Martina Wurzer’s Montessori - Traiskirchen
Adresse: Kirchenpl. 11, 2512 Traiskirchen, Österreich.
Telefon: 6645711722.
Webseite: montessori-in-baden.at.
Spezialitäten: Montessorischule.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.
Ort von Martina Wurzer’s Montessori
Martina Wurzer’s Montessori - Die beste Wahl für Ihr Kind
Die Montessori-Schule von Martina Wurzer ist eine hervorragende Wahl für Eltern, die eine individuelle und kindzentrierte Bildungserfahrung für ihre Kinder suchen. Die Schule befindet sich in Traiskirchen, Österreich, in der Adresse Kirchenpl. 11, 2512. Sie können die Schule leicht erreichen und kontaktieren Sie sie unter Telefon: 6645711722.
Die Montessori-Schule von Martina Wurzer ist auf die Pädagogik von Maria Montessori spezialisiert, die darauf abzielt, das Potenzial jedes Kindes durch eine Lernumgebung zu entfalten, die auf individuelle Bedürfnisse und Fähigkeiten zugeschnitten ist. Die Schule bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Lernmaterialien, die die Kreativität, den Entdeckungsdrang und die Selbstständigkeit der Schüler fördern.
Eine der herausragenden Eigenschaften der Montessori-Schule von Martina Wurzer ist die niedrige Schüler-Lehrer-Ratio, die eine persönliche Beziehung zwischen Lehrern und Schülern ermöglicht. Die Lehrer sind speziell ausgebildet und erfahren in der Montessori-Pädagogik und bieten eine unterstützende und anregende Lernumgebung, die das Selbstvertrauen und die sozialen Fähigkeiten der Schüler stärkt.
Die Montessori-Schule von Martina Wurzer ist eine Gemeinschaft von Schülern, Eltern und Lehrern, die sich der Förderung des Wachstums und der Entwicklung von Kindern widmet. Die Schule bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten für Eltern und Schüler, die die Gemeinschaft und das Engagement fördern.
Die Montessori-Schule von Martina Wurzer hat 18 Bewertungen auf Google My Business erhalten und die durchschnittliche Bewertung beträgt 3.8/5. Die Eltern und Schüler schätzen die individuelle Bildungserfahrung, die persönliche Beziehung zwischen Lehrern und Schülern und die unterstützende Lernumgebung.