Mensa Berliner Hochschule für Technik Luxemburger Straße - Berlin

Adresse: Haus Bauwesen, Luxemburger Str. 9/1. OG, 13353 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30939397481.
Webseite: stw.berlin
Spezialitäten: Kantine.
Andere interessante Daten: Speisen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 255 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Mensa Berliner Hochschule für Technik Luxemburger Straße

Mensa Berliner Hochschule für Technik Luxemburger Straße Haus Bauwesen, Luxemburger Str. 9/1. OG, 13353 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Mensa Berliner Hochschule für Technik Luxemburger Straße

  • Montag: 08:00–14:30
  • Dienstag: 08:00–14:30
  • Mittwoch: 08:00–14:30
  • Donnerstag: 08:00–14:30
  • Freitag: 08:00–14:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Mensa Berliner Hochschule für Technik Luxemburger Straße ist eine Cafeteria, die sich in der Luxemburger Straße 9/1, 13353 Berlin, Deutschland befindet. Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht zugänglich und bietet Speisen zum Verzehr vor Ort an.

Die Cafeteria ist ein Teil der Studierendenwerk Berlin und ist unter der Telefonnummer 30939397481 erreichbar. Die Öffnungszeiten und weitere Informationen können auf der offiziellen Webseite stw.berlin eingesehen werden.

Die Spezialität des Mensa Berliner Hochschule für Technik Luxemburger Straße ist die Kantine. Es gibt eine Vielzahl von Optionen für jeden Geschmack und Vorliebe, von vegetarischen Gerichten bis hin zu Fleischspeisen. Die Qualität der Speisen und der Service sind hoch und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut.

Das Unternehmen hat 255 Bewertungen auf Google My Business erhalten und die durchschnittliche Meinung beträgt 4/5. Viele Kunden loben die gute Qualität der Speisen, das freundliche Personal und die angenehme Atmosphäre. Es wird empfohlen, auf der offiziellen Webseite zu reservieren, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Insgesamt ist das Mensa Berliner Hochschule für Technik Luxemburger Straße eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine gute Mahlzeit in einer angenehmen Umgebung genießen möchten. Es ist ein idealer Ort für Studenten, Mitarbeiter und Besucher der Hochschule. Es wird empfohlen, die offizielle Webseite zu besuchen und eine Reservierung vorzunehmen, um sicherzustellen, dass Sie einen Tisch erhalten und die Speisen Ihrer Wahl genießen können.

👍 Bewertungen von Mensa Berliner Hochschule für Technik Luxemburger Straße

Mensa Berliner Hochschule für Technik Luxemburger Straße - Berlin
Doenermann190
2/5

Nicht viel anders als in anderen Studierendenwerks-Mensen.
Einziger Vorteil ist, dass die Salate hier echte Salate sind und die auch ganz gut schmecken. Die Preiserhöhung um 20 Prozent Anfang des Jahres PLUS die Beitragserhöhung vom Studierendenwerk im Semesterbeitrag gibt dem ganzen einen bitteren Beigeschmack.
Es gibt fast ausschließlich vegane Speisen, die kein Eiweiß enthalten und somit weder sättigen, satt halten noch gesund sind. Schade, da eiweißreiche Gerichte erfahrungsgemäß sehr beliebt sind.
Service und Ambiente sind gut, mir wäre aber gutes Essen wichtiger.
Leider wird sich an diesem Konzept nichts ändern.

Mensa Berliner Hochschule für Technik Luxemburger Straße - Berlin
Selina M.
5/5

Glasnudeln mit Tofustreifen - ganz große Liebe 😍 und das für 1,90€! Ich hab die Mensa vermisst, es ist eigentlich immer was Leckeres dabei, auch immer ein super vegan/vegetarisches Angebot. Außerdem das schönste Gebäude auf dem Campus der BHT 😂

Mensa Berliner Hochschule für Technik Luxemburger Straße - Berlin
W. E.
3/5

So nett die dort Arbeitenden auch sind, das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt für mich im Vergleich zu den Angeboten in der Umgebung einfach nicht.

Die Beschreibung der Gerichte ist mir zu häufig funktional lieblos (nach …-Art) und zu oft stelle ich fest, dass mich keins der angebotenen (überwiegend vegetarisch/veganen) Mittagessen anspricht.

Schade, denn eine Mensa zu haben ist eigentlich super. Und ich mag gutes vegetarisches und veganes Essen.

Hürde beim Bezahlen:
Dass die Mensen einst Vorreiter beim kontaktlosen Bezahlen per Karte waren, ist lobenswert.
In Zeiten kontaktloser Kartenzahlung per Handy und Bankkarte/Kreditkarte erscheint mir die eigene Insellösung unnötig aufwendig und aus der Zeit gefallen.

Mensa Berliner Hochschule für Technik Luxemburger Straße - Berlin
Dana A.
5/5

Beste Gourmetküche in Berlin, stärkt Körper und insbesondere Geist. Insbesondere der vegane Gyros ist ein Fest für die Gaumen. Guten Appetit.

Mensa Berliner Hochschule für Technik Luxemburger Straße - Berlin
Clemens
4/5

Also die Mensa schiebt schon böse, so n Teller Pasta löst schlechte Laune in Luft auf und sonst sind alle Gerichte ein Gaumenschmaus. Das Personal ist top, wenn ich die Zeit habe lade ich mal alle von ihnen auf ein Essen ein.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Auswahl montags immer sehr mau ist, wenn ihr da noch was ändern würdet wäre ich wunschlos glücklich!

Grüße

Mensa Berliner Hochschule für Technik Luxemburger Straße - Berlin
Jonas G.
5/5

Schöne Mensa mit leckeren Speisen zu absolut fairen Preisen. Zudem sind alle Mitarbeitenden immer sehr freundlich und aufmerksam. Lediglich die Öffnungszeiten könnten etwas ausgeweitet werden, gerne dann auch mit verkleinertem Angebot ab 14 Uhr.

Mensa Berliner Hochschule für Technik Luxemburger Straße - Berlin
Oleg
4/5

Sehr freundliche Mitarbeitende.
Das Essen ist meistens gut. Und vor allem ist es sehr günstig. Das Preisleistungsverhältnis passt.
Manchmal wird es zu den Stoßzeiten etwas knapp, einen Sitzplatz zu finden.

Mensa Berliner Hochschule für Technik Luxemburger Straße - Berlin
Alexander R.
4/5

Für eine Mensa gar nicht mal so schlecht. Man hat eine vorzügliche Auswahl an diversen Speisen. Obwohl ich pleite bin, kann ich mir durchaus etwas zu essen kaufen, die Preise sind also vollkommen in Ordnung. Man wird theoretisch mit 60 Cent satt, wobei eher 1,5€. Die Qualität des Essens ist akzeptabel, für eine Mensa reichts aus, ein schmackofatz. Ein Problemchen besteht jedoch, leider ist sie immer sehr überfüllt zu den Stoßzeiten der Studierenden. Außerdem sind Getränke extrem teuer im Vergleich. Haut rein

Go up