Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter - München

Adresse: Pariser Str. 30, 81667 München, Deutschland.
Telefon: 8945244560.
Webseite: ueberreiter.de
Spezialitäten: Sekundarschule, Privatschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 40 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter

Das Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter ist eine bekannte Sekundarschule in München, Deutschland. Die Schule befindet sich an der Adresse Pariser Str. 30, 81667 München, Deutschland und ist unter der Telefonnummer 8945244560 erreichbar. Die Schule verfügt über eine barrierefreie Eingangsbereich, was sie zu einer inklusiven Bildungseinrichtung macht.

Spezialitäten und Angebote

Das Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter ist eine Privatschule mit einem Fokus auf individueller Förderung. Die Schule bietet eine umfassende Vorbereitung auf das Abitur, die während der gesamten Oberstufe konsequent umgesetzt wird. Die Betreuung durch die Lehrer und die Schulleitung ist auf die Bedürfnisse der einzelnen Schüler angepasst, was zu einem hohen Maß an Zufriedenheit führt.

Bewertungen und Meinungen

Laut den Bewertungen auf Google My Business hat das Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter eine durchschnittliche Bewertung von 3.5/5, basierend auf 40 Bewertungen. Viele Schüler loben die individuelle Betreuung und die gute Vorbereitung auf das Abitur. Die Schule wird als sehr gut und erfolgreich beschrieben, und es wird betont, dass die Schüler sehr gut auf die Anforderungen des Abiturs vorbereitet werden.

Fazit und Empfehlung

Insgesamt ist das Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter eine empfehlenswerte Sekundarschule in München. Die individuelle Betreuung und die gute Vorbereitung auf das Abitur sind hervorzuheben. Wenn Sie auf der Suche nach einer Privatschule sind, die Ihre Bedürfnisse und Anforderungen berücksichtigt, ist das Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter eine gute Wahl. Besuchen Sie die Website der Schule unter ueberreiter.de für weitere Informationen.

👍 Bewertungen von Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter

Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter - München
Rafael Pfauser
5/5

Sehr gute Schule! Ich habe mein Abitur sehr erfolgreich am Dr. Florian Überreiter Gymnasium abgeschlossen und war mit der Schule rundum zufrieden. Die Betreuung durch die Lehrer und die Schulleitung ist individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Schüler angepasst. Die Vorbereitung auf das Abitur ist während der gesamten Oberstufe allgegenwärtig und wird von Anfang an konsequent umgesetzt. Die Schüler werden sehr gut auf die Anforderungen des Abiturs vorbereitet.

Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter - München
ralf günther
1/5

Die Schule bringt den Kindern absolut nichts bei. Wer für sein Kind das Abitur möchte kann es dort aufjedenfall nicht finden. Weder werden die Schüler gut aufs Abitur vorbereitet, noch kümmern sich die Lehrer wirklich darum den Kindern zu erklären was sie besser machen können oder antworten ihnen einfach nicht auf Teams. Was seit Corona eine gängige Kommunikationsplattform für Schüler und Lehrer ist. Selbst Anwälte mussten schon den Lehrern schreiben, damit überhaupt eine kleine Änderung erfolgt.. Fazit: Zu viel Stress, Mühe und Geld was sich im Endeffekt ins Nichts auflöst weil sich nichts ändert.

Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter - München
Fabio Bini
5/5

Ich war von der 5. Klasse an bis zum erfolgreichen Abschluss des Abiturs am Dr. Florian Überreiter Gymnasium.
Ich gebe vor allem auch eine Rezension ab, da ich sehr schockiert über einige Rezensionen bin. Es ist immer leicht im Internet vorschnelle und überaus unangebrachte Kommentare zu posten.
Die Schule hat mir immer ein familiäres Gefühl vermittelt, vor allem auch als es zum Abitur ging, ist eine intensive Betreuung der Lehrkräfte (sogar in den Ferien) gegeben.
Auch bei großen Privaten Problem stand die Schulleitung sowie das gesamte Kollegium hinter mir und hat mich in einer schwierigen Phase meines Lebens stark unterstützt! Wenn die schlechten Rezensionen wahr wären, hätte mich die Schule auch fallen lassen können, hat Sie aber nicht! Dies kann ich nie hoch genug anrechnen.
Mein Fazit lautet: Jeder der eine Chance benötigt, bekommt sie am Überreiter, ob er diese nutzt bleibt jedem selbst überlassen! Gebühren die ein Privatgymnasium erhebt, sollten nicht mit einem geschenkten Abitur verwechselt werden, viel mehr ist es angebracht sich Gedanken über zerstörerische Kommentare, die leichtfertig im Internet abgegeben wurden, zu machen.

Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter - München
Andreas K
1/5

Wir haben unser Kind ab der 5. Klasse am Überreiter angemeldet da wir uns vom pädagogischen Konzept, das auf der Website dargestellt wird, stark angesprochen fühlten. Unser Kind hätte mit dem Notendurchschnitt auch ein öffentliches Gymnasium besuchen können. Wie sich leider herausstellte, war das nur Werbung - auch die Meldungen der Kinder in den Videos sind wohl vorgegeben, wie sich später herausstellte. Das beworbene bilinguale Angebot ist nicht existent.
Scheinbar wird bei der Aufnahme weniger darauf Wert gelegt, welchen Notendurchschnitt die Kinder haben. Das hat aber fatale Auswirkungen:
Die Kinder sind zu einem hohen Anteil verhaltensauffällig und aggressiv - es fliegen Stühle und große Scheren durch das Klassenzimmer, es gibt Schlägereien. Ein vernünftiger Unterricht kann nur eingeschränkt stattfinden und wenn, dann nur wenn die pädagogische Assistenzkraft anwesend ist - das sind immer Männer. Sind die Assistenten nicht da, gibt es mehr Kinder die auf den Flur geschickt werden oder zum Treppenlaufen, als im Klassenzimmer sitzen und zuweilen auch verzweifelte, weinende Lehrer.
Die Assistenten und Lehrer kommen ihrer Aufsichtspflicht leider nicht immer so nach, wie es sein sollte: auf dem öffentlichen Pausenhof wird anscheinend nicht registriert, dass Kinder ab der 7. Schulstufe in einem hinteren Eck zum Rauchen verschwinden. Bei Ausflügen wie den Musiktagen bekommt keiner mit (oder es wird ignoriert/geduldet), dass Kinder im Flur freien Zugriff zum Biervorrat des Wirts haben und dieses auch trinken - auch Kinder der 7. Klasse.
Da scheinbar jedes Kind genommen wird, wird auch nicht konsequent Gymnasialstoff unterrichtet - soll ja bitte jeder bis zur 10 bleiben. Danach müssen die Übriggebliebenen - meist 1/3 der Kinder in 2 Jahren nachholen, was sie vorher nicht gelernt haben, um das Abi zu bestehen. Da gibt es dann privaten Nachhilfeunterricht von den Lehrern - der aber natürlich zusätzlich bezahlt werden muss. Man bezahlt die Lehrer also extra für etwas, was sie vorher den Kindern schon beibringen hätten sollen.
Allgemein muss man sagen, dass die Qualität und insbesondere die Motivation der Lehrer unterdurchschnittlich ist. Das ist vor allem in der Corona Phase stark aufgefallen. In dieser Zeit hat es die Schule über Monate hinweg nicht geschafft, einen vernünftigen Online-Unterricht auf die Beine zu stellen - sehr inkompetent! Wer erwartet hat, dass in den letzten 6 Wochen, wo die Kinder wieder in die Schule konnten, versucht wurde Stoff aufzuholen - Fehlanzeige! Es wurde kaum etwas gemacht, außer Bücher gelesen und Filme geschaut weil sowieso jeder aufsteigen kann und die Lehrer offenbar keine Lust mehr hatten.
Was aber erschwerend hinzukommt ist er Umstand, dass man die Schule nicht so einfach verlassen kann. Das weiß nur meist keiner, wenn er das Kind anmeldet. Da es nur eine genehmigte Schule ist und nicht eine staatlich anerkannte Schule, ist ein Wechsel auf ein öffentliches oder anerkanntes Gymnasium nur mit einer schweren Aufnahmeprüfung in allen Pflichtfächern möglich. Da die Kinder aber nicht wirklich den Gymnasialstoff lernen, ist das denkbar schwer.
Daher mein Rat, lassen Sie sich nicht von Marketingaussagen blenden und geben Sie Ihr Kind nur dann auf diese Schule wenn es keine andere Möglichkeit gibt! Für uns war es der größte Fehler, den wir je im Sinne unseres Kindes gemacht haben und jahrelang bereut haben.

Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter - München
Alex Omiliadis
4/5

Ich war 10 Jahre auf der Schule mit Höhen und Tiefen. Die Schule hat ein paar tolle Lehrkräfte die mein Leben aufs positivste geprägt haben, dabei möchte ich besonders meinen Mathematik Lehrer Herrn Kies und meinen LK Biologie Lehrer Herrn Müller hervorheben. Danke für alles! Natürlich kann ich nicht für alle Lehrer sprechen, auch die Räumlichkeiten der Schule waren etwas knapp, sodass man manchmal ein relativ weiten Weg zu den Klassenräumen hatte. Aber wenn man als Schüler das grosse Ziel Abitur vor Augen hat und man bereit ist einen Aufwand hierfür zu leisten, dann bietet dir die Schule alle Möglichkeiten und legt dir sicherlich keine Steine in den Weg. Obwohl ich stets ein mittelmäßiger Schüler war, hat mir die Schule letztendlich den Weg zum Abitur und damit auch zu meinem akademischen Grad geebnet. Vielen Dank dafür!

Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter - München
Katharina Krause
5/5

Gute Schule! Ich habe letztes Jahr zu dieser Schule gewechselt und wurde super von den Lehrern, so wie Schülern in der neuen Schul- und Klassengemeinschaft aufgenommen! Die Anmeldung dauerte nicht lange, da man ja ohne jeglichen Testen auf die Schule kommen kann. Die meisten Lehrer sind sehr freundlich und aufmerksam zu den Schülern. Auch wenn es Auseinandersetzungen gibt, bleiben die Lehrer ruhig und klären diese sofort! Das Direktorat nimmt jede Kritik an und versucht diese zu verbessern! Außerdem finde ich gut, dass die Klassen nicht besonders groß sind: Wir waren letztes Jahr 12 Schüler in der Klasse, zum Jahresende 17, aber das ist innerlich eine ruhige und kleine Klasse! Ebenfalls ist es schön, dass wenn die Kinder etwas nicht verstehen oder nicht mitgekommen sind, versuchen die Lehrer es Ihnen zu erklären und sagen nicht einfach( wie auf meiner alten Schule), dass wir den Nachbarn fragen sollen, der es dann auch nicht weiß. Jedoch habe ich eine Kritik, denn man DARF NICHT in allen Pausen des Tages nicht im Schulgebäude sein, außer man muss kurz auf die Toilette. Im Sommer oder Herbst ist das ja noch nicht so schlimm, doch im Winter friert man dann schon, wenn man jeden Tag vier Pausen lang( eine davon 1 Std. lang) draußen rumstehen und nichts tun muss! Das Essen ist auch nicht besonders lecker, jedoch ist die ganze Mensa sehr sauber und aufgeräumt! Es gibt neben der Schule, auf der Postwiese ( unser Pausenhof) noch einen netten Kiosk, dort kann mich sich auch hin und wieder paar Snacks holen!Eine gute Lage hat die Schule auch!

Die Schule ist empfehlenswert!

Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter - München
Pardis
5/5

Meine überaus gute Rezension möchte ich gerne damit beginnen, dass ich darauf hinweise, dass die "besorgten" rezensierenden Eltern weder mit Sachlichkeit noch mit der gebotenen zwischenmenschlichen Höflichkeit viel anzufangen können scheinen. Was das optische Erscheinungsbild einer Lehrkraft mit ihrer Kompetenz zu tun haben soll, erschließt sich mir dabei nicht.

Ich selbst war 9 Jahre auf dem Gymnasium Dr. Florian Überreiter und erinnere mich positiv an diese Zeit zurück. Es ist wahr, dass die Schule aufgrund ihrer kleinen Größe oftmals auf angemietete Räume im Umfeld zurückgreifen musste und man somit vielleicht den Eindruck der Improvisation gewinnen konnte. Dies war jedoch nicht der Fall. Die Schulleitung war stets bemüht einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.

Mir persönlich hat das Überreiter in persönlich fordernden und anstrengenden Jahren die Geduld und das Verständnis entgegen gebracht, welche ich an einer staatlichen Schule nicht hätte erwarten können. Durch den Status der damals staatlich genehmigten Schule konnte das Überreiter Fehler liberaler verzeihen und auf die persönlichen Umstände der Schüler Rücksicht nehmen. Ich kann für meinen Teil behaupten, dass ich diese Rücksicht gebraucht habe und von den Erfahrungen nach dem Schulabschluss sagen, dass keinerlei Nachteile hieraus entstanden sind, sondern im Gegenteil ich meinen akademischen Weg mit Erfolg bestreiten konnte.

Ich durfte in meiner Schulzeit wundervolle Freundschaften knüpfen, die alle bis heute andauern und kann mit Stolz sagen, dass wir alle einen erfolgreichen Weg beschritten haben. Vielleicht gerade weil wir den Raum hatten uns zu entwickeln und nicht Opfer des "Schema F" im staatlichen Schulsystem geworden sind.

Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter - München
Marianne Mayr
1/5

Generell ist von genehmigten Schulen abzuraten. Von dieser Schule insbesondere. Die meisten Schüler werden gar nicht zum Abitur zugelsssen, von drei Klassen in der Oberstufe gehen ca. 25 Schüler zur Abiturprüfung. Die restlichen haben nur Geld und Zeit verschwendet. Anders als an staatlichen Schulen müssen die sog. Lehrer weder Lehramt noch die Staatsexamen haben.
Lassen Sie sich in Ministerium beraten.

Go up