Ignaz-Taschner-Gymnasium - Dachau

Adresse: Landsberger Str. 1, 85221 Dachau, Deutschland.
Telefon: 8131907450.
Webseite: itg.bayern
Spezialitäten: Gymnasium.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 62 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Ignaz-Taschner-Gymnasium

Ignaz-Taschner-Gymnasium Landsberger Str. 1, 85221 Dachau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ignaz-Taschner-Gymnasium

  • Montag: 07:00–15:30
  • Dienstag: 07:00–15:30
  • Mittwoch: 07:00–15:30
  • Donnerstag: 07:00–15:30
  • Freitag: 07:00–15:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Informationen über das Ignaz-Taschner-Gymnasium

Das Ignaz-Taschner-Gymnasium, gelegen an der Landsberger Str. 1, 85221 Dachau, Deutschland, ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die den Fokus auf die Ausbildung als Gymnasium legt. Für diejenigen, die nach einer hochwertigen Schulausbildung suchen, bietet dieses Gymnasium eine umfassende Bildung, die sowohl akademische als auch persönliche Fähigkeiten fördert.

Die Schule verfügt über eine moderne Infrastruktur und ist besonders auf die Bedürfnisse aller Schüler ausgerichtet. Ein wesentlicher Aspekt ist die Zugänglichkeit: Der Eingang und die Parkplätze sind rollstuhlgeeignet, was die Schule für alle zugänglich macht. Dies unterstreicht das Engagement des Ignaz-Taschner-Gymnasiums für Inklusion und Barrierefreiheit.

Interessante Daten und besondere Merkmale der Schule sind:

- Telefon: 8131907450

- Website: Die Schule präsentiert sich auf der Webseite itg.bayern, die detaillierte Informationen über den Lehrplan, Aktivitäten und Erfolge bietet.

- Spezialitäten: Als Gymnasium legt das Ignaz-Taschner-Gymnasium einen besonderen Schwerpunkt auf die allgemeine Hochschulreife und die Vorbereitung der Schüler auf die Universität.

Für potenzielle Eltern oder Schüler ist es ratsam, die Bewertungen auf Google My Business zu prüfen. Derzeit hat die Schule 62 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 3.2/5. Diese Bewertungen können wertvolle Einblicke in die Erfahrungen anderer geben und helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen.

Die Adresse des Ignaz-Taschner-Gymnasiums ist einfach zu finden und bietet einen idealen Standort für Schüler und Eltern aus Dachau und der Umgebung. Die offizielle Website itg.bayern ist ein Muss für jeden, der sich für die Schule interessiert, da sie umfassende Informationen zur Ausbildung, den Lehrplänen und Veranstaltungen bereitstellt.

Für diejenigen, die eine Bildungseinrichtung suchen, die nicht nur akademische Exzellenz, sondern auch Inklusion und Barrierefreiheit in den Vordergrund stellt, ist das Ignaz-Taschner-Gymnasium eine ausgezeichnete Wahl. Die Möglichkeit, eine qualitativ hochwertige Ausbildung in einem inklusiven Umfeld zu erhalten, ist einzigartig und sollte nicht übersehen werden.

Um mehr über das Ignaz-Taschner-Gymnasium zu erfahren oder um Anmeldungen einzureichen, wird dringend empfohlen, direkt über die offizielle Website Kontakt aufzunehmen oder die angegebene Telefonnummer zu nutzen. Die Schule ist bekannt dafür, proaktiv auf Anfragen zu reagieren und sich um die Bedürfnisse ihrer Schulgemeinschaft zu kümmern. Es lohnt sich, die Gelegenheit zu nutzen, um mehr über diese herausragende Bildungseinrichtung zu erfahren.

👍 Bewertungen von Ignaz-Taschner-Gymnasium

Ignaz-Taschner-Gymnasium - Dachau
Nici F.
1/5

Diese Schule ist bis auf wenige Ausnahmen grauenhaft. Nicht nur die Schüler, sondern auch DIE!! Lehrer (und andere Angestellte..) haben Mobbing betrieben und sich regelrecht einen Spaß daraus gemacht manche Schüler bei jeder Gelegenheit zu schikanieren. Das beginnt bereits in der 5. Klasse und wird sich von dort an auch nicht bessern. Dass es einigen Lehrern an Kompetenz mangelt spiegelt sich auch nicht selten in den Noten wieder. Das ist mir erst bewusst geworden als ich in der Oberstufe !endlich! die Schule gewechselt habe und plötzlich mit Leichtigkeit einen 1er Schnitt erreichen konnte, während ich es dort gegen Ende immer nur knapp zur Versetzung in die nächste Jahrgangsstufe geschafft habe.
Alles in allem kann ich diese Schule absolut nicht empfehlen. Wenn ich an meine Zeit dort zurück denke, bin ich einfach nur noch froh, dass es endlich vorbei ist. Als Abschiedsgeschenk werden einem nur Depressionen und potentiell Traumata oder ähnliches mitgegeben. Das hat sich leider bei einigen meiner ehemaligen Mitschüler gezeigt.

Ignaz-Taschner-Gymnasium - Dachau
Lukas
1/5

Die Lehrer behandeln die Schüler wie schlechtere Menschen, vor allem die Biologie Lehrer denken sie wären was besonderes. Die Schule ist mit der Ausstattung und dem technischen Fortschritt ziemlich weit hinter dem Standard. Die Schulleitung meint, bedauerlicherweise müssen sie dieses Jahr endlich was an der Technologie machen, gemacht wird wahrscheinlich eh nichts. Es gibt sehr wenige gute Lehrer, aber wenn es gute Lehrer gibt, dann sind die auch sehr nett und behandeln die Schüler nicht so schlecht, wie andere Lehrer. In den Pausen ist das Gebäude so überfüllt und dann wurde auch noch ein Bereich im ersten Stock gesperrt für die Pause und jetzt ist im Erdgeschoss alles voll. Im Sommer ist es sehr heiß und bei manchen Lehrern darf man nichts trinken. Des weiteren darf man im Winter seine Jacke bei manchen Lehrern nicht anlassen und diese öffnen dann noch provokant das Fenster. Vor allem ein Lehrer, der wollte den Schülern mit Absicht schaden und hat gemeint die Klasse vor ihm war nicht freundlich und deswegen muss er seine Wut an unserer Klasse rauslassen. Ich empfehle euch nicht diese Schule zu wählen.

Ignaz-Taschner-Gymnasium - Dachau
Ana
3/5

Manche Lehrer sind freundlich, aber nicht besonders kompetent, was vermitteln von Stoff angeht. Andere sind unfreundlich, aber gut darin, das gesagte zu vermitteln. Es gibt auch einige Fälle, wo die Lehrer insgesamt keine guten Lehrer sind und ein paar wenige, die wirklich gut sind und sich auch total für ihre Schüler engagieren.

Die paar wenigen, die wirklich toll sind, kann man besonders loben, da sie einem viel mit auf den Weg geben auf diese Weise.

Es gibt aber auch welche, die ihre Lieblinge haben und das immer raushängen lassen und wenn sie einen von Anfang an nicht mögen, dann lassen sie einen das auch spüren. Das ist untragbar, da das Machtverhältnis ungleich ist und sich dies enorm auf die Psyche eines Schülers auswirkt. Es gibt viele Schüler, die schon Bauchschmerzen bekommen, wenn sie an einen Lehrer oder sein Fach denken und dies ist nicht Sinn der Sache, aber diese Lehrer haben vermutlich auch Pädagogik im Militär gelernt. Ein paar machen sich gern lustig über Schüler oder andere Lehrer - das ist Mobbing am Arbeitsplatz, auch wenn das vielen nicht klar sein sollte und vermittelt auch noch, dass man "cool" ist, wenn man sich über andere lustig macht.

Um es kurz zu fassen: es gibt gute wie auch schlechte Lehrer und einige, die mittelmäßig sind, es kommt also ganz drauf an, welchen Lehrer man hat

Die Schulleitung agiert nicht im Interesse der Schüler und viele guten Dinge wurden einfach gestrichen oder sehr erschwert zu bewilligen: Chor/Orchesterfahrt, Ausschlafen nach einem Konzert (1. Stunde frei), Digitalisierung, ...

Ein Highlight war der Pausenverkauf der Matzners, aber so viel ich weiß, gibt es den leider nicht mehr.

Ignaz-Taschner-Gymnasium - Dachau
Klaus K.
1/5

Interessant, dass alle guten Bewertungen von vor einer Woche sind, wunder mich woran es liegt.

Ich finde die Schule schrecklich, war da seit der 5. Klasse und die Zeit war so unglaublich schlimm. In dieser Schule steht nicht das Wohl der Schüler im Vordergrund, sondern der Ruf der Schule und der Lehrer. Die Schüler sind komplett egal und man hört wöchentlich Geschichten wie schlecht die Lehrer und Schulleitung mit den Schülern umgehen. Mittlerweile ist der Satz „Typisch Taschner“ zu einem Gag geworden, weil es einfach typisch ist, dass man hier wie Müll behandelt wird.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist auch sehr schlecht, da dieser Zirkus nicht mal das Papiergeld wert ist.

Es gibt einige wenige Lehrer denen die Schüler was bedeuten und natürlich die Bio-Lehrer und die Matzners, die das Schulerlebnis noch erträglich gemacht haben.

Manche Lehrer erfinden eigene Regeln, die in keinster Weise pädagogisch wertvoll sind und einfach nur ihren eigenen Wünschen und Vorstellungen entsprechen. Ein Teil der Lehrkräfte wehrt sich außerdem vehement gegen die Digitalisierung, nur weil sie sich nicht weiterbilden wollen und schaden damit sogar den Schülern.

Jetzt wo ich studiere, haben wir einen persönlichen Digi-Campus, über den wir alle Skripte, Vorlesungsfolien und Übungsblätter erhalten und geschriebene Arbeiten auch abgeben können. Dazu noch Dozenten, die tatsächlich fähig sind und auf Fragen und E-Mails eingehen.

Zuletzt möchte ich noch darauf eingehen, dass die Lehrer NIE ein Problem in ihrer Weise zu Unterrichten oder in ihrem Umgang mit den Schülern sehen.

Es kam öfter vor, dass eine Schulaufgabe oder Ex sooooo verdammt schlecht ausgefallen ist, aber natürlich liegt das NUR an den Schülern.
Nein, wenn 11 Leute in einer 27 Leute Klasse eine 6 haben oder die Durchschnittsnote der Ausfragen 5 ist, dann bist du als Lehrer gescheitert. Lieber mal an der eigenen Nase packen und sich wirklich Gedanken machen „Hey, wie kann ich die Schüler besser fördern und ihnen den Stoff besser vermitteln?“.
Dieser Gedanke, kommt ihnen anscheinend nur selten.

Eine für mich sehr besondere Erinnerung aus diesen 7 Jahren ist wie hilfreich meine damalige Französischlehrerin war.
Ich habe Französisch in der 10.Klasse abgewählt und war so grotten schlecht darin, dass ich es einfach nur auf eine 4 schaffen wollte. Es lag mir einfach nicht. Meine Lehrerin hat dies erkannt und hat auch gesehen, dass meine Stärken einfach woanders lagen. Statt wie andere Lehrer es einfach zu ignorieren und nach zu treten mit negativem Feedback (war nicht selten an dieser Schule), versuchte sie mich trotzdem zu fördern.

Oft kann man hier beobachten, dass schlechte Schüler ignoriert, zurückgelassen oder runtergemacht werden und sich mehr auf bessere Schüler konzentriert wird.

Meine Lehrerin ging auf mich ein, unterstützte mich individuell und motivierte mich.
So schaffte ich es in Französisch noch auf eine 4 bevor ich es abwählte und konnte mich auf meine anderen Fächer konzentrieren.

Ich war keine schlechte Schülerin, bin auch auf meine Traumuni gekommen und hatte eine guten Durschnitt. Trotzdem war die Zeit am Gymnasium ein Albtraum und ich bin glücklich aus dieser Schule raus zu sein.

(Nette Bonusgeschichten:

- In der 6. Klasse wurden ein paar meiner Mitschülerinnen von einer bestimmten Lehrerin dafür kritisiert, dass sie Hotpants trugen. Im Sommer. Die waren in keinster Weise zu kurz und ich mein 6.Klasse
Wie gruselig war es, dass diese Lehrerin diese Mädchen so sexualisiert hat, dass es in ihren Augen „unpassend“ war diese Shorts zu tragen.

- Ein Mitschüler wurde in der Unterstufe so runtergemacht, dass er angefangen hat zu weinen. Statt ihm kurz einen Moment zur Beruhigung zu geben, hat die Lehrkraft weiter auf ihn eingeredet und sich über sein Weinen lustig gemacht \\ pädagogisch wertvoll wo?

Positive Aspekte:
- Die Matzners

Ignaz-Taschner-Gymnasium - Dachau
d00mfish
3/5

Auch wenn diese Schule viele Probleme hat, zum Beispiel die Technologische Ausstattung von 1980 oder etwas verkorkste Lehrer (viele auch nicht), bin ich jetzt schon 6 Jahre an der Schule und muss sagen, dass ich doch ganz zufrieden bin. Vor allem wenn man hört was in anderen Schulen passiert. Wenn man die Lehrer kennt und sich mit ihnen versteht, hat man auch nichts zu befürchten. Und selbst wenn man sich mit einem nicht versteht, wird man nicht gleich (wie mein Vorredner behauptet) in eine Schublade gesteckt sondern kann beweisen dass man doch mehr kann. Alles in allem bin ich ganz zu Frieden obwohl es eine riesige Liste mit möglichen Verbesserungen gibt, die von der eher konservativ eingestellten Schulleitung lieber ignoriert wird. Es könnte ja Arbeit auf einen zukommen (wo wir beim Thema faul sind wo mein Vorredner tatsächlich teilweise Recht hat).

Ignaz-Taschner-Gymnasium - Dachau
Zgjim A.
5/5

Diese Schule ist der Beweis dafür, dass das Bildungssystem in Deutschland die Funktionalität erfüllen kann und dass Schule auch Spaß machen kann und nicht immer mit etwas schlechten verbunden werden muss. Ich bin extrem froh zur Schülerschaft dieser Schule zu gehören und fühle mich auch absolut wohl und ernst genommen. Die Lehrer sind ebenfalls in den meisten Fällen sehr schülerfreundlich und man kann mit ihnen immer ein angenehmes und produktives Gespräch führen. Die technische Ausstattung hat in den letzen Jahren auch ein kleinen Höhenflug erlebt und ist momentan auf einem relativ fortschrittlichen Stand angekommen. Dokumentenkameras in jedem Klassenzimmer und eine beachtliche Menge an Ipad-Koffern unterstreichen diese These nochmal. Chancengleichheit wird an dieser Schule ebenfalls groß geschrieben, wie ich aus eigener Erfahrung sprechen kann. Die Schüler werden ohne Ausnahme immer gleich behandelt und auch die Notengebung fällt immer objektiv aus. Hier wird nicht nach Sympathie bewertet, sondern nach Leistungen und genau das ist etwas, was große Anerkennung verdient.
Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass das Schulklima sehr angenehm ist und diese Schule einer Bereicherung für jeden ist, der diese besucht. Schicken sie ihr Kind auf diese Schule, sie machen garantiert nichts falsch!

Ignaz-Taschner-Gymnasium - Dachau
Verena M.
1/5

Ich kann mich vielen meiner Vorredner nur anschließen, ich kann diese Schule absolut nicht empfehlen.
Ich habe das Taschner 5 Jahre lang, von der 8. bis zum Abi, besucht und viele negative Erfahrungen gemacht.
Viele Lehrer sind wahnsinnig unfair und/oder unfähig. Das Amt der Oberstufenkoordinatorin wird z.B. von einer gehässigen und generell meines Erachtens kinderhassenden und hämischen Frau besetzt, die sich weder für Schüler einsetzt, noch sie Ernst nimmt. Am Taschner hat man sowieso immer das Gefühl, als Schüler ein Mensch zweiter Klasse zu sein und eigentlich überall zu stören. Kritik, Wünsche oder Beschwerden braucht man garnicht zu äußern, da es den meisten Lehrern schlichtweg egal ist. Neben dem größten „Manko“, den Lehrern, ist natürlich nicht zu vergessen, dass das Taschner sich in Sachen technische Ausstattung ungefähr im Jahr 2000 befindet und zudem ein massives Platzproblem vorhanden ist.
Insgesamt kann ich sagen, dass ich zwar aufgrund meiner Freunde und Klassenkameraden trotzdem oft eine lustige Zeit hatte, doch trotzdem wurden wir alle oft willkürlich behandelt und definitiv nicht Ernst genommen. Ich würde niemandem empfehlen, sein Kind dort hinzuschicken, denn das Motto dieser Schule ist ganz klar „Lehrer GEGEN Schüler“, anstatt „Lehrer MIT Schülern“.

Ignaz-Taschner-Gymnasium - Dachau
Bun T.
1/5

Der einzige Stern ist bloß für die wenigen WENIGEN Lehrer die wirklich versuchen etwas zu ändern . Alles andere hätte genau 0 Sterne verdient. Angefangen von der KOMPLETT veralteten und mangelnden Ausstattung der Schule bis hin zu der Atmosphäre ist alles einfach grausam.
Die Lehrer schaffen es täglich (min) einen Schüler zum weinen zu bringen ( traurig ist es dass ich hier nicht einmal übertreibe)
Mitschüler meinerseits und auch ich vergießen nicht selten eine Träne.Die Lehrer arbeiten aber auch hart dafür dass es uns so s**eisse geht. Es reicht ihnen nicht uns ganz klar zu überfordern sondern sie machen sich auch noch klar in aller Öffentlichkeit lustig über einen. Auch nicht selten mit anderen Lehrern zusammen ( ich mein wieso auch nicht ne!?). Ganz klar fühlt man sich da in seiner Würde und somit in seinen Grundrechten verletzt.
Auch keine Seltenheit sind inkompetente Lehrer und nein das werfe ich nicht einfach dahin. Es fängt erst einmal damit an das ein Großteil der Lehrer nicht einmal Lehramt studiert hat. Man könnte zwar denken, dass wenn sie tzd ausreichende Kenntnisse in ihrem Gebiet haben es klappen sollte DOCH GAAAANZ falsch gedacht. Sie haben keinerlei Idee wie sie Stoff vermitteln sollen und auch an der Kommunikation zw Lehrern und Schülern scheitert es. Einfach gesagt: Wie es den Schülern ergeht ist der kompletten Schule vollkommen egal. Es wird Schülern nichts geboten was ansatzweise ansprechend ist. Auch die Lehrmethoden sind einfach grottig. Davor sollte man klar stellen, dass eigentlich sowieso die Schüler sich den Stoff zu 99% selbst beibringen können. ( tzd wird aber NATÜRLICH alles durch verschiedenste Überprüfungen benotet).Für die restlichen 1% gelten langweilige, sich wiederholende und einfach schlechte Methoden. Die "Lehrer" ( wenn man das überhaupt so nennen kann bei Leuten die dir genau nichts beibringen) teilen einfach Stapel von Blättern aus die man dann selber sich zuhause durchlesen darf ( Fragen zu den Blättern sind jedoch natürlich nicht gestattet ) . Wenn man "Glück" hat bekommt man ein Tafelbild , das keinster Weise erklärt wird und darf es schön selber zuhause versuchen zu verstehen ;wie das ist ihnen egal , denn nächste Stunde werden dann alle ausgefragt . Falls dus also nicht kannst... pech, denn dank dem aber mal so komplett gescheiterten Versuch von G8 herrscht jederzeit Zeitdruck für Noten. Da freuen sich Lehrer und Schüler und danken der wunderbaren Partei der wir all das zu verdanken haben!! Wirklich eine tolle Idee das komplette Schulsystem innerhalb von paar Jahren zu verändern selbst wenn es genau NIEMAND wollte. WOW das hab ihr echt super hinbekommen da geb ich euch doch glatt einen Sternesticker.
Ich konnte zum Glück vorm Taschner sehen wie SCHÖN und INTERESSANT ( 2 Wörter die auf dem Taschner nicht bekannt sind ) Schule sein kann und wie viel man lernt mit der richtigen Atmosphäre und den richtigen Lehrern.
Ich hoffe einfach , dass in Zukunft, falls sich nicht dringend drastisch was ändert nicht auch andere Kinder den Fehler begehen dieses Gymnasium zu wählen.

Go up