Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) - Garching bei München
Adresse: Boltzmannstraße 15, 85748 Garching bei München, Deutschland.
Telefon: 8928915921.
Webseite: mec.ed.tum.de
Spezialitäten: Akademischer Fachbereich, Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml)
⏰ Öffnungszeiten von Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml)
- Montag: 08:00–18:00
- Dienstag: 08:00–18:00
- Mittwoch: 08:00–18:00
- Donnerstag: 08:00–18:00
- Freitag: 08:00–18:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) ist ein akademischer Fachbereich, der an der Universität Technische Universität München angesiedelt ist. Die Adresse des Lehrstuhls lautet Boltzmannstraße 15, 85748 Garching bei München, Deutschland. Sie können den Lehrstuhl unter der Telefonnummer 8928915921 erreichen.
Spezialitäten
Der Lehrstuhl fml ist auf Fördertechnik, Materialfluss und Logistik spezialisiert. Hierbei handelt es sich um wichtige Forschungsprojekte, die für die Zukunft der Technik und Logistik von großer Bedeutung sind.
Weitere interessante Daten
Der Lehrstuhl fml verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Diese Annehmlichkeiten sind besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität wichtig.
Bewertungen
Das Unternehmen hat bisher 8 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4/5.
Positive Aspekte
Einige Bewertungen heben die Wichtigkeit der Forschungsprojekte hervor und bezeichnen den Lehrstuhl als "super". Dies spricht für die Qualität der Arbeit des Lehrstuhls.
Fazit
Insgesamt ist der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) ein interessanter und wichtiger Fachbereich, der sich auf Fördertechnik, Materialfluss und Logistik spezialisiert hat. Wenn Sie mehr über den Lehrstuhl erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, die Webseite des Lehrstuhls zu besuchen.