IMB GmbH - Institut für Mediation und Beziehungsmanagement - Vaterstetten

Adresse: Carl-Orff-Straße 11, 85591 Vaterstetten, Deutschland.
Telefon: 8106302090.
Webseite: imb-institut.de
Spezialitäten: Unternehmensberater, Coaching Center, Berater, Ausbildungszentrum, Schlichtungsservice, Meditationszentrum, Schulungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von IMB GmbH - Institut für Mediation und Beziehungsmanagement

IMB GmbH - Institut für Mediation und Beziehungsmanagement Carl-Orff-Straße 11, 85591 Vaterstetten, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von IMB GmbH - Institut für Mediation und Beziehungsmanagement

  • Montag: 09:00–15:00
  • Dienstag: 09:00–15:00
  • Mittwoch: 09:00–15:00
  • Donnerstag: 09:00–15:00
  • Freitag: 09:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das IMB GmbH – Institut für Mediation und Beziehungsmanagement in einem formellen, aber zugänglichen Stil zusammenfasst, inklusive

👍 Bewertungen von IMB GmbH - Institut für Mediation und Beziehungsmanagement

IMB GmbH - Institut für Mediation und Beziehungsmanagement - Vaterstetten
Philipp O.
5/5

Ich habe 2009 meine Ausbildung beim IMB zum Mediator abgeschlossen. Ziel war es aktiv als Mediator zu arbeiten. Im Nachgang betrachtet bietet die Ausbildung viel mehr als nur die Möglichkeit mediativ tätig zu sein.

Die Entwicklung meiner Persönlichkeit, Haltung und die erlernten Techniken lassen sich in meiner täglichen Arbeit als General Consultant anwenden. Das systemische Hintergrundwissen, welches mir hier vermittelt wurde ist für die Analyse und Verständnis von Situationen enorm hilfreich.

Als ehemals angestellte Führungskraft und heutigen Projektmanager ohne direkten disziplinarischen Zugriff auf Personen muss ich sagen, dass die Ausbildung in mediativen Techniken für jede Führungskraft Pflicht sein sollte.

IMB GmbH - Institut für Mediation und Beziehungsmanagement - Vaterstetten
Johannes P.
5/5

Letztes Jahr Lehrgang Mediation abgeschlossen - und kann das sofort extrem sinnvoll in meinem Job (Management TV) einbringen - sowohl in meiner Programm- und Management-Arbeit als auch im Rahmen unseres gerade installierten betrieblichen Konfliktmanagement-Systems! Ich habe keinen Vergleich mit anderen Ausbildungsinstituten, aber ich weiß, dass das IMB bei Warentest sehr gut abgeschnitten hat, und dass mich diese Ausbildung auch jenseits vom Job einen großen Schritt weiter gebracht hat.

IMB GmbH - Institut für Mediation und Beziehungsmanagement - Vaterstetten
Helden V.
5/5

Ich bin Betriebswirt und oft bei Reorganisationen und Umstrukturierungen tätig. Konflikte sind mein tägliches Brot.

Mein Ziel bei der Ausbildung zum Mediator war es, Methoden zu erlernen mit denen Konflikte konstruktiv gelöst werden können. Das habe ich bei IMB gelernt. Und noch viel mehr.

Obwohl wir Menschen jeden Tag kommunizieren, stehen wir doch wie Blinde vor der Blumenwiese menschlicher Kommunikation. Im Grunde verstehen die meisten von uns nicht was bei der Kommunikation wirklich passiert. Genaugenommen gehörte ich dazu.
Ein Mediator muss hinter die Kommunikation blicken können. Verstehen warum so kommuniziert wird wie kommuniziert wird. Das erschließt sich dem Unwissenden nicht zwangsläufig. Volle Gerichte in denen gestandene Manager "rein sachliche" Themen ausfechten zeugen davon.
In Erfahrung bringen können, was dahintersteckt. Das ist der Wissensteil den wir lernen müssen.

Das Wissen allein reicht aber nicht. Um als Mediator erfolgreich zu sein, ist eine sehr kompetente und reflektierte eigene Kommunikation erforderlich. Ich muss kommunizieren und gleichzeitig sehen was passiert. Auch in kritischen Situationen Ruhe und Kontrolle bewahren.
Kaum jemandem ist dies in die Wiege gelegt worden. Alle anderen müssen die Erkenntnisse, Techniken und Fertigkeiten erlernen. Bisheriges Verhalten in der Kommunikation teilweise umlernen.
In der Ausbildung war für mich das ständige Üben in Rollenspielen und das wertschätzende Feedback der Trainer und Kursteilnehmer deshalb sehr wichtig. Dies wurde in Peergruppentreffen noch vertieft.

Wichtig für mich empfand ich auch die vielen verschiedenen Trainer, die mit ihren unterschiedlichen Charakteren und Werdegängen Stütze und Beispiel für das eigenen Werden waren. Auch weil diese freimütig und offen mit ihrem eigenen „Versagen“ und „Werden“ umgegangen sind und auf unsere Fragen intensiv eingingen.

Alles in Allem ist die Mediation eine grandiose Methode die ich jeden Tag einsetzen kann. Die IMB liefert ein rundes Ausbildungsprogramm. Man erkennt die lange Erfahrung des Institutes. Auch im Nachhinein bin ich noch immer begeistert von der Ausbildung und kann die IMB nur empfehlen.

IMB GmbH - Institut für Mediation und Beziehungsmanagement - Vaterstetten
Prankl C.
5/5

Vielen Dank für die professionelle und sehr angenehme Zusammenarbeit!
Die Absprachen waren super unkompliziert und unsere Ansprechpartner waren jederzeit erreichbar.
Wir als Technikdienstleister wurden perfekt in die Konzepterstellung eingebunden, sodass die Veranstaltung ohne Zwischenfälle durchgeführt werden konnte.

Viele Grüße vom Stream1 Team!

IMB GmbH - Institut für Mediation und Beziehungsmanagement - Vaterstetten
Janine T.
5/5

Die (Wirtschaftsmediation/Konflikmanagement) Ausbildung baut logisch aufeinander auf. Sehr gutes und umfangreiches Lernmateria! Unterschiedliche und jeweils sehr kompetente Referenten, die die einzelnen Lerneinheiten spannend gestalten. Freude und Spaß am Lernen sind garantiert.

IMB GmbH - Institut für Mediation und Beziehungsmanagement - Vaterstetten
Andreas H.
5/5

Es wird in dieser Ausbildung viel mehr vermittelt als Techniken und Tools. Es wird "Haltung" vermittelt und geprägt die mir persönlich ganz neue Ansätze und Wege aufzeigen, mein Berufsleben völlig neu zu gestalten.

IMB GmbH - Institut für Mediation und Beziehungsmanagement - Vaterstetten
Dietmar I.
5/5

Qualifizierte Mitarbeiter die einen gerne weiter helfen. Ich kann Sie nur empfehlen

Go up