- Heubacher Bildungshaus
- Weißenstadter Forst-Süd
- Schneeberg - Weißenstadter Forst-Süd
Schneeberg - Weißenstadter Forst-Süd
Adresse: 95709 Weißenstadter Forst-Süd, Deutschland.
Spezialitäten: Berggipfel.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 135 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Schneeberg
Hier ist ein umfassender Text über Schneeberg, der auf die gegebenen Informationen und die Nutzerbewertungen basiert, formatiert in
👍 Bewertungen von Schneeberg
Corinna V. D. H.
Eine wunderschöne Aussicht oben auf dem Berg. Wir sind bei einem Wanderparkplatz in der Nähe von Bischofsgrün losgelaufen.
Die Strecke war angenehm und nicht allzu anstrengend.
Man läuft durch unberührte Natur und kann gut abschalten.
Oben angekommen, kann man die bereits schöne Aussicht noch erweitern, indem man den Aussichtsturm hochsteigt.
Wir kommen jedenfalls öfter hierher.
Ronny K.
Der Weg vom Silberhaus über die Platte, das Seehaus und den Nußhardt zum Ochsenkopf zählt für mich zu einem der schönsten Wanderwege Deutschlands. Ein toller Aussichtsberg mit Blick Richtung Tschechien, Thüringen, Bayrischer Wald usw.... interessant auch für militärischen Geschichts-Interessenten (Kalter Krieg).
Günter S.
Der Schneeberg ist auch ohne Schnee ein Berg der Superlative. Zum einen stellt er die höchste Erhebung des Fichtelgebirges dar. Zum anderen ist er der höchste Berg in Oberfranken, ja sogar ganz Frankens und Oberbayerns. Hui! Und es lässt sich im wunderschönen Wald mit den vielen Waldseen, den endlosen Himbeersträuchern und den opulenten Hütten auch super herrlich Wandern.
H. (. F.
Man könnte den Schneeberg als den heimlichen, eher unbekannteren Berg im Fichtelgebirge bezeichnen. In jedem Fall einen Besuch wert wer im Fichtelgebirge unterwegs ist.
Im Detail:
Der Schneeberg im Fichtelgebirge ist nicht nur ein beeindruckendes Naturphänomen, sondern auch ein Ort von historischer Bedeutung und landschaftlicher Schönheit. Mit einer Höhe von 1.051 Metern ist der Schneeberg der höchste Gipfel des Fichtelgebirges und ein beliebtes Ausflugsziel für Naturfreunde und Wanderer.
Die Geschichte des Schneeberges reicht weit zurück und ist eng mit der Region verbunden. Bis vor einigen Jahrzehnten militärisch genutzt, ist der Turm heute ein markantes Wahrzeichen der Region und bietet einen atemberaubenden Blick über das Fichtelgebirge.
Der Aufstieg zum Schneeberg-Turm durch den dichten Wald ist ein unvergleichliches Erlebnis und kann auf verschiedenen Wegen erfolgen. Wer möchte, kann bequem auf breiten Wegen wandern oder eher auf versteckten Pfaden emporsteigen.
Oben angekommen belohnt der Turm den Besucher mit einem Panoramablick, der seinesgleichen sucht. Die sanften Hügel des Fichtelgebirges erstrecken sich bis zum Horizont, während sich in der Ferne die Gipfel der Alpen am Horizont abzeichnen.
Mit dem Besuch des kleinen Aussichtsturms kann ein erlebnisreicher Ausflug seinen krönenden Abschluss finden.
Fabian R.
Sehr schöner Berg sowohl im Winter als auch im Sommer
Antonella D.
Vielleicht im Sommer besser, aber im Winter zu voll man kann so nichts machen wenn man kein Skifahrer ist. Ein Restaurant das komplett überfüllt ist.
Achim
Der Schneeberg ist der höchste Berg im Fichtelgebirge und war bei unserem Rundweg (Seehaus-Haberstein-Schneeberg-Nußhardt-Seehaus) die zweite Station. Den ehemaligen Fernmeldeturm der Bundeswehr, welcher ein Mahnmal an den Kalten Krieg ist kann man leider nicht besichtigen. Von dem Aussichtsturm "Backöfele" hat man jedoch einen schönen Blick von oben auf das Areal, als auch über die tolle Landschaft im Fichtelgebirge.
Eisha V. D. L.
Der Schneeberg mit dem Backöfele ist vom Wanderparkplatz in Weißenstadt über den Rudolfstein nach ca. 6km erreicht, wobei der letzte Anstieg schon etwas anstrengender ist. Eine schöne Aussicht und Picknickbänke laden zur Belohnung zum Verweilen ein. Wer den perfekten Aufstieg planen möchte, wählt leicht kühles, aber sehr klares Wetter aus, um die ultimative Aussicht zu haben. Zurück über die alte Egerquelle hat man insgesamt eine Runde von ca. 14km.