St. Georg - Breitenbrunn

Adresse: 87739 Breitenbrunn, Deutschland.

SpezialitÀten: Katholische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von St. Georg

St. Georg 87739 Breitenbrunn, Deutschland

Das St. Georg in Breitenbrunn ist eine katholische Kirche, die sich in der Adresse 87739 Breitenbrunn, Deutschland befindet. Diese Kirche ist ein Ort der Besinnung und des Gebetes, der fĂŒr alle Menschen offen steht. Das St. Georg ist mit einem rollstuhlgerechten Parkplatz ausgestattet, was es fĂŒr Menschen mit eingeschrĂ€nkter MobilitĂ€t zugĂ€nglich macht.

Die Kirche ist bekannt fĂŒr ihre Architektur und AtmosphĂ€re, die zum Verweilen einladen. Die SpezialitĂ€ten des St. Georg sind die katholische Kirche und die Möglichkeit, Gottesdienste zu besuchen. Das St. Georg hat eine durchschnittliche Bewertung von 5/5 basierend auf 2 Bewertungen auf Google My Business.

Andere interessante Daten ĂŒber das St. Georg sind die Möglichkeit, Trauungen und Taufen durchzufĂŒhren. Die Kirche bietet auch spirituelle Begleitung und Beratung an. Wenn Sie daran interessiert sind, mehr ĂŒber das St. Georg zu erfahren, können Sie die Website des Unternehmens besuchen, sofern vorhanden.

Insgesamt ist das St. Georg ein Ort, der zum Nachdenken und Innehalten einlĂ€dt. Die Kirche ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinde und ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um zu beten und zu meditieren. Wir empfehlen Ihnen, das St. Georg zu besuchen und die AtmosphĂ€re und Schönheit der Kirche zu genießen. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie sich gerne an das St. Georg wenden, indem Sie die Website besuchen.

👍 Bewertungen von St. Georg

St. Georg - Breitenbrunn
Bernhard Beier
5/5

Der aelteste Teil dieser Kirche sind die Untergeschosse des Turmes. Der letzte Rest einer Chorturmkirche aus der Romanik. Am Gewölbe des Erdgeschoss es befinden sich noch Fragmente von Fresken. Das Kirchengebaeude selbst wurde 1709/10 umgebaut und stuckkiert von M. Stiller. Auf der 1. Empore befindet sich ein Oratorium mit Wappen der Freiherrn von Castell. Dieses war mit dem angrenzenden Schloss verbunden. Der Hochaltar stammt aus dem Neubarock und die Seitenaltaere aus Stuckmarmor aus dem Jahre 1719. Zusammen mit dem barocken OrgelgehÀuse bilden sie einen festlichen Innenraum, der sehenswert ist.

St. Georg - Breitenbrunn
Martin Kayser
5/5

Go up