Hermann-Rietschel-Institut - Berlin

Adresse: Marchstraße 4, 10587 Berlin.
Telefon: 03031424170.
Webseite: hri.tu-berlin.de.
Spezialitäten: Bildungseinrichtung, Forschungsinstitut, Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

Ort von Hermann-Rietschel-Institut

Das Hermann-Rietschel-Institut ist eine Bildungseinrichtung, Forschungsinstitut und Universität, die sich in der Marchstraße 4, 10587 Berlin befindet. Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Das Institut hat 5 Bewertungen auf Google My Business mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4.2/5.

Das Hermann-Rietschel-Institut ist ein führendes Forschungsinstitut in den Bereichen Gebäude- und Raumklimatechnik, Energietechnik und Luftreinhaltung. Die Einrichtung bietet Bildungs- und Forschungsmöglichkeiten in den Bereichen HLK-Systeme, Energieeffizienz, Energiesysteme, Luftqualität und Luftreinigung. Das Institut ist ein Teil der Technischen Universität Berlin und hat eine lange Geschichte in der Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Gebäude- und Raumklimatechnik.

Die Einrichtung verfügt über eine moderne Forschungsinfrastruktur, einschließlich Labore, Testanlagen und Simulationssoftware. Das Hermann-Rietschel-Institut ist ein Ort, an dem Wissenschaftler und Forscher aus der ganzen Welt zusammenkommen, um innovative Lösungen für die Herausforderungen im Bereich der Gebäude- und Raumklimatechnik zu finden.

Das Institut ist leicht zugänglich und verfügt über eine rollstuhlgerechte Infrastruktur. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Die Adresse des Instituts ist Marchstraße 4, 10587 Berlin. Die Telefonnummer ist 03031424170. Die Webseite des Instituts ist hri.tu-berlin.de.

Es ist wichtig, das Hermann-Rietschel-Institut für jemanden zu empfehlen, der an Bildung und Forschung im Bereich der Gebäude- und Raumklimatechnik interessiert ist. Die Einrichtung bietet eine hervorragende Forschungsinfrastruktur und die Möglichkeit, mit führenden Wissenschaftlern und Forschern auf dem Gebiet zusammenzuarbeiten.

Die 5 Bewertungen auf Google My Business und die Durchschnittliche Meinung von 4.2/5 sprechen für sich. Das Institut ist sehr geschätzt und erfährt positives Feedback von seinen Studierenden und Forschungspartnern.

Es wird empfohlen, die Webseite des Instituts zu besuchen, um weitere Informationen über die Bildungs- und Forschungsmöglichkeiten zu erfahren. Die Webseite ist eine wertvolle Ressource, um mehr über das Hermann-Rietschel-Institut und seine Arbeit zu erfahren.

Hermann-Rietschel-Institut - die Bildungseinrichtung, Forschungsinstitut und Universität in Berlin, die eine hervorragende Forschungsinfrastruktur und die Möglichkeit bietet, mit führenden Wissenschaftlern und Forschern auf dem Gebiet der Gebäude- und Raumklimatechnik zusammenzuarbeiten. Die 5 Bewertungen auf Google My Business und die Durchschnittliche Meinung von 4.2/5 sprechen für sich. Besuchen Sie die Webseite hri.tu-berlin.de, um mehr zu erfahren und sich mit dem Institut in Verbindung zu setzen.

Bewertungen von Hermann-Rietschel-Institut

Hermann-Rietschel-Institut - Berlin
Florian Schubert
5/5

hier habe ich mein Masterstudium abgeschlossen. Nach Startschwierigkeiten (2010-2012) wegen Professorwechsel ist das Fachgebiet mittlerweile gut organisiert und auch die angebotenen Veranstaltungen nach dem neuen Lehrplan Gebäudetechnik / Gebäudeenergietechnik sind umfangreicher geworden. Auch meine Zeit als Studentischer Mitarbeiter war ser angenehm, die Wissenschaftlichen Mitarbwiter sind sympathisch und man (also zumindest ich 🙂 ) durfte viele interessante Dinge tun

Hermann-Rietschel-Institut - Berlin
Nicole Wenzel
1/5

Ich kann kaum glauben, dass es so etwas in der heutigen Zeit gibt: Trotz mehrerer Emails und unzähliger Anrufe bekommt man keinerlei Rückmeldung. Es wurde sogar schon das Telefon einfach aufgelegt, nachdem ich meinen Namen genannt hatte. Bisher hielt ich es für normal, dass man auf ein höffliche Anfrage auch eine Antwort erhält. Auch das mal eine Anfrage untergeht ist absolut verständlich, aber spätestens bei der dritten oder vierten Wiederholung der Anfrage, erhält man doch schon Mal eine Rückmeldung. Aber der Verweis bei der X-ten telefonischen Nachfrage, dass man die Mail nochmal schicken solle, weil diese angeblich nicht angekommen sei, zeigt dann einfach nur eine Hinhaltetaktik. So verschwende ich meine Zeit mit unzähligen Nachfragen und gehe am anderen Ende der Leitung jemanden auf die Nerven und beide Seiten sind einfach nur genervt. Das muss doch nicht sein und ich frage mich, was daran so schwer ist, einem einfach eine Rückmeldung zu geben …….

Hermann-Rietschel-Institut - Berlin
Dr.saxmo Lauter
5/5

Kompetenz und Freundlichkeit

Hermann-Rietschel-Institut - Berlin
Jochen Han
5/5

Hermann-Rietschel-Institut - Berlin
Andrey Nikolov
5/5

Go up