Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck - Kaufbeuren

Adresse: Dürerweg 5, 87600 Kaufbeuren, Deutschland.
Telefon: 8341961230.
Webseite: bfs-ngl.de
Spezialitäten: Berufsfachschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 23 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck

La Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck se encuentra ubicada en la dirección Dürerweg 5, 87600 Kaufbeuren, Deutschland, lo que la convierte en una institución educativa de gran relevancia en la región de Kaufbeuren. El teléfono para contactar esta institución es 8341961230, y su página web es bfs-ngl.de, donde se encuentran toda la información necesaria para conocer más sobre sus programas de estudio y servicios ofrecidos.

Esta institución ofrece una Berufsfachschule, que es un tipo de educación profesional que se enfoca en la formación de profesionales en un campo específico. En el caso de la Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck, se centra en la formación de expertos en el campo del vidrio y la joyería. Los estudiantes pueden adquirir las habilidades y conocimientos necesarios para desarrollarse en la industria del vidrio y la joyería.

Una de las características que destaca de esta institución es la accesibilidad de su Rollstuhlgerechter Eingang y Rollstuhlgerechter Parkplatz, lo que garantiza la inclusión de personas con discapacidad en sus instalaciones. Esto muestra un compromiso con la igualdad de oportunidades y la accesibilidad para todos los estudiantes.

Según las Bewertungen de Google My Business, la institución ha recibido una media de 3,8/5 de opiniones, lo que indica una percepción general positiva de sus servicios y programas de estudio. Sin embargo, es importante tener en cuenta que las opiniones pueden variar dependiendo de las experiencias individuales de los usuarios.

Para aquellos interesados en conocer más sobre la Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck y sus oportunidades de estudio, se recomienda visitar su página web oficial bfs-ngl.de y contactar con ellos a través del teléfono 8341961230 para obtener más información detallada y planificar una visita.

En resumen, la Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck es una institución educativa con una buena reputación en el campo del vidrio y la joyería, accesible para personas con discapacidad y con una media de opinión positiva. Se recomienda visitar su página web y contactar con ellos para obtener más información y aprovechar las oportunidades de estudio que ofrecen.

👍 Bewertungen von Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck - Kaufbeuren
Lucia R.
5/5

Meine Ausbildung zum Glas- und Porzellanmaler ist schon einige Jahre her. Ich habe an die Schule und Ihre Lehrer durchweg positive Erinnerungen und denke sehr gerne an die Zeit zurück. Kleine Klassen, in denen sich um jeden Schüler gekümmert wurde, kompetentes Fachpersonal und aufgeschlossene Lehrer, die sich sehr bemüht haben.
Wir wurden einerseits sehr gut in den verschiedenen Techniken des Glas- und Porzellanmalens unterrichtet und hatten andererseits aber auch Aufgaben, die wir frei und kreativ angehen und umsetzen sollten. Gerade dieser Aspekt ist denke ich in einer klassischen Ausbildung nicht gegeben. Ich war wirklich sehr gerne an dieser besonderen Schule und hoffe, dass noch viele andere Schüler diese Erfahrung teilen werden.

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck - Kaufbeuren
mehrludiisnicht !.
5/5

Ich erlebe die Lehrer eigentlich auch durchwegs als fachlich sehr kompetent, das Einzige ist, dass einige mehr Künstler oder Handwerker als wirklich Lehrer sind und von den Schülern erwarten sich selbstständig motivieren und arbeiten zu können. Wenn man wirklich mal Hilfe braucht kann man sich zusätzlich aber auch immer an andere Schüler wenden, die sind eigentlich alle sehr offen und Hilfsbereit. Ein riesiger Pluspunkt ist auf jeden Fall eben diese Offenheit gegenüber neuen Leuten, die Hilfsbereitschaft und generell die wirklich zahlreich vertretenen tollen Leute an dieser Schule.
Ich kann jedem nur empfehlen diese Schule zu besuchen, denn außer handwerklichen Geschick wird hier auf jeden Fall auch die Kreativität gefördert, so dass immer wieder neue und außergewöhnliche Werkstücke entstehen.
Die Ausstattung der Schule kam mir eigentlich immer ausreichend vor, wobei ich hier natürlich nicht für alle Gewerke sprechen kann. Bei den Silberschmieden ist das auf jeden Fall so.

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck - Kaufbeuren
sabi G.
1/5

Der größte Fehler den man beruflich begehen kann, ist als Glas- und Porzellanmaler auf diese Schule zu gehen. Jungen Künstlern wird auf der Internetseite versprochen, sich entfalten zu können. Außerdem wird geworben mit guten Zukunftsaussichten im Bereich Glasmalerei. Dies ist leider nicht der Fall. In der Porzellanmalerei werden höchstens 2 Themen angesprochen. Das hat mich sehr enttäuscht. Ich kann berichten, das ich in der Fachpraxis nur von einer Lehrerin viel gelernt habe. Der Rest der Lehrer kann Arbeiten zwar kritisieren, doch nicht zeigen wie es korrekt gehören würde. Nur wenige Lehrer haben einen Bezug zu jungen Menschen. Meines Erachtens nach ist sehr genau zu erkennen, dass einige Lehrkräfte zwar "anerkannte Künstler" sind, aber eigentlich keine Ahnung haben wie man Wissen weitervermittelt. Sehr kritisch finde ich auch die extremen Leistungsunterschiede zwischen den Schülern. Durch fehlende Bewerber wird "jeder Depp" angenommen. Azubis die sich kein bisschen für Kunst interessieren senken das Gesamtniveau der Klasse. Konflikte zwischen Lehrer und Schüler werden geklärt, indem asoziales Verhalten der Lehrkraft abgestritten oder verharmlost wird. Durch das fehlen der Lehrkräfte und das gesamte Aus- und wieder Einräumen der Werkstatt wegen Umbauarbeiten fehlten die ganzen 3 Jahre über unendliche viele Unterrichtsstunden. Rücksichtnahme bei der Abschlussprüfung gleich null. Wer eine Ausbildung als Glasmaler machen möchte der sollte lieber in einen Betrieb gehen und dort seine Ausbildung machen! Die Berufsfachschule ist nicht zu empfehlen!

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck - Kaufbeuren
Monika K.
1/5

Ich bin kein Schüler dieser Schule. Mich regt etwas ganz anderes auf. Die Schule befindet sich neben Kindergärten und Grundschule und überall verstreuen sie ihre Zigarettenstümmel. Diese Altersgruppe geht für die Umwelt auf die Straße, versaut sie aber. . Keiner denkt so weit, dass Tiere oder kleine Kinder das zum spielen nehmen könnten oder was noch viel schlimmer ist in den Mund. Könnt ihr nicht anfangen bei euch erstmal reine zu machen? Für die Menschen, sowohl für die Tiere. Umweltverschmutzung beginnt nicht nur in der Fabrik. Jeder kann was tun! Solltet ihr nicht auch Vorbilder sein? Habt ihr euch schon mal informiert, wie viel Wasser verunreinigt wird durch einen Zigarettenstümmel?

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck - Kaufbeuren
Katja S.
1/5

Die Ausbildung zum Glas- und Porzellanmaler müsste eigentlich Ausbildung zum "Staatlich geprüften Bleiverglaser" heißen. Denn das ist der eigentliche Inhalt. Zeichnen, Malen und künstlerische Kreativität, sind Verrücktheiten, die ich mir bei anderen Glasmalern, die nicht auf der Schule waren, angeschaut habe. Hier sind sie nicht erwünscht. Die Lehrer sind nicht in der Lage einen differenzierten und methodisch aufgebauten Zeichenunterricht zu geben, obwohl sie betonen, dass sie zeichnen können. Die Anregung des Roman war, sich im Sommer unter einen Baum zu setzen und zu zeichnen. Also brauch ich zum Zeichnen schon mal nicht diese Schule. Alle Glasmaler, die mir begegnet sind, waren meiner Meinung, dass auch Email zu den Grundfertigkeiten eines Glaskünstlers gehört. Des weiteren betonten die Glasmaler, dass Verbleien "nicht mehr aktuell" ist. Außerdem habe ich viele Glasmaler getroffen, die sich ohne Ausbildung eine Künstlerwerkstatt aufbauen konnten. Diesen habe ich von dieser Schule erzählt, und sie konnten sich nur wundern. Frau Köck, eine Glasgraveurin aus dem Lechtal, stellte zu dieser Art von Lehrern eine Theorie auf: Es sei ihr schon öfters an Schulen aufgefallen, dass es Lehrer sind, die aufgrund ihrer mangelnden Kunstfertigkeit Minderwertigkeitskomplexe haben und an den Schülern ausleben. Zum anderen fürchten sie die Konkurrenz von begabten Schülern und möchten deren Enwticklungschancen eingrenzen. Diese Meinung vertreten eine Glaswerkstatt in Brixen, JanekArt und die Glasgraveurin Frau Köck aus Häslgehr. Natürlich hat Atsushi, Glasmaler der Glasmanifaktur in München, die gleiche Meinung, nachdem er auch nicht mehr bleien muss. Denn dort gibt es dafür eine eigene Abteilung.

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck - Kaufbeuren
Lichter K.
5/5

Beste Entscheidung meines Lebens, mich an dieser Schule beworben zu haben! Kompetente Lehrer, schön aufgeschlossene und liebe Mitschüler und mehr als ausreichend viele Werkzeuge (auch wenn sie nicht das neueste vom neuesten sind, was man als Handwerker auch einfach nicht braucht! wie meine Vorredner hier gesprochen haben, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen! wenn ihr das ernst meint und in diese Richtungen des Kunsthandwerks gehen möchtet, lege ich euch die BFS für Glas und Schmuck wirklich ans Herz! und alle Neider und Schlechtredner müssen dann eben einfach vom Gegenteil überzeugt werden!

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck - Kaufbeuren
Julia L.
5/5

Solide Grundausbildung und liebe Menschen!
In dieser Schule bekommt man alle Grundlagen des, in meinem Fall Goldschmiede-Handwerks, vermittellt und wird auf selbständige Problemlösung im Arbeitsleben vorbereitet. Durch die 4 Ausbildungsrichtungen, kann man viel über die jeweils anderen Handwerke mitnehmen und hat somit ein weit gefächertes Repertoire am Ende der 3 jährigen Ausbildung. Der familiäre Umgang ist sehr angenehm vorallem unter den Schülern findet man schnell Anschluss und liebe Freunde!
Die Lehrer sind fachlich kompetent und obwohl die meisten keine Lehramt-laufbahn hinter sich haben, können Sie Ihr Wissen meist gut vermitteln und bringen viel Arbeitserfahrung (in der Selbstständigkeit) und Tips im Umgang mit Kunden mit.

Für mich, eine der besten Entscheidungen überhaupt. Sehr zu empfehlen!

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck - Kaufbeuren
Kris B.
5/5

Alle die hier über die Lehrer in der Glasmalerei wettern - schade das ich euch nicht direkt antworten kann. Also dann eben generell. Hier wird geschrieben: ihr wurdet kritisiert aber keiner konnte konkret sagen wie es geht...das genau das nennt sich Kunst. Wollt ihr das man euch den Finger führt?! Was für pappnasen ihr seit... Warum macht ihr keine banklehre oder werdet Anwalt wenn ihr alles vorgekaut bekommen wollt. Natürlich schafft man mit so einer Einstellung nicht in dem Beruf arbeiten zu können. Ich kenne viele die pro Auftrag 10.000 EU bekommen. Oder noch mehr... Aber die erfinden etwas die haben ihren eigenen style in der Arbeit. Wenn ihr nicht genug Selbstvertrauen in euch habt um Kunst zu machen dann macht etwas angepasstes aber macht Roman oder die anderen nicht schlecht. Die einzigen frustrierten seit ihr - weil ihr nach 3 Jahren immernoch nicht verstanden habt worum es geht. Nämlich um Kunst! Kunst kann euch keiner beibringen. Sie können euch nur bestärken in dem was ihr tut.

Go up