Segringer Tor - Dinkelsbühl

Adresse: Segringer Str. 58, 91550 Dinkelsbühl, Deutschland.
Telefon: 9851902440.
Webseite: tourismus-dinkelsbuehl.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 231 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Segringer Tor

Segringer Tor: Ein Highlight der Altstadt von Dinkelsbühl

Adresse: Segringer Str. 58, 91550 Dinkelsbühl, Deutschland.

Telefon: 9851902440

Webseite: tourismus-dinkelsbuehl.de

Das Segringer Tor ist eine historische Sehenswürdigkeit und eine der schönsten Orte in der Altstadt von Dinkelsbühl. Es handelt sich um ein mittelalterliches Stadttor, das bereits im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Der Turm wurde jedoch 1648 bei der schwedischen Belagerung beschädigt und stürzte später ein. Der italienische Baumeister Antonio Don baute den Turm 1655 im Barockstil wieder auf.

Das Segringer Tor ist ein Muss für jeden, der die Altstadt von Dinkelsbühl besucht. Die gesamte Innenstadt ist ein Erlebnis für jung und alt, voller historischer Gebäude und die alte Stadtmauer ist auf jeden Fall ein Ausflugsziel wert. Die fränkische Küche ist ebenfalls nicht zu verpassen, die traditionellen Gerichte sind lecker und hier kann man sie in vielen Restaurants und Gasthöfen probieren.

Das Segringer Tor ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Es gibt viele Fotos und Informationen über das Tor und die Altstadt von Dinkelsbühl auf der offiziellen Website von Tourismus-Dinkelsbühl. Es lohnt sich auch, einen Stadtrundgang zu machen, um die historischen Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

Andere interessante Daten

Das Segringer Tor ist für Familien familienfreundlich und es gibt viele Spielplätze und Kinderfreizeiten in der Nähe. Es ist auch ein beliebter Treffpunkt für die lokale Bevölkerung.

Bewertungen

Das Segringer Tor hat 231 Bewertungen auf Google My Business und die Durchschnittsbewertung liegt bei 4,7/5. Die Bewertungen sind sehr positiv und beschreiben das Tor als ein Highlight der Altstadt von Dinkelsbühl.

Rechtliche Hinweise

Das Segringer Tor ist ein öffentlich zugängliches Gelände und kann jederzeit besucht werden. Es lohnt sich, die offizielle Website von Tourismus-Dinkelsbühl zu besuchen, um mehr über das Tor und die Altstadt von Dinkelsbühl zu erfahren.

Rekommandation

Wir empfehlen Ihnen, das Segringer Tor bei Ihrer nächsten Besuch in Dinkelsbühl zu besuchen. Es ist ein unvergessliches Erlebnis und eine der schönsten Orte in Deutschland. Besuchen Sie die offizielle Website von Tourismus-Dinkelsbühl, um mehr über das Tor und die Altstadt von Dinkelsbühl zu erfahren und eine unvergleichliche Erfahrung zu machen.

👍 Bewertungen von Segringer Tor

Segringer Tor - Dinkelsbühl
MARTIN W.
5/5

Die gesamte innenstadt von Dinkelsbühl ist ein Erlebnis für jung und alt durch viele historische Gebäude. Und natürlich auch lobenswert überall heimische traditionelle gute fränkische Küche.

Segringer Tor - Dinkelsbühl
Herbert K.
5/5

Einer der schönsten Orte, und die schönste Altstadt Deutschlands. So viele alte Gebäude, und die alte Stadtmauer sind auf jeden Fall ein Ausflugsziel wert.

Segringer Tor - Dinkelsbühl
Hubert G.
5/5

Der Turm wurde 1648 bei der schwedischen Belagerung beschädigt und stürzte später ein. Der italienische Baumeister Antonio Don baute den Turm 1655 im Barockstil wieder auf.

Segringer Tor - Dinkelsbühl
Monika H.
5/5

Super schöne Stadt. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und sind total begeistert. Wir kommen auf alle Fälle wieder.

Segringer Tor - Dinkelsbühl
Petra H.
5/5

Ein gepflegtes, gut erhaltenes Gebäude, architektonisch der Bauhauszeit der 30er Jahre zuzuordnen. Das Restaurant und Café ist gemäß dem Thema Zeppelin gestaltet, der große Außenbereich mit Beschattung auf altem Kurbelgestänge ist wie bei Café Kranzler in Berlin und auch der Markisenstoff klassisch rot-weiß-gestreift. Absolute Kurzweile durch den Betrieb der Schiffe und Fähren des Hafens direkt gegenüber.
Das Museum selbst ist unglaublich vielseitig und informativ, die Geschichte des Zeppelins, die Entwicklung, Technik, das Weltgeschehen zu dieser Zeit hervorragend Fotodokumentiert und anhand zahlreicher Exponate anschaulich dargeboten. Die Zeit ver"fliegt" regelrecht! Beeindruckend der Aufbau eines begehbaren Salons sowie Kabinen, Innenräume, Gänge.
Auch eine Kunstausstellung ist am Platz, Gemälde zu besichtigen.
Bahnhof direkt gegenüber.

Segringer Tor - Dinkelsbühl
Jean-Pierre S.
4/5

Das Segringer Tor ist nach der schwedischen Belagerung wieder aufgebaut worden.

Man sieht sehr deutlich, das das Segringer Tor in einem ganz anderen Stil wie die anderen Stadttore erbaut wurde. Dies ist aber die Besonderheit, jeder Turm in Dinkelsbühl ist vom Stil her anders.

Segringer Tor - Dinkelsbühl
Nordeifel W.
5/5

Schöner Ort oberhalb einer sehr schönen Altstadt.

Segringer Tor - Dinkelsbühl
Norbert S.
5/5

Schöne historische Stadt, nicht so überlaufen, gute Gastronomie.

Go up