Städtische Helen-Keller- Realschule München / Wahlpflichtfächergruppen I, II, III - München

Adresse: Oettingenstraße 78, 80538 München, Deutschland.
Telefon: 899929060.
Webseite: hkrs.musin.de
Spezialitäten: Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.2/5.

📌 Ort von Städtische Helen-Keller- Realschule München / Wahlpflichtfächergruppen I, II, III

Städtische Helen-Keller- Realschule München / Wahlpflichtfächergruppen I, II, III Oettingenstraße 78, 80538 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Städtische Helen-Keller- Realschule München / Wahlpflichtfächergruppen I, II, III

  • Montag: 07:30–16:00
  • Dienstag: 07:30–16:00
  • Mittwoch: 07:30–16:00
  • Donnerstag: 07:30–16:00
  • Freitag: 07:30–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Städtische Helen-Keller-Realschule München ist eine Schule mit einem breiten Angebot an Wahlpflichtfächergruppen I, II und III. Die Schule befindet sich in der Oettingenstraße 78, 80538 München, Deutschland. Die Schule ist rollstuhlgerecht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz.

Die Schule bietet eine Vielzahl von Spezialitäten, darunter eine breite Palette an Bildungsprogrammen und außerschulischen Aktivitäten. Die Schule hat 24 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2.2/5.

Die Schule bietet drei Wahlpflichtfächergruppen an:

Wahlpflichtfächergruppe I: Naturwissenschaften und Technik
Wahlpflichtfächergruppe II: Sprachen und Gesellschaftswissenschaften
* Wahlpflichtfächergruppe III: Wirtschaft und Verwaltung

Jede Gruppe bietet eine Vielzahl von Kursen an, die den Schülern helfen, sich auf ihre zukünftigen Karrieren vorzubereiten. Die Schule hat eine engagierte Fakultät, die darauf aus ist, den Schülern eine qualitativ hochwertige Bildung zu bieten.

Die Schule liegt in der Nähe des Stadtzentrums und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Schule verfügt über eine eigene Website, auf der Sie weitere Informationen über die Schule und ihre Angebote finden können.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Schule sind, die Ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht, ist das Städtische Helen-Keller-Realschule München eine hervorragende Wahl. Wir empfehlen Ihnen, die Schule über ihre Website zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten und einen Besuch zu vereinbaren.

Die Städtische Helen-Keller-Realschule München ist eine Schule mit einem breiten Angebot an Wahlpflichtfächergruppen I, II und III. Die Schule befindet sich in der Oettingenstraße 78, 80538 München, Deutschland. Die Schule ist rollstuhlgerecht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz.

Die Schule bietet eine Vielzahl von Spezialitäten, darunter eine breite Palette an Bildungsprogrammen und außerschulischen Aktivitäten. Die Schule hat 24 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2.2/5.

Die Schule bietet drei Wahlpflichtfächergruppen an:

  • Wahlpflichtfächergruppe I: Naturwissenschaften und Technik
  • Wahlpflichtfächergruppe II: Sprachen und Gesellschaftswissenschaften
  • Wahlpflichtfächergruppe III: Wirtschaft und Verwaltung

Jede Gruppe bietet eine Vielzahl von Kursen an, die den Schülern helfen, sich auf ihre zukünftigen Karrieren vorzubereiten. Die Schule hat eine engagierte Fakultät, die darauf aus ist, den Schülern eine qualitativ hochwertige Bildung zu bieten.

Die Schule liegt in der Nähe des Stadtzentrums und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Schule verfügt über eine eigene Website, auf der Sie weitere Informationen über die Schule und ihre Angebote finden können.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Schule sind, die Ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht, ist das Städtische Helen-Keller-Realschule München eine hervorragende Wahl. Wir empfehlen Ihnen, die Schule über ihre Website zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten und einen Besuch zu vereinbaren.

👍 Bewertungen von Städtische Helen-Keller- Realschule München / Wahlpflichtfächergruppen I, II, III

Städtische Helen-Keller- Realschule München / Wahlpflichtfächergruppen I, II, III - München
Drd
1/5

Absolut schlimme Schule

Man darf im Unterricht keine Mützen oder Jacken tragen, selbst wenn einem kalt ist oder man seine Frisur verstecken möchte.

Die Schulleitung sowie die Lehrer denken sich Dinge aus, wenn sie die Eltern kontaktieren, damit das Kind schlechter dasteht.

Sollte ein Handy benutzt werden, müssen die Eltern zur Schule fahren, anstatt es nach dem Unterricht oder am nächsten Tag wiederzubekommen. Das ist der größte Unsinn, da nicht jeder die Zeit hat, sich mit solchem Kinderkram zu beschäftigen.

Kein Schüler darf während des Unterrichts auf die Toilette gehen, aufgrund einiger Zwischenfälle. Statt die betroffenen Schüler von der Schule zu verweisen, leiden alle unter der Regelung.

Die Lehrer haben kaum Ahnung, wie man mit Kindern oder Jugendlichen umgeht.

Lehrer unternehmen kaum etwas gegen das Hänseln von anderen Schülern. Es ist zwar nicht extrem verbreitet, dennoch tun sie nichts dagegen.

Ebenso gibt es Rassismus von Lehrern und Schülern an der Schule, obwohl die Schule den Titel "Schule ohne Rassismus Schule mit Courage" trägt.

Fazit: Schicken Sie Ihr Kind nicht auf diese Schule.

Städtische Helen-Keller- Realschule München / Wahlpflichtfächergruppen I, II, III - München
schau nicht auf meinen Namen
2/5

Ich wurde zu unrecht vom Unterricht ausgeschlossen. Ich weigerte mich meine Jacke auszuziehen, da die Fenster im Klassenzimmer offen waren, und ich nur ein T-shirt unter meiner Jacke anhatte. Mehrmals erwähnte ich das mir Kalt ist doch dieses Aussage ignorierte meine Lehrerin. Daraufhin ging meine Lehrerin ins Sekretariat und rief bei meinen Eltern an um mich Nachhause zu schicken. Die Lehrerin meinte sie hätte seit Anfang an schon ein Problem mit mir, und sie würde mich überhaupt nicht mögen. Manche Lehrer sind wirklich Toll, doch wenn man sowas täglich erlebt mit der selben Lehrerin verliert man die Lust und die Motivation zur Schule zu gehen. Tipp an alle zukünftigen Schüler der Schule. Geht nicht auf diese Schule.

Städtische Helen-Keller- Realschule München / Wahlpflichtfächergruppen I, II, III - München
Uffgehts Stieler
1/5

Unsere schule hat zwar den Preis "Schule ohne Rassismus, Schule mit corage" bekommen jedoch merkt man dies leider kein bisschen.
Sämtliche Lehrerinen machen Schüler mit ihrem zwischen bericht runter, da fallen sätze wie "das hättest du besser machen können" oder "ich weiß du kannst mehr" sowas ist für uns Schüler sehr erniedrigend. Man wird leider auch von einigen Lehrerinen angeschrien. Der Unterricht wird in die Pausen gezogen, Du wirst nicht mal während dem Unterricht auf die Toilette gelassen obwohl dies ein menschliches Bedürfnis ist was man einem Kind nicht verbieten darf, es wird leider trotzdem getan. Empfehle die Schule nicht weiter.

Städtische Helen-Keller- Realschule München / Wahlpflichtfächergruppen I, II, III - München
Bibi H
1/5

An dieser Schule werden Schüler verprügelt und gemobbt und die Direktorin unternimmt nichts. Weder die Eltern werden informiert noch wird etwas in die Wege geleitet dagegen. Eine Schande für eine staatliche Schule!

Städtische Helen-Keller- Realschule München / Wahlpflichtfächergruppen I, II, III - München
Petar Prusina
3/5

Schule ist ok, pausen Verkäuferin ist aber langsam

Städtische Helen-Keller- Realschule München / Wahlpflichtfächergruppen I, II, III - München
Ga Ga
1/5

Mit Abstand das schlechteste was es als Realschule gibt. Die Kids werden bestraft weil sie Kids sind !
Frau Direktorin sowie die ein oder andere Lehrerin untragbar !

Städtische Helen-Keller- Realschule München / Wahlpflichtfächergruppen I, II, III - München
Klingel Streiche
1/5

Die Direktorin gibt volles Programm für zwanni

Städtische Helen-Keller- Realschule München / Wahlpflichtfächergruppen I, II, III - München
Klaus Ledermann (Kledermann)
1/5

was für ein Schandfleck an diesem ehemals so schönen Ort in bester Lage. Ich wünsche mir die wunderschöne Tennis-Location mit dem lässigen Münchner Flair zurück.

Go up