Städt. Ludwig-Thoma-Realschule - München

Adresse: Fehwiesenstraße 118, 81673 München, Deutschland.
Telefon: 894363050.
Webseite: ltr.musin.de
Spezialitäten: Realschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 49 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Städt. Ludwig-Thoma-Realschule

Städt. Ludwig-Thoma-Realschule Fehwiesenstraße 118, 81673 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Städt. Ludwig-Thoma-Realschule

  • Montag: 07:30–15:30
  • Dienstag: 07:30–15:30
  • Mittwoch: 07:30–15:30
  • Donnerstag: 07:30–15:30
  • Freitag: 07:30–13:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Städt. Ludwig-Thoma-Realschule ist eine Realschule in München, Deutschland. Die Schule befindet sich in der Fehwiesenstraße 118, 81673 München. Sie können die Schule telefonisch unter 894363050 erreichen. Die offizielle Website der Schule lautet ltr.musin.de.

Die Ludwig-Thoma-Realschule ist eine staatliche Schule, die Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse bis zur 10. Klasse unterrichtet. Die Schule ist bekannt für ihr breites Angebot an Fächern und ihre individuelle Förderung der Schüler. Die Schule verfügt über moderne Einrichtungen und Technologien, um den Schülern ein optimales Lernumfeld zu bieten.

Eine der herausragenden Eigenschaften der Ludwig-Thoma-Realschule ist ihr barrierefreier Eingang und Parkplatz. Dies ermöglicht es Menschen mit Behinderungen, die Schule ohne Einschränkungen zu besuchen. Die Schule legt großen Wert auf Inklusion und bietet Unterstützung für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen.

Die Ludwig-Thoma-Realschule hat 49 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.2/5. Die Meinungen der Schülerinnen und Schüler sowie Eltern sind gemischt, aber die meisten loben die Schule für ihr freundliches Personal, die gute Unterrichtsqualität und die individuelle Förderung.

Insgesamt ist die Ludwig-Thoma-Realschule eine hervorragende Wahl für Schülerinnen und Schüler, die eine Realschule in München besuchen möchten. Die Schule bietet eine breite Palette an Fächern, moderne Einrichtungen und Technologien, individuelle Förderung und barrierefreien Zugang. Wir empfehlen, die offizielle Website der Schule zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und sich über die aktuellen Nachrichten und Veranstaltungen der Schule zu informieren.

👍 Bewertungen von Städt. Ludwig-Thoma-Realschule

Städt. Ludwig-Thoma-Realschule - München
AFG GER ways
1/5

Absolut schreckliche Schule ich war dort 2015-2016 an der Schule und hatte dort eine grausames Schuljahr.

Es wurden wenn man den Lehrkräften nicht gepasst hat leere Anschuldigungen gebracht um einen von der Schule wegzubekommen.

Alles in allem eine absolut nicht zu empfehlende Schule selbst nach dem Wechsel des alten Rektors.

Städt. Ludwig-Thoma-Realschule - München
Peter Schmidt
5/5

Die Schule ist schon gut. Die Lehrer sind größtenteils sehr nett und wer wegen 2 Stunden Pause eine schlechte Bewertung gibt macht sich lächerlich weil so ist das nun mal an der Schule. Wer das schlecht findet der soll halt woanders hingehen. Die Schule ist vielleicht nicht die schönste aber das hat ja nichts mit der Qualität zu tun.
Rassistisch sind die Lehrer auf keinen Fall. Und Dinge die gegen ein Gesetz verstoßen gibt es keine. Wer sowas behauptet lügt.

Städt. Ludwig-Thoma-Realschule - München
Christos Kordonides
5/5

Die Ludwig-Thoma-realschule war zu meiner zeit 2008-2012 eine Schule, bei der die Lehrer top wahren und die Unterrichte schön gestaltet wurden. Wir hatten viel zeit zum frühstücken sowie schöne Pausenzeiten. Um die Schule wurde sich gekümmert und es sah auch immer halbwegs ordentlich aus.
Es war immer was los, postiv sowie negativ.
Ich kann nur sagen, dass ich ne schöne zeit hatte und vieles fürs leben gelernt habe. Die vielen Schüler und Nationalitäten machen es eben auch zu einem Abenteuer. Leider sind viele lehrer von damals nicht mehr anwesend und auch Herr Tonke ist nun in Rente gegangen.
Die Schule hatte mich geprägt und nun Studiere ich nachdem ich meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen habe und mein abitur nachgeholt habe, Lehramt und möchte mich nach abgeschlossenem Studium der Schule anschließen.
Ich kann nur sagen, das der Unterricht an der Schule seriös angegangen wird und ihr Kind immer was zu erzählen hat wenn es Heim kommt.
Ich habe diese Ort spätestens zur 10ten Klasse geliebt und war traurig als der Teil meines Lebens eben nicht mehr präsent war. Für mich war die LTR wie eine Familie und wenn man sich halbwegs zusammenreisst und bissl aufmerksam ist und mal mitmacht wird man auch von den Lehrern fair behandelt.

Städt. Ludwig-Thoma-Realschule - München
Gerhard Nickel GmbH
5/5

Es wird hier auf höchsten Niveau rum genörgelt. Es handelt sich um eine Ganztagsschule, darum auch Unterricht bis 15.30 Uhr. Seitens der Lehrkräfte wird jede Menge unternommen um störende Schüler in den Griff zu bekommen. Über Rassismus kann man sich nicht beklagen. Beklagen kann man sich über Schüler, die mit Vollgas durch die Kinderstube gerast sind und kein Benehmen haben. Es ist nicht Aufgabe einer Schule die Erziehung zu übernehmen, das ist noch immer Sache des Elternhauses. Die Lehrer sind ausschließlich dafür da, einen pädagogischen Auftrag auszuführen
Frustrierend für alle Pädagogen hier Wertungen zu lesen, von Schülern, die bis jetzt noch nicht begriffen haben, dass Sie eine gute solide Schulausbildung erhalten würden.
Zu den zwei Stunden Pause sei angemerkt, dass es mehr als genügend Angebote seitens der Schule zur Beschäftigung gibt. Vielleicht hätte der Eine oder Andere die Zeit nutzen sollen, um der Rechtschreibung mächtig zu werden.

Städt. Ludwig-Thoma-Realschule - München
Manuela Ogbeide
1/5

Meldet euere Kinder bitte auf eine andere Realschule an. Die Wahrscheinlichkeit, dass ihr Kind Opfer von psychischer Gewalt wird, ist zu hoch.Die Lehrer sind leider nicht ernsthaft genug um ihr Kind ein guten Abschluss zu bringen. Sie sind rassistisch und selbst die Mobbingtäter!! Alles läuft schief. Die Schule soll einfach nochmal vollkommen verbrannt werden, Danke.

Städt. Ludwig-Thoma-Realschule - München
M Ilias
1/5

Ich habe diese Schule 4 Jahre lang besucht und muss leider sagen, dass bis auf eine Handvoll Lehrer und Lehrerinnen kaum jemand seine Rolle als Pädagoge/-in ernst genommen hat. Auch heute soll sich nichts geändert haben. Offensichtliche Fälle von Mobbing werden geduldet teils sogar unterstützt z. B. durch das Mitlachen oder der Erniedrigung durch subjektive Notenvergabe.
Zum Glück habe ich zur 10. Klasse die Notbremse gezogen und bin auf die Fridtjof Nansen Realschule ums eck gewechselt. Dort sind tolle Lehrer, die einem Hoffnung machen und einen unterstützen seine Träume zu verwirklichen und einem Perspektiven aufzeigen. An der ltr wurde ich belächelt als ich meiner Klassenlehrerin erzählte, ich möchte mal Arzt werden... Ausbildung suchen und realistisch bleiben hieß es... Kurz darauf hat sie sich vor der gesamten Klassengemeinschaft über mich lustig gemacht und erniedrigt.
An der neuen Schule würde ich von der Klassenlehrerin ermutigt meinen Zielen hinterher zu laufen.
Heute bin ich mitten im Medizinstudium und das nur weil ich die LTR rechtzeitig verlassen habe.

Wenn sie ihren Kinder die Zukunft versauen wollen, dann sind sie an der Ludwig Thoma genau richtig.

Städt. Ludwig-Thoma-Realschule - München
koko nuss
1/5

es gibt paar lehree die ihren job bnicht verstanden haben (englischlehrerin die große & rothaarige deutschlehrerin ihr wisst wen ich meine) zumbeispiel anstatt schüler zumotivieren diskutieren sie mit ihnen und demotivieren sie nd zu empfehlen. es sind nicht nur sie sondern auch viele andere. würde 0 sterne geben wenn das gehen würde

Städt. Ludwig-Thoma-Realschule - München
Lina Leuchte
5/5

Die ganzen Kommentare mit einem Stern sind bestimmt von ehemaligen Schülern, die sich wegen Nichtigkeiten rächen wollen. Total lächerlich und arm solche Lügen zuverbreiten! Ich kann nichts Schlechtes über die Schule sagen, klar ist nicht immer alles Sonnenschein, aber das was da behauptet wird, stimmt schlicht und einfach nicht!

Go up