- Heubacher Bildungshaus
- Engelthal
- Frankenalb-Klinik Engelthal - Engelthal
Frankenalb-Klinik Engelthal - Engelthal
Adresse: Reschenbergstraße 20, 91238 Engelthal, Deutschland.
Telefon: 91589260.
Webseite: bezirkskliniken-mfr.de
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 75 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.
📌 Ort von Frankenalb-Klinik Engelthal
⏰ Öffnungszeiten von Frankenalb-Klinik Engelthal
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein umfassender Text über die Frankenalb-Klinik Engelthal, formell gehalten und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert in
👍 Bewertungen von Frankenalb-Klinik Engelthal
Thomas U.
Die Klinik liegt in einer herrlichen Landschaft, auch die Patienten genießen einen malerischen Ausblick.
Ich hatte ein Familienmitglied besucht, das dort aktuell stationär aufgenommen ist.
Das Personal war hilfreich und freundlich, die Zimmer entsprechen den üblichen Standards. Laut Auskunft des Patienten war das Essen auch soweit absolut in Ordnung.
Hinweis zur Anreise: wenn man am ersten, unteren Parkplatz (mit "P Frankenalb Klinik" ausgeschildert) hat man ein paar Minuten Fußweg (bergauf!) vor sich.
Sebastian P.
Ich war selber Patient in der Klinik und ich kann leider die negativen Bewertungen nur bestätigen, ich finde das Ärzte nur Depressionen aus Büchern kennen und es wird Patienten eingeredet das alles eine Einbildung ist, ob was einer fühlt oder Nebenwirkungen von Medikamenten.
Als Patient kommt man sich richtig blöd vor, man muss sich noch für sein Zustand rechtfertigen und mit Ärzten Streiten, dachte das Klinik ein Ort ist wo einer Verständnis findet und nicht erst jemanden überzeugen muss von seinem Leid.
Ich werde nie wieder diese Klinik besuchen!
K
Nachtrag: Liebe Patienten Feedback an Klinikum könnt ihr euch Sparren, ich habe alles versucht, die Zustände in der Klinik sind den Verantwortlichen bis zum Chefarzt bekannt und werden klein geredet oder unter den Teppich gekehrt oder ignoriert!
Ich kann nur jeden einzelnen ermutigen seine Erfahrungen als Bewertung zu hinterlassen und eine Meldung bei der Krankenkasse zu Prüfung zu machen, sonst wird sich nie was ändern. Krankenkassen haben da spezielle Abteilungen die sich die Abrechnungen genau anschauen und jedem Patienten steht eine vernünftige Therapie wie vernünftige Ärzte zu und Einzelgespräche, Personalmangel, Urlaubzeit oder Krankheit von Personal ist nicht das Problem und es darf nicht zum nachteil von Patienten sein und nicht an Patienten rausgelassen werden!
Ich habe keine gute Erfahrung mit der Klinik gemacht!
Jeder Mensch wie Behandlung ist inviduel, nicht gleich und sollte auf gegenseitigen Vertrauen, zuhören und kennenlernen passieren!
Versuche Sachen klar zu stellen und das ich in falsche Richtung behandelt werde, scheiterten an Arroganz von gewissen Ärzten, teilweise reagierten Ärzte genervt, patzig oder in ihre ärztliche Ehre gekränkt, wenn man wiedersprochen hat! Die Anmaßung das sie meine Gefühle, meine Sorgen, mein Körper oder Nebenwirkungen besser beurteilen können als ich selber ist nur arrogant und Realitäts fremd und das nur in 5min Gespräch!
Liebe Klinik, liebe Ärzte und Psychologen, 25min Psychologen Gespräch erst in der fünften Wochen zu Entlassung, bei eine Trauerbewältigung und wöchentlich 5 min kurz Gespräche mit Ärzten und täglich ausfallende Angebote, wie möchtet ihr einen Patienten wirklich kennenlernen und eine maßgeschneiderte Therapie an seine Bedürfnisse und Probleme anbieten?
Ich habe nach dem Klinikum mit dem Arzt gesprochen der mich wirklich kennt und dieser hat nur mit dem Kopf geschüttelt über das Vorgehen im Klinikum. Der Arzt hat alles rückgängig gemacht was sie im Klinikum gemacht haben und ich bin jetzt 6 Monate ohne Medikamente, Nebenwirkungen und vor allem ohne jegliche Symptome und mir geht es sehr gut!
Patienten sind in dieser Klinik auf sich gestellt, Bett, Essen oder Gruppen Raum, das war's! Da kann man auch gleich Zuhause bleiben!
Liebe Leser ich habe mich nicht verschrieben, 25min in 5 Wochen Psychologen Gespräch bei eine Trauer Bewältigung! Ich habe täglich nach Gesprächen gefragt, es hieß nur, wegen Krankheit oder Urlaub sind keine Gespräche möglich!
Ihr seit die besten!
Anja K.
Ich habe auf der Station 4 Ost den Eindruck bekommen, dass sich die Pfleger/innen, bis auf wenige Ausnahmen, mehr über die Patienten unterhalten, anstatt mit ihnen. Dies zeigte sich in den vielen langen Schichtübergaben, das Stationszimmer war dann immer für mindestens eine Stunde geschlossen.
Ich betrete das Stationszimmer, vier Pfleger/innen sitzen da, und niemand begrüßt mich…
Mario H.
Ich war Patient auf der Station 4 Ost. Bei Ankunft hatte ich mir durch die völlig neue Erfahrung mit meiner Erkrankung keine großen Hoffnungen gemacht, dass mir geholfen werden kann, oder mir der Aufenthalt etwas bringen würde. Doch bereits bei meiner Ankunft wurde ich gut zur Erstuntersuchung aufgenommen. Die Mitarbeiter in der Aufnahme machten einen angenehmen und interessierten Eindruck. Als ich dann auf Station 4 Ost angekommen bin, wurde ich von einem sehr freundlichen und aufgeschlossenen Mitarbeiter in Empfang genommen. Ich fühlte mich auch hier sehr ernst genommen. Meine Probleme und meine Rahmenbedingungen wurden gründlich Dokumentiert um einen entsprechenden Fahrplan für mich zu erstellen. Der Umgang mit den anderen Patienten auf dieser Station war sehr herzlich. Ich wurde von allen sehr persönlich und mit großem Einfühlungsvermögen begrüßt und in die Grundlagen des Aufenthaltes eingewiesen. Ein großer Schritt, welcher mir sehr geholfen hat war neben der richtigen Medikation das Gespräch mit den anderen Patienten. Die Kommunikation war sehr offen und es herrschte eine sehr angenehme und homogene Gruppendynamik auf Augenhöhe. Die erste Woche hatte ich ganz nach meiner Geschwindigkeit Zeit mich einzuleben. Die Wochen darauf steigerten sich die Aktivitäten auf dem Wochenplan in einem immer angemessenen und angenehmen Verhältnis zu den Ruhephasen. Die Therapieangebote reichten von Musiktherapie, über Kunsttherapie bis hin zu Gerätetraining und einiges mehr. Nach anfänglicher Skepsis habe ich festgestellt, dass mir diese Therapien widererwarten sehr viel gebracht haben, um zur Ruhe zu kommen, mich zu fokussieren und mich kreativ auszuleben. Die Klinik ist in ein wunderschönes Waldgebiet eingebettet, welches zu langen und therapeutisch wertvollen Spaziergängen einlädt. Hier kann man die Seele einfach mal baumeln lassen. Die Stationsmitarbeiter sind sehr freundlich und kümmern sich gut um ihre Patienten. Besuche Empfangen war auch während der Corona-Zeit unter Einhaltung entsprechender Auflagen möglich. Die Zimmer sind in Ordnung. Man hat alles, was man für das alltägliche Leben benötigt. Ebenfalls sehr bereichernd waren die Gespräche mit den Therapeuten sowohl in den Gruppentherapien, welche zweimal die Woche stattgefunden haben, als auch in den Einzelgesprächen einmal die Woche. Auch hier konnte ich einiges mitnehmen. Ich merkte, wie es mir von Woche zu Woche besser gegangen ist. Ich bin wahnsinnig dankbar, dass ich dort meine 6 wöchige Therapie verbringen konnte und nun wieder mit Optimismus und Lebensmut in die Zukunft blicken kann. An dieser stelle einfach nochmal ein riesiges Dankeschön an die ganze Mannschaft. Für mich persönlich ganz vorne an Frau W. und Herr P., die wichtige Bezugspartner für mich waren. Ich kann diese Klinik mit bestem Gewissen nur jedem empfehlen, der auch entsprechende Hilfe benötigt.
Harald
Ich war knapp 5 Wochen hier auf der 1 Ost.
Was man schnell feststellen musste, dass Privatpatienten ne besseren Aufenthalt haben wie Kassenpatienten.
Die Klinik wirbt mit super Bilder, aber nur von der Privatstation.
Die anderen Stationen werden verschwiegen.
Was man sagen kann ist, auf der 1Ost waren Pflegerinnen die ihren Job verfehlt haben.
Die Redensart wie sie mit Pat. Reden oder umgehen ist misserrabel.
Sind nicht für den Pat. da. Dauerhaft die Tür verschlossen in Pause oder Übergabe.
Pflegerin sitzen den ganzen Tag nur in Zimmer schauen aufs Handy oder Shoppen am PC leider mehrmals gesehen.
Versorgung Pflegepersonal sehr schwach
Aber von Männlichen Personal deutlich besser.
Ein große Unterschied wird zwischen Kassen und Privatpat gehandhabt.
Kassenpatientin müssen ab 20 Uhr auf Station sein und die türen werden Verriegelt außer von 20:50 bis 21Uhr
21:50 bis 22Uhr und 22:50 bis 23Uhr darf man ja kurz rausgehen und ab 23 Uhr bis nächsten Tag nicht mehr. Dagegen Privatpatientin wie auf den Bildern zusehen ist hinterm Haus jederzeit des Zimmers verlassen können um eine zu Rauchen wenn man Nachts nicht schlafen kann, oft genug gesehen und erlebt und bei uns auf Station heißt es des sind die Regeln und laut Patientenrat der sich mal kurz vorgestellt hat und alle 2 Monate mal vorbeischaut sagt ist normal, andere Leistungen wie Kassenpatienten.
Ich hab mich hier nicht wohlgefühlt und des Eingesperrt sein abends, wie die schlechten Laune von Weiblichen Pflegepersonal taten mir nicht gut.
Eugen K.
War auf der Station West 2. Eine super Klinik. Personal sehr einfühlsam und sehr kompetent. Der Oberarzt Dr. Kidermann ein toller Arzt. Nimmt sich Zeit für die Patienten und handelt sehr Professionell. Kann ich nur empfehlen. Pflegepersonal toll. Bin sehr Dankbar das ich dort war.
Sehr empfehlenswert.
Chris
Man sollte die Ärztin und Oberarzt auf Station 2 West mal prüfen lassen ob sie überhaupt praktizieren dürfen! Wenn Patienten die Aufgabe der Ärzte übernehmen und diese auch noch aufklären über ihre absolut leichenhafte Prognosen zeugt das für mich damit man dort lieber keine Behandlung holt wenn es um was ernstes geht! Der Cannabioniden Wert kann durchaus nach viel sportlicher Aktivität und Gewichtsabnahme steigen, laut der praktizierenden Ärztin und Oberarzt ist dies nicht möglich und der Anstieg kann wie aus dem Bericht zu entnehmen nur durch Konsum kommen…
Absolut lächerlich da ich darauf hin entlassen wurde und an mein Problemen wurde nach 12 Tagen nichts geändert, im Gegenteil ich hab nun noch mehr Angst vor Ärzten!! Sollte ich eigentlich mal von meinen Rechtsanwalt anschauen lassen vllt kann man ja doch gegen unfähige Ärzte vorgehen!
Freiwillige Feuerwehr Engelthal - Engelthal
Engelthal Klosterbergstr./Kl. - Engelthal
BB/FW Engelthal - Engelthal
Engelthal - Engelthal
Evangelisches Pfarramt - Engelthal
Engelthal Frankenalbkl./Schule - Engelthal
Stephan Lehr Möbelschreinerei - Engelthal
Gitarrenunterricht - Engelthal
Gemeinde Engelthal - Engelthal
First Responder Süd - Engelthal
SC Engelthal - Engelthal
Hauptschule In Engelthal - Engelthal
Landheim CVJM Nürnberg-Lichtenhof - Engelthal