademie Klinikum Nürnberg zu besuchen. Dort können Sie weitere Informationen zu den Ausbildungsangeboten, den Lehrmethoden und den Anforderungen erhalten. Die Webseite bietet auch die Möglichkeit, direkt mit dem Personal in Kontakt zu treten und weitere Fragen zu klären.

Go up