Rudolf Steiner Schule - Salzburg
Adresse: Waldorfstraße 11, 5023 Salzburg, Österreich.
Telefon: 662664040.
Webseite: waldorf-salzburg.at.
Spezialitäten: Waldorfschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Ort von Rudolf Steiner Schule
Die Rudolf Steiner Schule in Salzburg ist eine Institution, die sich auf die Waldorfpädagogik spezialisiert hat. Sie befindet sich im Herzen der Stadt, in der Waldorfstraße 11, 5023 Salzburg, Österreich. Die Schule ist mit dem Telefon 662664040 erreichbar und verfügt über eine eigene Website waldorf-salzburg.at.
Die Rudolf Steiner Schule ist für ihre spezielle Pädagogik bekannt, die auf die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingeht. Die Schule bietet ein ganzheitliches Lernkonzept, das die geistige, seelische und körperliche Entwicklung der Kinder fördert. Die Lehrerinnen und Lehrer sind speziell ausgebildet und verfügen über ein breites Fachwissen.
Eine weitere Besonderheit der Rudolf Steiner Schule ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, der den Zugang für Menschen mit Behinderungen erleichtert. Dies zeigt, dass die Schule sich um die Bedürfnisse aller Schülerinnen und Schüler kümmert.
Die Rudolf Steiner Schule hat derzeit 0 Bewertungen auf Google My Business, was jedoch nichts über die Qualität der Schule aussagt. Die Schule ist eine renommierte Institution, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet.
Insgesamt ist die Rudolf Steiner Schule eine hervorragende Wahl für Eltern, die eine ganzheitliche und individuelle Bildung für ihre Kinder suchen. Die Schule bietet eine einzigartige Pädagogik, die auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingeht. Die Lehrerinnen und Lehrer sind qualifiziert und engagiert, und die Schule verfügt über eine moderne Infrastruktur. Wir empfehlen, sich auf der Website waldorf-salzburg.at über die Schule zu informieren und sich für einen Besuch anzumelden. Hier können Sie sich ein eigenes Bild von der Schule machen und sich von der Qualität der Bildung überzeugen.