Städtische Fachschule für Bautechnik / Meisterschule für das Bauhandwerk - München
Adresse: Luisenstraße 9-11, 80333 München, Deutschland.
Telefon: 8923332781.
Webseite: fs-bau-muenchen.de
Spezialitäten: Ausbildungszentrum.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Städtische Fachschule für Bautechnik / Meisterschule für das Bauhandwerk
⏰ Öffnungszeiten von Städtische Fachschule für Bautechnik / Meisterschule für das Bauhandwerk
- Montag: 07:30–15:30
- Dienstag: 07:30–15:30
- Mittwoch: 07:30–15:30
- Donnerstag: 07:30–15:30
- Freitag: 07:30–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Informationen über Städtische Fachschule für Bautechnik / Meisterschule für das Bauhandwerk
Die Städtische Fachschule für Bautechnik / Meisterschule für das Bauhandwerk an der Adresse Luisenstraße 9-11, 80333 München, Deutschland ist eine renommierte Ausbildungseinrichtung, die sich auf die Ausbildung im Baugewerbe spezialisiert hat. Mit der Telefonnummer: 8923332781 und einer gut erreichbaren Webseite: fs-bau-muenchen.de, bietet diese Schule eine umfassende Ausbildung für alle, die sich für eine Karriere im Bauwesen interessieren.
Besonderheiten:
- Spezialitäten: Die Schule ist bekannt für ihr Ausbildungszentrum, das eine breite Palette an Fachrichtungen anbietet und somit den Bedürfnissen der verschiedenen Gewerke gerecht wird.
- Weitere Informationen: Die Einrichtung legt großen Wert auf praxisnahe Ausbildung und bietet ihren Studierenden die Möglichkeit, reale Bauprojekte mitzuarbeiten.
Aktuelle Bewertungen:
Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass dieses Unternehmen 30 Bewertungen hat und eine durchschnittliche Meinung von 4,3/5 erhält. Dies ist ein starkes Indiz dafür, dass die Schule die Erwartungen ihrer Absolventen und Besucher erfüllt.
Wichtige Informationen:
- Adresse: Luisenstraße 9-11, 80333 München
- Telefon: 8923332781
- Website: fs-bau-muenchen.de
Für Interessierte, die sich über die Ausbildungsmöglichkeiten informieren möchten, empfiehlt es sich, die Webseite zu besuchen. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den Studiengängen, den Zulassungsvoraussetzungen und den Kontaktmöglichkeiten zur Schule. Besuchen Sie auch die Google-Bewertungen, um einen Einblick in die Erfahrungen früherer Studierender zu gewinnen.
Empfehlung:
Falls Sie an einer Karriere im Bauwesen interessiert sind, sollten Sie sich ohne Verzögern über die Ausbildungsmöglichkeiten an der Städtischen Fachschule für Bautechnik / Meisterschule für das Bauhandwerk informieren. Kontaktieren Sie die Schule über die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie ihre Website, um mehr zu erfahren und eventuell einen Termin für eine persönliche Beratung zu vereinbaren. Die hohe Bewertung und die vielfältigen Ausbildungsspezialitäten sprechen für sich und machen diese Schule zu einem idealen Startpunkt für Ihre berufliche Zukunft im Baugewerbe.
Tipps für Interessenten:
- Besuchen Sie eine Informationsveranstaltung: Die Schule bietet oft Informationsabende an, bei denen Sie mehr über die Studiengänge erfahren können.
- Fragen Sie nach Stipendien oder Förderungen: Es lohnt sich, nach möglichen finanziellen Unterstützungen zu fragen, da diese oft verfügbar sind.
- Netzwerken: Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit Dozenten und aktuellen Studierenden in Kontakt zu treten, um wertvolle Einblicke zu erhalten.
Mit dieser umfassenden Information und den klaren Vorteilen, die die Städtische Fachschule für Bautechnik / Meisterschule für das Bauhandwerk bietet, sollten Sie keine Schwierigkeiten haben, eine fundierte Entscheidung für Ihre zukünftige Ausbildung zu treffen.