Heimvolksschule St. Maria - Fürstenzell

Adresse: Passauer Str. 21, 94081 Fürstenzell, Deutschland.
Telefon: 85028060.
Webseite: heimvolksschule.de
Spezialitäten: Grundschule, Kindertagesstätte, Mittelstufe.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.4/5.

📌 Ort von Heimvolksschule St. Maria

Über die Heimvolksschule St. Maria in Fürstenzell

Die Heimvolksschule St. Maria befindet sich in der Passauer Str. 21, 94081 Fürstenzell, Deutschland und hat sich auf den Bereich der Grundschule, Kindertagesstätte und Mittelstufe spezialisiert. Das Angebot der Schule ist sehr vielfältig und richtet sich an Kinder und Jugendliche, die eine qualitativ hochwertige Bildung und Betreuung in einem familiären Umfeld suchen.

Spezialitäten und besondere Merkmale

  • Grundschule
  • Kindertagesstätte
  • Mittelstufe

Zu den besonderen Merkmalen der Heimvolksschule St. Maria zählen ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz. Dies zeigt, dass die Schule auf die Belange von Schülern mit Behinderungen einght und einen barrierefreien Zugang bietet.

Lehrangebot und Bewertungen

Die Heimvolksschule St. Maria hat insgesamt 17 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Der Durchschnitt der Bewertungen liegt bei 2.4/5. Einige Schüler und Eltern sind zufrieden mit der Schule und sehen ihre guten Seiten, wie zum Beispiel die familiäre Atmosphäre und die qualifizierten Lehrkräfte. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte, wie etwa den Sportunterricht, bei dem einige Schüler das Gefühl haben, dass der Lehrer zu sehr auf sportliche Leistungen drängt und die individuellen Interessen und Begabungen nicht genügend berücksichtigt.

Kontakt und weitere Informationen

Recommen​dation

Wenn Sie nach einer qualitativ hochwertigen Schule für Ihr Kind suchen, empfehlen wir Ihnen, die Heimvolksschule St. Maria in Fürstenzell in Betracht zu ziehen. Insbesondere die familiäre Atmosphäre, der barrierefreie Zugang und das vielfältige Lehrangebot sprechen für die Schule. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit der Schule auf, beispielsweise über die angegebene Webseite oder telefonisch. Sie können so mehr über die Schule erfahren und entscheiden, ob sie für Ihr Kind das Richtige ist.

👍 Bewertungen von Heimvolksschule St. Maria

Heimvolksschule St. Maria - Fürstenzell
Löwenzahn 7.
4/5

Sind sehr zufrieden. Gute Schule. Nur der Sportlehrer meint, Sport ist überlebenswichtig. Er sollte die Interessen und Begabungen der Schüler akzeptieren und respektieren. Sonst wird Sport nie ein Lieblingsfach werden, wenn man nicht so sportlich begabt ist. Er ist schließlich auch wegen seiner sportlichen Interesse Sportlehrer geworden und nicht Schreiner!

Heimvolksschule St. Maria - Fürstenzell
Megu R.
2/5

Die HVS ist... interessant
Die Sache ist, die Lehrer sind etwas fragwürdig. Ohne Namen zu nennen: Sei es das Besitzen von Macheten in der Schule und der Konsum von Schnupftabak während des Unterrichts, das Starren in den Auschnitten der Schülerinnen der 7. Klasse oder die Kritikunfähigkeit vieler Lehrer.

Der Hort war auch so eine Sache für sich. Es gab Erzieherinnen, welche dich in Ruhe ließen, sobald du alles gemacht hast. Aber es gab auch Erzieherinnen, welche extrem penetrant wollten, dass du lernst so wie sie es verlangen, was absolut unangenehm war.

Hinzu kommt: Die Schule handelt nach Geld. Wessen Eltern besser zahlen durch "Spenden", hatte auch im Ende eine bessere Stellung beim Direktorat und konnte gefühlt machen, was sie wollten ohne wirkliche Konsequenzen durch besagtes Direktorat.

Die Essensituation wurde auch fragwürdig. Es wurde immer weniger pro Kopf während die Kosten gleich blieben.

Ich hatte 5 Jahre an der Schule und kann abschließend nur sagen, dass man dem Kind diese Schule nicht antun sollte, wenn man keine unangenehme Überaschungen will. Es gäbe noch mehr Punkte wie die veralteten Schulmittel, doch das wurde schon genannt.

Joa.

Heimvolksschule St. Maria - Fürstenzell
Simon L.
2/5

Der Stoff wurde gut vermittelt. Einige Lehrer bzw das gesamte Personal hat teils merkwürdige Ansichten.
Das Essen der nachmittagsbetreuung lässt sehr zu wünschen übrig. (auch wenn es sehr billig ist, für gutes Essen kann man einen oder zwei Euro mehr verlangen.)

Heimvolksschule St. Maria - Fürstenzell
Sophia G.
3/5

Ich mochte diese Schule aus persönlichen Grunden nicht;ich wurde gemobbt und ich musste um 5 uhr aufstehen um rechtzeitig zur Schule zu kommen das war 2017 ,es tut mir leid aber dass essen schmeckt nicht so gut .Im Hort wurde mit uns gelernt und ich habe gute Noten geschrieben die Hortleiterin war toll und nett, ich dachte dass, wenn ich in die Klasse komme alle mit mir anfangen werden zu reden aber es lief anders niemand wollte mit mir reden , und meine Freundinnen aus der alten Schule haben neue Freunde gefunden,also war ich alleine.Zuerst spielte ich mit ihnen dann fanden sie neue Freunde und sie wollten dass ich mit ihnen und den neuen Freunden spiele doch ich wollte nicht ,ich fühlte mich betrogen.Doch alleine war ich nicht ich hatte ja meine Familie und meine Schwester die mit mir in diese Schule ging ,deswegen war es mir egal ob diese Leute mich nicht mochten und Schimpfwörter auf mich sagten ,denn ich hatte meine Familie ,meine Schwester und mich , wenn Leute euch ärgern dann lasst euch nichts einreden ,entweder machen sie dass weil sie selbst kein Selbstwertgefühl haben ,oder weil sie etwas am dir nicht mögen doch wem kann man's recht machen ? Niemandem dass wichtigste ist es sich selbst zu mögen und überhaupt scheisst auf das aussehen von Models, im Internet werden sie Gephotoshopt und brutal geschminkt ,trotzdem könnt ihr sie mögen dass ist ja eure Meinung , ich habe mit meiner Schwester die Schule gewechselt ,wegen einem Vorfall. Meine Eltern haben herausgefunden dass ich gemobbt werde und haben kurz vor den Ferien die Lehrerin benachrichtigt deswegen hat sie mit uns und den Schülern darüber geredet, obwohl ich das nicht wollte und während sie dass angesprochen hat musste ich anfangen zu weinen ,ich wollte nicht darüber sprechen ,und dann habe ich ruckartig die Schule gewechselt. jetzt geht es mir gut ,ich werde zwar immer noch nicht gemocht aber ich bin zufrieden mit der neuen Schule und bin glücklich so eine Erfahrung gemacht zu haben ,denn jetzt kann ich mich gegen mobber verteidigen!

Heimvolksschule St. Maria - Fürstenzell
Sarah R.
2/5

Gute Noten und eine gute Bildung der Unterricht verläuft wunderbar allerdings wurde ich von meinen damaligen Mitschülern ignoriert und geärgert und habe deswegen nicht so gute Erfahrungen in Erinnerung aber sonst eine sehr gute und empfehlenswerte Schule aber das Essen in Nachmittag ist meist nicht so gut , eine sehr gute Schule in guter Lage , und ein sehr schönes Schulgebäude.

Heimvolksschule St. Maria - Fürstenzell
Setsuna M.
3/5

Die schule vermittelt die Bildung sehr gut genauso wie Schüler dort unterstützt und gefördert werden so das jeder gute Noten schafft. Nir die Ansichten des Personals sind denkwürdig

Heimvolksschule St. Maria - Fürstenzell
Bianca M.
1/5

wurde gemobbt (mit steinen beschmissen, beleidigt etc.) und die lehrer haben nichts gemacht

Heimvolksschule St. Maria - Fürstenzell
Andreas H.
5/5

Unser Kind geht hier gerne zur Schule, und wir sind sehr zufrieden.

Go up