Fachschule für Heilerziehungspflege - Griesstätt

Adresse: Altenhohenau 14, 83556 Griesstätt, Deutschland.
Telefon: 8039878.
Webseite: institut.caritas-nah-am-naechsten.de
Spezialitäten: Berufsschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Fachschule für Heilerziehungspflege

⏰ Öffnungszeiten von Fachschule für Heilerziehungspflege

  • Montag: 08:30–17:00
  • Dienstag: 08:30–17:00
  • Mittwoch: 08:30–17:00
  • Donnerstag: 08:30–17:00
  • Freitag: 08:30–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und die von Ihnen genannten Schwerpunkte berücksichtigt, formatiert als

👍 Bewertungen von Fachschule für Heilerziehungspflege

Fachschule für Heilerziehungspflege - Griesstätt
Tammy
1/5

Meiner Meinung nach werden in dieser Fachschule für Heilerziehungspflege keine wahre Werte vermittelt. Persönlich würde ich keine HEP aus Griesstätt mehr bevorzugen, weil sie in vertuschten Missständen und Missbrauchsfällen in einer Pflegeeinrichtung für Hörgeschädigte involviert sind.

Fachschule für Heilerziehungspflege - Griesstätt
M. B.
2/5

Meiner Erfahrung nach ist die Schule sehr unorganisiert - laut Aussagen ehemaliger Schüler:innen war das auch schon vor Coronazeiten so.
Es gibt zwar durchaus sehr engagierte, gute Lehrer:innen, aber auch viele, die ohne erkennbares Konzept in ihren Unterricht gehen, die Zeit nicht wirklich zur Vermittlung neuen Wissens nutzen und auch auf konstruktive Kritik nicht eingehen. Fachpraxis wird auch von Lehrer:innen unterrichtet, die vom Arbeitsalltag auf Wohngruppen, in der Förderstätte oder in der WfbM scheinbar wenig Ahnung haben und die Schüler:innen in ihrer pädagogischen Arbeit nicht wirklich fördern, sondern nur kritisieren ohne Veränderungsvorschläge anzubringen.
An die Schüler:innen werden oft Erwartungen gestellt -vor Allem in der Fachpraxis - ohne ihnen je mitzuteilen, was denn wirklich erwartet wird, ohne ein Beispiel zu geben, an dem sie sich orientieren können. Auch die Erwartungen der einzelnen Lehrer:innen gegenüber den einzelnen Schüler:innen einer Klasse zeigten sich in der Fachpraxis als sehr unterschiedlich.
Die Ausbildung dort würde ich als stressig bezeichnen (zumindest, wenn man gut sein und sein Wissen langfristig behalten möchte), oft so stressig, dass man gar nicht mehr fähig ist, das Wissen noch wirklich aufzunehmen, was ich wirklich schade finde. Ständig hört man das Wort Fachkräftemangel, aber warum gestaltet man dann die Ausbildung junger Heilerziehungspfleger:innen nicht attraktiv und entspannter? Ich für meinen Teil denke, dass es sich entspannt besser lernen lässt als unter Dauerstress.
Es gibt wirklich Lehrer:innen, die hier 5 Sterne verdient haben, es gibt aber auch viele, die einem das Gefühl geben, gar nicht mehr daran interessiert zu sein, den Schüler:innen wirklich was beizubringen.
Ob der Stress wirklich an der Ausbildungsgestaltung der Schule selbst oder an dem vorgegebenen Rahmenplan des Ministeriums liegt, weiß ich nicht.

Fachschule für Heilerziehungspflege - Griesstätt
Oeddit W.
1/5

„Eine Erwachsenenschule“
Die Ausbildung dort war Anbieterseitens her unnötig stressig. Die Werte die hier vermittelt werden sind toll, aber werden dort leider nicht gelebt!

Fachschule für Heilerziehungspflege - Griesstätt
Harry
5/5

Der erste Eindruck Gut ☀️🌈
Der zweite auch 🤗

Fachschule für Heilerziehungspflege - Griesstätt
Adjoya
5/5

Fachschule in schönem Ambiente, schwer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzufahren

Fachschule für Heilerziehungspflege - Griesstätt
GDpixel P.
3/5

Hier war früher Internat für Spätaussiedler oder ?!

Fachschule für Heilerziehungspflege - Griesstätt
Katharina B.
5/5

Fachschule für Heilerziehungspflege - Griesstätt
Christine K.
5/5

Go up