Helios Amper-Klinikum Dachau - Dachau

Adresse: Krankenhausstraße 15, 85221 Dachau, Deutschland.
Telefon: 8131760.
Webseite: helios-gesundheit.de
Spezialitäten: Krankenhaus, Poliklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 459 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Helios Amper-Klinikum Dachau

Helios Amper-Klinikum Dachau Krankenhausstraße 15, 85221 Dachau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Helios Amper-Klinikum Dachau

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Helios Amper-Klinikum Dachau: Un Lugar de Cuidado Medico de Alta Calidad

Ubicado en la dirección Krankenhausstraße 15, 85221 Dachau, Deutschland, el Helios Amper-Klinikum Dachau es un centro de salud que ofrece servicios de alta calidad en una amplia gama de especialidades médicas. Con un número de teléfono 8131760, este hospital es fácil de encontrar y contactar en caso de necesidad.

Características y Servicios

El Helios Amper-Klinikum Dachau ofrece servicios de Krankenhaus y poliklinik, lo que significa que dispone de instalaciones y personal capacitado para atender a pacientes con necesidades médicas variadas. Además, el hospital cuenta con un personal de Pflege dedicado y experimentado que se encarga de brindar atención personalizada y atenta a las necesidades de cada paciente.

Comodidad y Accessibility

Para los pacientes con discapacidad, el hospital ofrece un Rollstuhlgerechter Eingang y un Rollstuhlgerechter Parkplatz, lo que facilita su acceso y comodidad. Además, el hospital es LGBTQ+-freundlich y un lugar seguro para personas transgénero.

Información Recomendada

Para planes de viaje o necesidades médicas en la zona, se recomienda visitar la página web del hospital helios-gesundheit.de para obtener más información sobre sus servicios y políticas de atención al paciente.

Bewertungen y Opiniones

Con una media de 4.1/5 en Google My Business, el Helios Amper-Klinikum Dachau cuenta con una buena reputación entre los pacientes y visitantes. Algunos pacientes han destacado la amabilidad y profesionalismo del personal de recepción y el cuidado médico, así como la facilidad de acceso y comodidad del hospital.

En resumen, el Helios Amper-Klinikum Dachau es un lugar de cuidado médico de alta calidad que ofrece servicios personalizados y accesibles para una amplia gama de pacientes. Si está buscando un hospital confiable y bien equipado, se recomienda visitar su página web y contactar con ellos para obtener más información y planificar su visita.

Contacta con el Helios Amper-Klinikum Dachau a través de su página web y descubre por qué es el lugar ideal para tus necesidades médicas

👍 Bewertungen von Helios Amper-Klinikum Dachau

Helios Amper-Klinikum Dachau - Dachau
Coco W.
5/5

War zwar nicht selber Patient, wurde aber sofort von der Ärztin selber (!!)angerufen die mir den Stand der Dinge der Dame die ich betreue berichtete! Woanders muss man "betteln" um überhaupt mal jemanden zu finden und sich persönlich drum kümmern. Meist dann auch nur eine Pfleger/in!
Auch die Rezeption war freundlich in Auskunft&Wegweisen sowie das Pflegepersonal.

Helios Amper-Klinikum Dachau - Dachau
Tamina V. E.
4/5

Arzt sehr freundlich. Zum Teil auch vom Fachpersonal angelächelt worden. Nur in der Notaufnahme die blonde Dame am Empfang unfassbar unfreundlich. Als müsste man sich schlecht fühlen dafür verletzt zu sein und dorthin gefahren. Jeder ihrer Gesten drückt das aus angefangen wie einem die Versicherten Karte wieder vor die Hände geklatscht wird bis zu ihren knappen Antworten in genervtem Ton wenn man ihr unter laufenden Tränen erklären will dass man die ganzen Papiere für die Aufnahme gerade nicht durchlesen kann weil man so starke Schmerzen hat und aufgelöst ist… völlige Empathielosigkeit.

Helios Amper-Klinikum Dachau - Dachau
Alex
4/5

Ich bin mit dem Krankenwagen nachts in die Notaufnahme eingeliefert worden, dort dann ziemlich zügig neurologisch erst-behandelt worden. Blutbild und CT wurde unmittelbar erledigt, die Befunde waren sehr schnell vorgelegen.

2 Stunden nach Einlieferung war ich bereits auf der Station.
Nächster Tag Visite, MRT, ...

Insgesamt habe ich mich in der Klinik gut betreut und aufgehoben gefühlt - mit (natürlich immer) Luft nach oben.

Trotz der angespannten Personalsituation gibt das Klinikpersonal ihr bestes, hier möchte ich mich besonders bei der Station A302 bedanken 🙂

Abzug gibt es für die überaus ausbaufähige Kommunikation in Richtung Patienten.

Helios Amper-Klinikum Dachau - Dachau
DALMATINAC P.
1/5

Wir haben ganz schlechte Erfahrungen in dem Haus gehabt. Unserer Angehöriger lag mehrere Tage im 3 Stock in einem iso Zimmer. Personal wusste überhaupt nicht das er dort liegt. Er wirkte sehr dehydriert. Keine Empathie.
Wer es kann, soll er das Haus meiden...

Helios Amper-Klinikum Dachau - Dachau
jk M.
4/5

Ich wurde nach einem Unfall in die Klinik eingeliefert und blieb auch eine Woche stationär im 6. Stock.
medizinisch wurde ich sehr gut betreut, alle (bis auf einen, leider nicht sehr empathischen Oberarzt, der trotzdem fachlich sehr gut war) waren sehr bemüht und haben stets die richtigen Entscheidungen getroffen. Durch Feiertag/ Wochenende waren die Visiten aber erstmal spärlich, sodass die schmerzmedikation auch erst nach einigen Tagen angepasst wurde. Trotzdem habe ich mich gut aufgehoben gefühlt und empfand auch alle Untersuchungen als gut und angebracht.
Das Zimmer und die Station waren toll.
Leider merkt man den Fachkräftemangel v.a. In der Pflege sehr. Teilweise litt dadurch die Kommunikation untereinander, so hatte ich das Gefühl.
Trotzdem war hier auch jede*r bemüht und immer da, sobald ich was brauchte. Ganz besonders dankbar bin ich einer Gesundheits und Krankenpflegerin, deren Namen ich leider nicht weiß. Sie hat mich seit Aufnahme fast jeden Tag betreut und auch in schlechten Situation immer wieder aufgebaut! 1000 dank!
Alles in allem, würde ich, trotz kleiner negativen Aspekte die Klinik (Unfallchirurge) jedem empfehlen.

Helios Amper-Klinikum Dachau - Dachau
Graf M.
1/5

Dieses Krankenhaus sieht mich nie wieder. Die OP Vorbereitungen waren gut aber alles danach war eine Katastrophe. Den Arzt der mich operiert hat den habe ich voher noch nie gesehen. Ich wurde nach einer 3 Stunden Operation am nächsten Tag ohne Medikamente entlassen. Ich bekam meine Herzmedikamente nicht und musste mehrfach nachfragen nach Heparinsprirzen.
Einfach nur schlecht.

Helios Amper-Klinikum Dachau - Dachau
Tanja F.
5/5

Mir wurde gut geholfen! Die 5 Sterne gehen an die Notaufnahme, die Ärtze die alles veranlasst haben, die Stroke Unit und an meine liebe Tochter!
Man merkt allerdings sehr den Pflegenotstand! Hoffe das sich für die lieben Fachkräfte in der Pflege schnellstmöglich etwas ändert!!!
Ich hatte Glück das es mir "gut" ging, aber wirklich krank oder pflegebedürftig möchte ich auf Station 3 lieber nicht sein!!!! 👎

Helios Amper-Klinikum Dachau - Dachau
Robert S.
5/5

Nach einer ambulanten Magen- und Darmspiegelung in meiner Heimatstadt, bei der mehrere Polypen festgestellt wurden, riet mir mein Arzt, diese sicherheitshalber unter "klinischen Bedingungen" - also schon allein wegen der Blutungsproblematik besser in einem Krankenhaus - abtragen zu lassen, da es doch nicht wenige und auch noch einigermaßen große Polypen seien. Zeitnah bekam ich einen Besprechungs- und Anmeldetermin in der Abteilung von Professor Dr. Norbert Grüner bei der Helios-Klinik in Dachau und nach relativ kurzer Wartezeit stand diese Woche mein Behandlungstermin an - wobei ich hinzufügen muss, dass ich diese sicher höchst sinnvollen Spiegelungen über Jahrzehnte hinweg verweigert hatte, weil mich schon die Vorbereitung schaffte, vor dem Eingriff selbst hatte ich dank negativere Erfahrungen mit einem nicht mehr praktizierenden Pfaffenhofener Arzt auch einen Horror. Die Vorbereitung - sprich: die Abführung - war auch diesmal kein Vergnügen, noch dazu war es ja die zweite Spiegelung binnen weniger Wochen. Dafür klappte es in der Klinik selbst dann fast wie am Schnürchen: Minimale Wartezeiten im OP-Bereich, das Team um Prof. Grüner arbeitete höchst professionell, versuchte einem erfolgreich die Angst zu nehmen und obwohl die Darmexperten bei mir heftig hinlangen mussten, hielten sich nach der Aufwachphase die Schmerzen in Grenzen und waren - ebenso wie die leichten Blutungen - bald gänzlich weg. Wie in den meisten Krankenhäusern, die ich leider mittlerweile kenne, gabs dann wieder kurze Probleme bei meiner gewünschten Übernacht-Aufnahme in ein Einzel-Privatzimmer - aber letztlich klappte das dank des Einsatzes einer sehr engagierten und sehr liebenswürdigen "Springerin", die das ganz unauffällig managte, doch noch. Und nichts wünscht man sich nach so einer Geschichte mehr als Ruhe - und ein eigenes Bad mit WC, auch damit man niemand mit seinen Laufereien stört. Mein Zimmer 402 im sechsten Stock kann ich Leidensgenossen nur empfehlen, ebenso wie die Schwestern und Ärzte dieser Station, die ausnahmslos einen Top-Job hinlegen. Das gilt für die liebenswürdigen und hoch aufmerksamen Tag- und die Nachtschwestern ebenso wie für das rücksichtsvolle Reinigungsteam und natürlich für die Assistenz- und Oberärzte, die sich hier - im Vergleich zu anderen Krankenhäusern - trotz Stress tatsächlich Zeit für die Patienten nehmen und deren Fragen beantworten. Und das auch noch zutreffend: Mein Entlass-Management, dem noch eine Blutuntersuchung vorgeschaltet war, lief - man verzeihe mir den Begriff - wie ein Zäpfchen. Ein knappes Stündchen vor der Ankunft meiner Frau, die mich für den Fall einer Entlassung am Tag nach dem Eingriff netterweise abholen wollte, waren alle Unterlagen fertig - und das "Go" der Ärzte erteilt. Warum wohl nur musste ich mich da gerade an eine andere Klinik erinnern, in der meine Frau und ich noch vor wenigen Monaten bei der Begleitung einer kranken Verwandten ständig auf Ärzte lauern mussten, die extra schnell über den Flur huschten, um Patienten auszuweichen, die Konkretes zur Diagnose oder zur Verweildauer wissen wollten? Und die dann weder eine Begründung für eine Entlassung oder einen weiteren Verbleib lieferten? Unterm Strich: Auch wenn das beworbene Sterne-Essen in der Helios-Privatklinik wohl eher aus dem Phantasiebereich kommt, und obwohl ich mich kurz ärgern musste, weil in meinem nicht ganz billigen Zimmer zwar ein Fernseher mit Sky vorhanden war, aber leider alle angesprochenen Schwestern keine Fernbedienung dafür besorgen konnten - ich hab es schon wirklich viel, viel schlechter getroffen. Die Ärzte sind extrem gut und die Pflege-Mann-/Frauschaft ist echt stark. Also: Man kann von dem Klinik-Konzept halten, was man will - ich werde auch meinen nächsten Termin definitiv dort einbuchen....

Go up