Kath. Öffentl. Bücherei Estenfeld - Estenfeld
Adresse: Ob. Ritterstraße 9, 97230 Estenfeld, Deutschland.
Telefon: 93138611600.
Spezialitäten: Öffentliche Bücherei.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.
📌 Ort von Kath. Öffentl. Bücherei Estenfeld
⏰ Öffnungszeiten von Kath. Öffentl. Bücherei Estenfeld
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 18:00–19:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: 11:00–11:30
Überblick über die Kath. Öffentl. Bücherei Estenfeld
Die Kath. Öffentl. Bücherei Estenfeld, gelegen an der Adresse: Ob. Ritterstraße 9, 97230 Estenfeld, Deutschland, ist eine wichtige Gemeindebibliothek, die nicht nur als Ort des Lesens, sondern auch der Bildung und des Gemeinschaftsgefühls fungiert. Mit der Telefonnummer 93138611600 ist sie für die Öffentlichkeit gut erreichbar.
Spezialitäten | Öffentliche Bücherei |
---|---|
Andere interessante Daten |
|
Bewertungen | Auf Google My Business wurden 2 Bewertungen abgegeben. Die durchschnittliche Meinung beträgt 3/5. |
Charakteristika der Bibliothek:
- Öffentliche Bibliothek: Die Kath. Öffentl. Bücherei Estenfeld ist eine öffentliche Bibliothek, die dem Gemeinwohl dient und ein breites Angebot an Literatur und Medien für alle Altersgruppen bereitstellt.
- Barrierefreiheit: Besonders hervorzuheben ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, was für Personen mit Mobilitätseinschränkungen eine große Erleichterung darstellt.
- Zugänglichkeit: Durch die telefonische Erreichbarkeit und die Online-Präsenz auf Google My Business ist die Bibliothek leicht für Interessierte zu finden und zu kontaktieren.
Informationen für Besucher:
- Öffnungszeiten: Obwohl die genauen Öffnungszeiten in der Beschreibung nicht erwähnt werden, ist es ratsam, diese direkt auf der Webseite oder beim Anruf abzufragen, um sicherzustellen, dass man die Bibliothek besuchen kann.
- Angebot: Als Öffentliche Bibliothek bietet sie vermutlich einen breiten Bestand an Büchern, Zeitschriften und vielleicht sogar Medien für Kinder und Jugendliche. Es könnte auch spezielle Sammlungen oder Veranstaltungen geben, die für die Gemeinschaft von Interesse sind.
- Besonderheiten: Für Besucher mit besonderen Bedürfnissen ist der rollstuhlgerechte Parkplatz ein Pluspunkt.
Empfehlungen:
- Besuch vorbereiten: Vor einem Besuch sollte man sich über die Öffnungszeiten und eventuelle Ausleihebedingungen informieren.
- Teilen Sie Erfahrungen: Bei einem Besuch ist es hilfreich, sowohl positive als auch negative Erfahrungen auf Google My Business zu teilen, um anderen Besuchern zu helfen.
- Engagieren Sie sich: Die Bibliothek könnte Veranstaltungen oder Lesungen anbieten. Ein Besuch solcher Veranstaltungen kann eine tolle Möglichkeit sein, sich mit der Gemeinschaft zu vernetzen.