Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden - Amberg

Adresse: Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg, Deutschland.
Telefon: 96214820.
Webseite: oth-aw.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 91 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

  • Montag: 08:00–18:30
  • Dienstag: 08:00–18:30
  • Mittwoch: 08:00–18:30
  • Donnerstag: 08:00–18:30
  • Freitag: 08:00–18:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Informationen über die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, auch bekannt unter OTH-AW, bietet eine außergewöhnliche Bildungslandschaft im Bereich der angewandten Wissenschaften. Mit ihrer Adresse in der Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg, Deutschland, liegt diese Hochschule in einer hervorragenden Lage im Osten Bayerns.

Für potenzielle Studierende und Interessenten ist es wichtig zu wissen, dass die OTH-AW über eine moderne Infrastruktur verfügt, die den hohen Ansprüchen des technischen und wissenschaftlichen Studiums gerecht wird. Ihre Telefonnummer lautet 96214820, und für detaillierte Informationen steht die Webseite zur Verfügung.

Ein besonderes Merkmal dieser Hochschule ist ihre Barrierefreiheit. Sie bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was zeigt, dass sie den Zugang für alle Studierenden und Besucher priorisiert. Dies ist nicht nur ein Zeichen der Inklusion, sondern auch ein Indikator für den hohen Standard der Hochschule in Bezug auf Service und Nutzerfreundlichkeit.

Die OTH-AW ist bekannt für ihre Spezialitäten im Bereich der angewandten Wissenschaften. Studierende können aus einer Vielzahl von Fächern und Studiengängen wählen, die auf die Bedürfnisse der regionalen und überregionalen Industrie abgestimmt sind. Die hohe Anzahl von 91 Bewertungen auf Google My Business mit einer Durchschnittsbewertung von 4.4/5 spricht für die Qualität der Ausbildung und die Zufriedenheit der Studierenden.

Für jemanden, der mehr über die OTH-AW erfahren möchte, sind die folgenden Punkte besonders interessant:

- Studiengänge: Die Hochschule bietet eine breite Palette an Studiengängen, die sowohl theoretische als auch praktische Kompetenzen vermitteln.

- Forschung: Die OTH Amberg-Weiden ist auch in der Forschung aktiv und beteiligt sich an verschiedenen Projekten, die sowohl lokal als auch international Bedeutung haben.

- Internationale Ausrichtung: Studierende und Mitarbeiter kommen aus vielen Ländern, was den Austausch von Ideen und Kulturen fördert.

Eine Besuchsvorbereitung auf der Webseite ist empfehlenswert, um sich über aktuelle Kurse, Veranstaltungen und Unterstützungsangebote zu informieren. Für potenzielle Studierende ist es ratsam, direkt mit der Hochschule in Kontakt zu treten, um individuelle Fragen zu klären.

Empfehlung: Wenn Sie sich für ein Studium in einer Hochschule begeistern, die sowohl akademisch exzellent als auch sehr auf die Bedürfnisse ihrer Studierenden ausgerichtet ist, sollten Sie unbedingt die OTH-AW kontaktieren. Besuchen Sie ihre Webseite, lesen Sie die Bewertungen und erkunden Sie die Möglichkeiten, die diese renommierte Hochschule bietet. Es lohnt sich, Teil dieser dynamischen und innovativen Bildungsinstitution zu werden.

Mit dieser umfassenden Vorstellung sollten Sie nun gut informiert sein, um eine Entscheidung zu treffen, die Ihre akademischen und beruflichen Ziele bestmöglich unterstützt. Die OTH-AW ist nicht nur eine Hochschule, sondern ein Ort des Lernens, Wachsens und Erfolgs.

👍 Bewertungen von Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden - Amberg
Huntingcoby
5/5

Wer etwas lernen will, ist hier richtig.
Ich habe mittlerweile drei abgeschlossene Hochschulstudien und arbeite auch dank der OTH-AW u.a. in einem großen deutschen Konzern.
Alle Hochschulen hatten auf ihre Weise etwas Gutes, nur an der OTH habe ich wirklich etwas für den Ingenieursalltag im Berufsleben gelernt. Mein Bachelorstudiengang war Erneuerbare Energien, heute Energietechnik. Die treffendere Studiengangbezeichnung, da bei EE leider alle nur an Windräder und Photovoltaik denken. Man lernt u.a. aber auch einen Verbrennungsmotor oder gar eine Erdölkolonne auszulegen. Der Abschluss wird einem nicht geschenkt, man muss ordentlich abliefern. Wer es geschafft hat, der hat Wissen für's Leben erworben. Mein Abschluss liegt heute 7 Jahre zurück und ich zehre beinahe täglich vom Gelernten. Während des Studiums 3 von 5 Sternen, da gnadenlos ausgesiebt wird und ein steter Leistungsdruck anliegt. Rückblickend betrachtet und gerade im Vergleich mit den beiden anderen Hochschulen eine 6 von 5.

Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden - Amberg
Nhale X.
3/5

Die Mensa ist super, jeden Tag Currywurst auf die 1! Allerdings kommen mir manche Studiengänge hier ziemlich zufällig zusammengewürfelt vor. Beispiel Medientechnik: Hier fühlt es sich so an als wäre der Studiengang irgendwann mal von OTV „gesponsort“ worden um die Kameraleute, Licht-/Tontechniker etc. vor Ort ausbilden zu können. Nur waren es dann eben noch nicht genug Fächer für einen Studiengang. Mathematik in den 1. beiden Semestern hat hier meiner Meinung nach nichts zu suchen und auch Elektrotechnik hat mich sehr verwundert. Zu Anfang denkt man vielleicht: „ganz klar, damit kann man dann später mal die Studiotechnik verkabeln“. In der ersten Vorlesung erfährt man dann dass man mit diesem Kurs eigentlich nichtmal eine Steckdose anschließen darf. Signalverarbeitung etc. wird alles einmal abgeprüft und dann in dem Studium nie wieder gebraucht. Also wofür das ganze? Selektion? Wenn dann würde ich von vornherein, die Aufnahmebedingungen schwieriger machen anstatt die Leute erst reinzulassen aber dann zu selektieren!
Wer hier die „Uni-Erfahrung“ sucht, ist auch fehl am Platz. Viel Freizeit bleibt bei den Stundenplänen teilweise nicht. An manchen Tagen 8-18 Uhr (mit Wahlfach). Es gibt Möglichkeiten sich zu „verwirklichen“ wie eine eigene Campus Sendung. Doch hier scheint auch ein festgelegtes Set an Regeln und Einstellung vorzuliegen. Mitgemacht wurde dort nur um die Note aufzubessern. Meiner Meinung nach gehört das in die Hände der Studenten.

Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden - Amberg
Käptn T.
3/5

Alte Militärische Kaserne zur Hochschule umfuntionalisiert und Herberge zahlreicher Student/innen. Der Campus ist nüchtern und etwas kahl gestaltet. Traditionell findet hier jährlich das Campusfest statt, bei dem nebst Trank und Speisen auch ein musikalisches Rahmenprogramm angeboten wird. Die Preise sind moderat, die Stimmung ausgelassen. Die Aftershowparty war leider nicht besonders gut.

Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden - Amberg
Sara P.
5/5

Habe mein Studium an der OTH AW geliebt!!! Die Dozierenden nehmen sich viel Zeit für ihre Studierenden und die Verwaltung hat stets geduldig alle Fragen beantwortet. Zudem beraten sie dich in vielen Themenbereichen (wie Praktika, Bewerbung, Abschlussarbeiten,...).

Kurz: geringe Lebenshaltungskosten, gute Anbindung und kompetente und sympatische Professoren/innen.

Wer eine kleine Uni sucht, mit angenehmen Gruppengrößen, ist hier genau richtig. Zudem kann ich die Mensa an beiden Standorten nur empfehlen! *Top Preis-Leistungsverhältnis*.

Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden - Amberg
Tanja M.
5/5

War heute auf den ,,Oberpfälzer Tag,, dort. Der Campus ist echt sehr groß, und schön angelegt. Heute war der Drache aus Furth im Wald da. Mega Imposant.

Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden - Amberg
Bianca
5/5

Die tollste und schönste Location, weil mein Arbeitsplatz 😏😉.

Heit warn ma wieda am Glühweinstand, leida zu früh fürs Karaoke 🤷‍♀️, nächstes Mal dann 🎼🎵🎶🎙️

Die Mensa is immer einen Besuch wert☝️. Essensausgabe von 11-13.45 Uhr, kommt vorbei jeder ist willkommen und bekommt zum bezahlen ne Mensakarte an der Kasse, vorausgesetzt es ist kein einmaliger Besuch 😉, aber glaubt mir, wer einmal hier war, ist überrascht wie lecker Mensaessen schmecken kann. Bei der Liebe mit der es zubereitet wird 😍. Ab 7 Uhr haben wir geöffnet, da gibt's schon belegte Brötchen, frischen selbstgemachten Obstsalat, Kaffee und Kuchen 😋. Unbedingt ☝️, müsst ihr auch bei mir in der Salatbar vorbeischauen, geöffnet is die vo 11-13.30 Uhr. Hier gibt's selbstgemachte Salate von mir und in der heißen Theke Toppings dazu (z. B. Sellerieschnitzel, Gemüsenuggets, Broccoli gedünstet, Blumenkohl gebraten, Börek, gefüllte Paprika, Ratatouille, Chicken wings, Bratkartoffeln mit Rosmarin und vieles mehr, das täglich wechselt). Wir sehen uns 🤘

Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden - Amberg
Dennis
4/5

Schöner Campus, allerdings alte Gerätschaften in manchen Laboren teils von vor 2000. Man hat überall Gratis WLAN als Student (sogar gutes). Die Kantine ist in Ordnung , allerdings findet man meistens in der Stadt was besseres, zum Beispiel einen Berat Döner. Es gibt Wasserspender und Kaffee Automaten. Mit den Professoren muss man natürlich Glück haben, hatte aber bisher noch keine schlechten Erfahrungen. Ab und zu mangelt es an Planung und Absprache mit den Studenten (z.B. Semesterticket).
Ansonsten ist es schön hier zu studieren, kann man (stand jetzt) weiterempfehlen!

Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden - Amberg
Annemarie G.
5/5

War tolles Event, nur das Essen an den Ständen sehr teuer. Frag mich nur wie sich das eine Familie mit mehreren Kindern leisten kann

Go up