Schloß Wildenwart - Frasdorf

Adresse: Ludwigstraße 10, 83112 Frasdorf, Deutschland.
Telefon: 80512756.
Webseite: frasdorf.de
Spezialitäten: Schloss, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 43 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Schloß Wildenwart

Absolut Hier ist ein Text über Schloss Wildenwart, der Ihre Vorgaben berücksichtigt und in einem formellen, aber zugänglichen Stil verfasst ist:

Schloss Wildenwart: Ein Besuch lohnt sich

Das Schloss Wildenwart in Frasdorf, Bayern, ist eine faszinierende Sehenswürdigkeit, die Besucher aus aller Welt anzieht. Es handelt sich um ein historisches Schloss, das sich in einer malerischen Lage befindet und eine reiche Geschichte aufweist. Die Adresse des Schlosses lautet Ludwigstraße 10, 83112 Frasdorf, und die Kontaktaufnahme ist über die Telefonnummer 80512756 oder die Webseite frasdorf.de möglich.

Lage und Charakteristik

Das Schloss liegt im Herzen von Frasdorf, einem idyllischen Ortsteil von Frillendorf. Die strategisch günstige Lage des Schlosses hat es im Laufe der Jahrhunderte zu einem bedeutenden Wahrzeichen gemacht. Die Fassade des Schlosses ist beeindruckend und zeugt von der bewegten Geschichte der Region. Ein hoher Zaun umgibt das Schlossgelände, was eine gewisse Distanz zwischen den Besuchern und dem Schloss selbst schafft. Der Park, der zum Schloss gehört, ist gepflegt und lädt zu Spaziergängen ein. Es ist ein Ort, der sowohl Ruhe als auch Geschichte vereint.

Besondere Merkmale und Informationen

  • Spezialitäten: Schloss, Sehenswürdigkeit
  • Kinderfreundlich: Das Gelände bietet ausreichend Platz für Kinder, um sich zu bewegen und zu entdecken.
  • Besonderer Hinweis: Das Schloss ist derzeit von einem Herzog bewohnt, was zu einer gewissen Einschränkung der Zugänglichkeit für Touristen führt.

Bewertungen und Meinung

Auf Google My Business gibt es 43 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4,1 von 5 Sternen widerspiegeln. Die Bewertungen zeigen, dass die Besucher von der historischen Bedeutung des Schlosses beeindruckt sind, jedoch auch eine gewisse Enttäuschung über den eingeschränkten Zugang und die fehlende Möglichkeit, das Innere zu besichtigen, äußern. Es scheint, dass die Privatsphäre des Schlossherrn eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Besuchs spielt. Trotzdem ist das Schlossgelände selbst einen Besuch wert und bietet einen schönen Einblick in vergangene Zeiten.

Empfehlung

Das Schloss Wildenwart ist ein Ort mit Charme und Geschichte. Obwohl der Zugang etwas eingeschränkt ist, lohnt sich der Besuch aufgrund der einzigartigen Lage und der historischen Bedeutung. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite frasdorf.de über die aktuellen Öffnungszeiten und eventuelle Sonderveranstaltungen zu informieren. Kontaktieren Sie uns direkt, um weitere Details zu erhalten und Ihren Besuch zu planen

Ich hoffe, dieser Text entspricht Ihren Vorstellungen Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Anpassungen wünschen.

👍 Bewertungen von Schloß Wildenwart

Schloß Wildenwart - Frasdorf
Kerstin S.
3/5

Was soll man sagen, wenn vor einem ein wunderschönes Schloss liegt, welches nur durch den hohen Zaun(auch wenn dieser wunderschön ist!) gesehen werden kann... Park und Schloss wird bewohnt von Herzog Max in Bayern... Aber wer will schon dauernd Touristen auf seinem Grundstück?! Deshalb gibt's hier leider nur 3 Sterne.

Schloß Wildenwart - Frasdorf
Jürgen S.
5/5

Ein schönes Schloss das man von außen bewundern kann. Da es noch bewohnt wird ist es, verständlich das man es weder im Außenvereich noch im inneren Besichtigen kann. Dies wird aber in einigen Quellen im Internet auch so weitergegeben. Direkt am Schloß befindet sich die Schloßschänke. Einige Parkplätze sind vorhanden und können kostenfrei genutzt werden.

Schloß Wildenwart - Frasdorf
Florian
5/5

Die Geschichte der Vorläufer-Burg reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Ihre jetzige Form erhielt das Schloss Wildenwart um das Jahr 1600. Auf dem Erbweg gelangte das Schloss in den Besitz der bayerischen Königsfamilie. Die letzte bayerische Königin Marie Therese starb 1919 im Schloss Wildenwart. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erfolgten umfassende Sanierungsarbeiten. Das Schloss wird heute von Familienmitgliedern der Wittelsbacher bewohnt. Seit der Verlegung einer Gemeindestraße vor einigen Jahren ist es leider nicht mehr möglich, näher an das Schloss heran zu kommen, da sich das Gelände in Privatbesitz befindet. Besichtigungen sind leider nicht möglich, auch die Gartenanlage und der Park können leider nicht besichtigt werden, so dass nur der Blick aus der Ferne möglich ist. Es wäre wünschenswert, wenn zukünftig zumindest an einigen Tagen im Jahr Besichtigungen oder Führungen möglich wären.

Schloß Wildenwart - Frasdorf
Ingo A.
5/5

Sehr schöne Gaststätte mit bayrischer Küche. Das Essen war sehr gut und wir mußten auch nicht allzu lange warten. Der Biergarten hinter dem Lokal ist sehr zu empfehlen. Schön schattig und mit viel Platz.

Schloß Wildenwart - Frasdorf
Peteranderl T. &. M.
5/5

Die Wildenwarter Schloßwirtschaft ist einfach rundum stimmig: Die Gaststube seit Jahrzehnten unverändert - pur und wunderschön. Die Damen im Service sind schnell und haben den absoluten Überblick: Da gibts keine Irrtümer beim Servieren und ein leeres Glas bleibt nicht unbemerkt. Die Karte ist erfreulich überschaubar, ein paar Klassiker und eine fein abgestimmte Tageskarte zeigen, dass hier nur frisch und mit regionalen Zutaten gearbeitet wird. Die Gerichte sind ohne ChiChi gekocht - alles schmeckt hervorragend, jede Komponente hat den perfekten Garpunkt - Wirtshausküche auf ganz hohem Niveau. Kein Wunder dass man in der Wildenwarter Schloßwirtschaft teilweise auch mittags schon reservieren sollte, im Sommer findet man eher noch spontan im gemütlichen Biergarten ein Platzerl.

Schloß Wildenwart - Frasdorf
Andreas H.
1/5

Leider kann man das Schloss nicht besuchen, da privat. Schade. Lediglich Gastronomie aber sonst nicht empfehlenswert.

Schloß Wildenwart - Frasdorf
CHANTAL M.
3/5

Bonsoir,
Essen sehr lecker, nette Bedienung aber
Sehr laute 3 schreiende ungezogene Kinder am Nachbachstisch.. war ein muhsames Essen ...
Daher nur die Note 3, sorry ich musste das loswerden
Bonne soirée

Schloß Wildenwart - Frasdorf
Christian M.
5/5

Sehr schönes Schloss 🏰 und in der schloss wirtschaft Wildenwart kann man zu akzeptable Preisen sehr gut Speisen und trinken

Go up