Otto-Friedrich-Universität Bamberg - Bamberg

Adresse: Kapuzinerstraße 16, 96047 Bamberg.
Telefon: 09518630.
Webseite: uni-bamberg.de
Spezialitäten: Staatliche Universität, Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 85 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Otto-Friedrich-Universität Bamberg

La Otto-Friedrich-Universität Bamberg es una institución educativa de alto rendimiento ubicada en la ciudad de Bamberg, en el estado de Baviera, Alemania. Con una dirección clara en Kapuzinerstraße 16, 96047 Bamberg, esta universidad ofrece una amplia gama de programas académicos de postgrado y doctorado.

Para contactar con la universidad, puede llamar al teléfono 09518630 o visitar su pÃgina web en uni-bamberg.de. La universidad también tiene una presencia en redes sociales, lo que la hace accesible para una audiencia mÃs amplia.

La Otto-Friedrich-Universität Bamberg se destaca por sus Spezialitäten en Staatliche Universität y Hochschule, lo que la convierte en una opción atractiva para estudiantes y académicos que buscan una educación de alta calidad.

AdemÃs, la universidad cuenta con una serie de Andere interessante Daten, como un Rollstuhlgerechter Eingang y un Rollstuhlgerechter Parkplatz, lo que la hace accesible para estudiantes con discapacidad.

Según las Bewertungen en Google My Business, la universidad tiene una Durchschnittliche Meinung de 4,4/5, lo que refleja la satisfacción de los estudiantes y académicos con su educación y servicios.

En resumen, la Otto-Friedrich-Universität Bamberg es una institución educativa de alta calidad que ofrece una amplia gama de programas académicos y cuenta con una serie de características accesibles. Si està buscando una universidad que ofrezca una educación de alta calidad y sea accesible, la Otto-Friedrich-Universität Bamberg es una excelente opción.

Recomendamos contactar con la universidad a través de su pÃgina web para obtener mÃs información sobre sus programas académicos y servicios.

👍 Bewertungen von Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Otto-Friedrich-Universität Bamberg - Bamberg
Tatjana V.
5/5

Ich kann allen empfehlen an der WIAI-Fakultät (Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik) zu studieren, v. a. wenn man Richtung Informationssysteme gehen möchte. Die Vielfalt der Module und die Betreuung erlebte ich als sehr positiv. Klar gibt es immer mal wieder Module, die nicht gut aufgearbeitet sind, jedoch ist das eher die Ausnahme.

Der IIS-Lehrstuhl bietet auch seit der Corona-Krise ein hybrides Modell an, mit dem dessen Module weiterhin als Online-Studium möglich sind. In anderen Lehrstühlen findet sich ebenfalls eine Auswahl an Modulen, die hybrid angeboten werden. Ich würde mir wünschen, wenn weitere Lehrstühle/Fakultäten/Unis diesem Modell (v. a. in technischen Studiengängen) folgen würden.

Insgesamt erlebte ich meine Studienzeit hier als sehr positiv, v. a. weil die WIAI gerne und viele Veranstaltungen für die Studierenden anbietet.

Otto-Friedrich-Universität Bamberg - Bamberg
So D.
5/5

Ich studiere gerne an der Uni. Das von einem Vorredner kritisierte Krisenmanagement zu Corona kann ich definitiv nicht bestätigen. Wir Studierende wurden nach bestem Wissen über alles informiert. In regelmäßigen Abständen erhielt man Informationen, was ich nicht als selbstverständlich erachte und von anderen Universitäten anders gehört habe. Man hat wirklich gemerkt, dass alle beteiligten Personen versuchen ein Studieren zu ermöglichen. Viele Vorlesungen/Seminare fanden trotzdem (online) statt.

Otto-Friedrich-Universität Bamberg - Bamberg
Sandra G.
5/5

Ich studiere an dieser Universität schon fast ein Jahr und bin begeistert. In der Fachrichtung Psychologie wird man sehr gut betreut. Bisher sind alle Professoren sehr nett und hilfsbereit. Die Organisation scheint gut zu funktionieren. Um Psychologie zu studieren von meiner Seite eine klare Empfehlung.

Otto-Friedrich-Universität Bamberg - Bamberg
λΨΣ ?.
3/5

An Gebührenstelle: Wegen 2 Tagen Leihfrist-Überschreitung 7,50 € von Studis abzuzocken ist eine Unverschämtheit. Schwache Aktion vom Kultusministerium Bayern. Für manche Studis ist das viel Geld & sie müssen schauen, wie sie mit wenig Geld zurechtkommen. Gleiches hab ich auch ner Bibliothekarin gesagt. Leider erreicht Kritik oft nicht die Verantwortlichen, daher kommuniziere ichs über alle Kanäle.

Zum Semesterticket: Verantwortliche der Uni Bbg, schaut, dass ihrs Busticket, welches im Studi Beitrag enthalten ist, gefälligst optional macht. Nicht jeder nutzt die schlecht organisierten Stadtbusse & nutzt selbst Rad o. Auto. Schlecht organisiert bedeutet, dass man kurz vor Ende der Univeranstaltungen zur Bushalte muss, um Bus zu bekommen. Bedeutet wiederum, dass man oft wichtige Inhalte nicht mehr mitbekommt bzw. nicht mitschreiben kann. Gerade am Ende von Uni Veranstaltungen werden nicht selten prägnante Zusammenfassungen gegeben, die man dann nicht mitbekommt. Warum? Aus Zeitmangel der aus schlecht organisierten Abfahrtszeiten resultiert.
Darüberhinaus, kommt man von der TB3 schnell mal garnicht mehr mit dem Bus in die Innenstadt, wenn man mal bis nach 22 Uhr in der Bib bleibt. Sehr "angenehm" zur kalten Jahreszeit, dann eine halbe h in die Innenstadt laufen zu müssen. Gerade für Studentinnen.
Euer Semesterticket, also die Kooperation mit den Bamberger Verkehrsbetrieben und ÖPNV ist für Studies Gängelung! Welche Lobbyisten haben das zu verantworten? Ein aufgedrücktes, aufgezwungenes Semesterticket ist das! Schaut, dass ihr das abschafft! Nicht jeder Studi kann sich das leisten & hat Geld für Wichtigeres auszugeben.

Zur Prüfungsordnung der Fakultät SoWi: Wo liegt die Rechtfertigung darin, dass Studis der Fakultät WIAI unbegrenzt viele Fehlversuche haben und SoWi Studies nach 3 Fehlversuchen exmatrikuliert werden? Wo liegt hier die Gerechtigkeit? Die drohende Exmatrikulation baut unnötig Druck auf. Manche Leute können schwieriger damit umgehen & sind dadurch existenziell bedroht. Durch diese Regelung können Zukunftspläne platzen. Niemand hat unerschöpflich viel Geld o. Zeit nach Exmatrikulation ein neues Studium zu beginnen.
Schaut, dass ihr eine für alle gleich gerechte Prüfungsordnung verabschiedet!
Vorallem, wenn sich die Uni schon mit dem Slogan, "weltoffene Uni" rühmt. Wer weltoffen sein will, sollte auch gerecht sein. Also liebe Entscheidungsträger der Prüfungsordnung der Uni Bbg Fakultät SoWi, tut was für die Gerechtigkeit unter Studis. Setzt euch für eine gerechte Gleichbehandlung von Studies in Prüfungsangelegeheiten ein! Tut was für euren Job & euer Gehalt! Das Schicksal von manchen Studies liegt in eurer Prüfungsordnung & damit in eurem Verantwortungsbereich.

An LMU gibts so nen Käse wie nach 3 Fehlersuchen exmatrikuliert zu werden, nicht. Ergo keinen Druck. Ergo Studies fühlen sich wohl, da machts Studium Spaß.

An der SoWi Fakultät erleiden manche Studies Existenz- & Zukunftsängste, neben dem Druck bei den Klausuren, dafür seid ihr liebe Entscheidungsträger der Fakultät SoWi verantwortlich.

Kommunikation zwischen Prüfungsamt & Lehrstühlen: Ich musste nach dem SS 19 meinen Noten wochenlang hinterherlaufen, bis endlich alle im flexnow eingetragen worden sind. Lt. Infos des zuständigen Lehrstuhls sind Prüfungsergebnisse jedoch schon lange im Vorfeld ans Prüfungsamt übermittelt worden. Schaut also, dass ihr effizienter (zusammen)arbeitet.

Semesterticket-Politik hat sich nicht geändert. Nach wie vor muss Bus-Dienst der Stadt hoch bezahlt werden. Sinnhaftigkeit nicht gegeben, gerade wenn mittlerweile zum 4. Semester wenig bis keine Studies zur Uni fahren. Leider wird diese berechtigte Forderung die vielen Studis viel Geld kostet nicht ernst genommen. 13000 Studis! halten hier als Geldgeber her! 13000 Studies x 41, 50 € x 4 covid-19 Semester = 2.158.000,00 €

24/7 Bib in Prüfungsphase nicht durchgehend geöffnet, Drucker spinnt.

Englisch DozentIn B. L. vom Sprachzentrum bewertet intransparent, Prüfungsprotokoll undurchsichtig, kennt eigenes Protokoll nicht genau & versteckt sich hinter Beschwerdefristen.

Otto-Friedrich-Universität Bamberg - Bamberg
Philipp B.
2/5

Während der Corona Pandemie in vielen Bereichen sehr enttäuscht. Krisenmanagement ist die reinste Katastrophe, es gab nach einem Jahr Corona nur die Möglichkeit vor Ort Klausuren zu schreiben und es wurden keine Alternativen entwickelt, wie beispielsweise Online Klausuren oder andere Prüfungsformen.

Otto-Friedrich-Universität Bamberg - Bamberg
Johnny B.
1/5

Chaotischster Lehrstuhl (Grundschullehramt insb. Kunst)
Studiert überall, aber nicht hier! Die verschlampen Dokumente!

Otto-Friedrich-Universität Bamberg - Bamberg
Thomas K.
5/5

Heute zwar nicht an der Uni, sondern nur Kaffeetrinken, aber wenn Google schon so lieb fragt 😁:
⭐⭐⭐⭐⭐

Otto-Friedrich-Universität Bamberg - Bamberg
susanne S.
5/5

Sehr nette Auskunftserteilung. Eine angenehme Erfahrung, seid eine tolle Uni!

Go up