Stadtmauer Dinkelsbühl - Dinkelsbühl

Adresse: 91550 Dinkelsbühl, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Stadtmauer Dinkelsbühl

Stadtmauer Dinkelsbühl 91550 Dinkelsbühl, Deutschland

Stadtmauer Dinkelsbühl - Eine historische Reise durch die Zeit

Die Stadtmauer Dinkelsbühl, Adresse: 91550 Dinkelsbühl, Deutschland, ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit, die Besucher aus nah und ferne anzieht. Diese mittelalterliche Befestigungsanlage bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit, sondern ist auch ein wunderschöner Ort für Spaziergänge und Familienausflüge.

Besonderheiten und Spezialitäten

Ein Highlight für jeden Besucher ist die Möglichkeit, die Stadtmauer zu durchwandern. Die Mauerkrone ist gut begehbar und es sind sogar einige Bereiche ausgestaltet, die speziell für Rollstühle und Kinderwagen zugänglich sind, sodass auch Familien mit kleinen Kindern die historische Stätte sicher genießen können. Die Spezialitäten dieser historischen Sehenswürdigkeit liegen natürlich in ihrer Architektur und ihrem historischen Wert, der die Zeit zurückzuwerfen scheint.

Weitere interessante Daten

Für Familien und Kinder ist die Stadtmauer Dinkelsbühl besonders kinderfreundlich. Die Besucher werden begeistert sein von den gut gepflegten Wegen und den leicht zugänglichen Aussichtspunkten. Es empfiehlt sich, bei der Touristeninformation einen Stadtplan zu holen, um sich am besten zurechtzufinden. Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit 16 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4,9/5 Sternen ist das Angebot sehr positiv aufgenommen worden.

Informationen für Besucher

Wer Interesse an der Stadtmauer Dinkelsbühl hat, sollte sich vorab den Website der Stadt oder der Touristeninformation anschauen, um sich über Öffnungszeiten und weitere Angebote zu informieren. Telefonische Anfragen sind ebenfalls möglich, sollten aber in der Regel nicht notwendig sein, da die Touristinformation vor Ort ausreichende Informationen bereitstellt.

Die Stadtmauer Dinkelsbühl bietet nicht nur einen historischen Rahmen, sondern auch eine angenehme Atmosphäre für einen entspannten Tag in Dinkelsbühl. Besucher werden ihren Besuch sicherlich als unvergesslich empfinden und oft mit einer positiven Bewertung zurückkehren.

Fazit

Die Stadtmauer Dinkelsbühl ist eine mustsee Attraktion für Geschichtsinteressierte und Familien gleichermaßen. Mit ihrer hervorragenden Erhaltung und der kinderfreundlichen Gestaltung ist sie perfekt für einen Besuch, der sowohl Bildung als auch Unterhaltung bietet. Die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht die Qualität dieses historischen Erlebnisses.

Hinweis: Die angegebenen Adressinformationen und Telefonnummer sollten vor dem Besuch überprüft werden, da diese sich ändern können. Zudem kann es hilfreich sein, die offizielle Website oder die Seiten der lokalen Touristinformation für aktuelle Informationen zu konsultieren.

👍 Bewertungen von Stadtmauer Dinkelsbühl

Stadtmauer Dinkelsbühl - Dinkelsbühl
Christine R.
5/5

Wunderschöner Rundgang entlang der Stadtmauer. Alles sehr gepflegt und gut begehbar auch für Rolli's und Kinderwagen. Stadtplan bei der Touristen - Info holen und los geht's. War ein toller Tag in Dinkelsbühl👍. Wir kommen gerne wieder🤗.

Stadtmauer Dinkelsbühl - Dinkelsbühl
Andreas A.
5/5

Dinkelsbühl im Herzen Frankens ist im Kern vollständig im Zustand des ausgehenden Mittelalters und der frühen Neuzeit erhalten geblieben. Die Siedlung aus dem 10. Jahrhundert wurde erstmals im 12. Jhd. urkundlich erwähnt. Als freie Reichsstadt (1274) und bedeutender Handelsort errichtete die freie Bürgerschaft im 13. - 14. Jhd. eine mächtige Stadtbefestigung. Unten im sumpfigen Gebiet der Wörnitz wurde das Wasser u.a. durch einen Kanal entlang der Stadtmauer in die Verteidigung einbezogen. Am gegenüberliegenden Hügel war die Stadt schwieriger zu befestigen: dort entstanden zwei tiefe, der hohen Mauer vorgelagerte trockene Gräben und viele Türme sowie Basteien krönten die Mauer. Dennoch konnte die reiche Stadt im Dreißigjährigen Krieg etlichen Angriffen nicht standhalten und wechselte achtmal den Besitzer - ohne allerdings allzu schwer beschädigt zu werden. Danach verlor der Ort wirtschaftlich und politisch an Bedeutung und veränderte sich daher städtebaulich im Kern nicht mehr. Nach der Angliederung an das durch Napoleon neu geschaffene Königreich Bayern verbot König Ludwig I. im Jahr 1826 den begonnenen Abriss der Stadtbefestigung. Im zweiten Weltkrieg hatte das britische Bomber Command die Stadt wahrscheinlich auf der Liste für das vierte Quartal 1945, so dass wir heute eine der schönsten mittelalterlichen Städte im Originalzustand bewundern können.
Unbedingt einen Besuch wert!

Stadtmauer Dinkelsbühl - Dinkelsbühl
Michael W.
5/5

Sehr schöne und gut erhaltene Stadtmauer mit vielen Türmen lädt zu einem Rundgang ein 😊

Stadtmauer Dinkelsbühl - Dinkelsbühl
Hey M. D.
5/5

Sagenhaft, einmal um die ganze Stadt! Macht Spaß. Die Einwohner von Dinkelsbühl sind sehr stolz auf ihre Stadt. Ich habe schon Einladungen zum Spazieren gehen bekommen 🥳😎🤓

Stadtmauer Dinkelsbühl - Dinkelsbühl
Martin ?. H.
5/5

Wunderschöne Stadtmauer, komplett erhalten. Ganz toller Weg direkt daneben, damit man diese auch rundherum abgehen kann! Zu recht die schönste Altstadt Deutschlands!

Stadtmauer Dinkelsbühl - Dinkelsbühl
Hubert G.
5/5

Sehr gut restauriert und angelegt

Stadtmauer Dinkelsbühl - Dinkelsbühl
Armin A.
5/5

Sehr gut erhaltene Stadtmauer mit sehr vielen Türmen. Sehr angenehm gerade für ältere Besucher die vielen öffentlichen kostenlosen und super sauberen Toiletten!

Stadtmauer Dinkelsbühl - Dinkelsbühl
regina B.
5/5

Die Stadtmauer ist schön erhalten. Unzählige Türme befinden sich an der Mauer. Man kann sie bequem komplett umwandern.

Go up