Karl-König-Schule gGmbH - Nürnberg
Adresse: Zerzabelshofer Hauptstraße 3-7, 90480 Nürnberg.
Telefon: 09116600990.
Webseite: karl-koenig-schule.de
Spezialitäten: Weiterführende Schule, Schule, Waldorfschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Karl-König-Schule gGmbH
⏰ Öffnungszeiten von Karl-König-Schule gGmbH
- Montag: 07:50–15:50
- Dienstag: 07:50–15:50
- Mittwoch: 07:50–15:50
- Donnerstag: 07:50–15:50
- Freitag: 07:50–15:50
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Karl-König-Schule gGmbH ist eine weiterführende Schule, die in Nürnberg, genauer gesagt in der Zerzabelshofer Hauptstraße 3-7 gelegen ist. Die Schule ist spezialisiert auf Waldorfpädagogik und bietet eine umfassende und ganzheitliche Bildung für Schülerinnen und Schüler.
Die Schule ist rollstuhlgerecht ausgestattet und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang sowie rollstuhlgerechte Parkplätze. Dies ermöglicht es auch Menschen mit Behinderungen, die Schule zu besuchen und am Schulleben teilzunehmen.
Die Karl-König-Schule gGmbH hat eine Webseite unter der Adresse karl-koenig-schule.de, auf der Sie weitere Informationen über die Schule, ihre Konzepte und Angebote finden können. Wenn Sie sich für einen Besuch der Schule interessieren, können Sie sich über die Telefonnummer 09116600990 mit der Schule in Verbindung setzen und einen Termin vereinbaren.
Es ist auch möglich, die Schule über Google My Business zu bewerten. Die Schule hat derzeit 8 Bewertungen und eine durchschnittliche Meinung von 4/5. Dies spiegelt die Zufriedenheit der Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern mit der Schule wider.
Die Karl-König-Schule gGmbH ist eine empfehlenswerte Schule, die eine ganzheitliche Bildung und Förderung der Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt stellt. Wenn Sie sich für eine alternative und umfassende Bildung interessieren, ist die Schule eine gute Wahl. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite über die Schule zu informieren und sich bei Fragen oder Interesse an einem Besuch über das Telefon mit der Schule in Verbindung zu setzen.