Lebenshilfe Werkstätten der Region 10 GmbH - Ingolstadt
Adresse: Permoserstraße 84, 85057 Ingolstadt, Deutschland.
Spezialitäten: Ausbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Lebenshilfe Werkstätten der Region 10 GmbH
⏰ Öffnungszeiten von Lebenshilfe Werkstätten der Region 10 GmbH
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Lebenshilfe Werkstätten der Region 10 GmbH - Ihre Spezialisten für Ausbildung
Die Lebenshilfe Werkstätten der Region 10 GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf die Ausbildung von Menschen mit Behinderungen spezialisiert hat. Mit einer Rollstuhlgerechten Einrichtung und einem Rollstuhlgerechten Parkplatz ist es ein Ort, an dem sich alle willkommen und wohl fühlen. Die Adresse lautet "Permoserstraße 84, 85057 Ingolstadt, Deutschland".
Die Einrichtung ist aufgrund der neuen Verordnung der Staatsregierung bis zum 08.01.2021 für Menschen mit Behinderungen geschlossen. Das Personal arbeitet jedoch daran, alle Aufträge abzuarbeiten. Ein Beispiel für die Arbeit, die in der Einrichtung geleistet wird, ist die Montage 4, in der jemand vor fast einem Jahr tätig war.
Bewertungen und Durchschnittliche Meinung
Das Unternehmen hat bisher 2 Bewertungen auf Google My Business erhalten und kann eine Durchschnittliche Meinung von 4.5/5 vorweisen. Die Zufriedenheit der Kunden spiegelt sich in den positiven Bewertungen wider.
Kontaktaufnahme über die Website
Um mehr über die Lebenshilfe Werkstätten der Region 10 GmbH zu erfahren und in Kontakt zu treten, besuchen Sie einfach die Website des Unternehmens. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Leistungen und Angeboten sowie Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme.
Zögern Sie nicht, sich mit dem Unternehmen in Verbindung zu setzen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen zu erfahren. Wir empfehlen einen Besuch der Website und eine Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon.