Technische Hochschule Ulm - Campus Prittwitzstraße - Ulm

Adresse: Prittwitzstraße 10, 89075 Ulm, Deutschland.
Telefon: 73196537100.
Webseite: thu.de
Spezialitäten: Universität, Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 85 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Technische Hochschule Ulm - Campus Prittwitzstraße

Übersicht über die Technische Hochschule Ulm - Campus Prittwitzstraße

Die Technische Hochschule Ulm - Campus Prittwitzstraße ist eine herausragende Bildungseinrichtung im Herzen der Stadt Ulm, die sich auf die Ausbildung in den Bereichen Ingenieurwesen und Technologie spezialisiert hat. Mit der Adresse: Prittwitzstraße 10, 89075 Ulm, Deutschland ist sie leicht erreichbar und bietet eine exzellente Lernumgebung für Studierende aus aller Welt.

Der Campus verfügt über zahlreiche Annehmlichkeiten, die ihn zu einem vorbildlichen Ort für Studierende machen. Besonders hervorzuheben sind die rollstuhlgerechten Sitzgelegenheiten, der rollstuhlgerechte Eingang sowie der rollstuhlgeeignete Parkplatz und das rollstuhlgerechte WC. Zudem bietet der Campus eine Unisex-Toilette, was auf ein hohes Maß an Inklusion und Barrierefreiheit hinweist.

Für Interessierte und potenzielle Studierende ist es wichtig zu wissen, dass die Hochschule eine breite Palette an Spezialitäten und Studiengängen anbietet, was sie zu einem idealen Ort für alle macht, die eine technische Ausbildung suchen. Die Website: thu.de bietet umfassende Informationen zu den Studiengängen, Forschungsprojekten und dem Campusleben.

Die Hochschule Ulm hat insgesamt 85 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,2/5. Diese positive Bewertung spiegelt die hohe Qualität der Ausbildung, die unterstützende Lernumgebung und die zufriedenen Studierenden wider.

Eine Person, die sich für einen Studienplatz an der TH Ulm interessiert, sollte unbedingt den Campus besuchen oder Kontakt über die Telefonnummer: 73196537100 aufnehmen. Die freundlichen Mitarbeiter können detaillierte Informationen zu Studiengängen, Zulassungsbedingungen und Unterstützungsangeboten bereitstellen.

👍 Bewertungen von Technische Hochschule Ulm - Campus Prittwitzstraße

Technische Hochschule Ulm - Campus Prittwitzstraße - Ulm
in P.
1/5

Auf dieser Hochschule arbeitet ein Professor Doktor Th.T. welcher mit großer krimineller Energie im Internet auf unzähligen Seiten gegen unsere Firma Hass Kommentare schreibt. Für unsere Mitarbeiter und mich ist es unvorstellbar, wie so ein Mensch mit so derartig niedrigem Niveau an dieser Hochschule angestellt sein kann. Ich fragte deshalb den Schuldirektor und auch er konnte es nicht glauben, aber hat es mir dann tatsächlich bestätigt und nichts gegen diesen kriminellen unternommen. Er kaufte bei uns einfaches Mehrschichtverbundrohr und kommt damit nicht klar. Beschuldigt dann unsere Firma, obwohl wir immer gerne helfen und es außerdem Garantie und Rückgaberecht gibt. Zusätzlich macht er überall Werbung für Fremdprodukte mit Behauptungen die nicht der Wahrheit entsprechen. Es ist einfach unvorstellbar, wie dieser "Mensch" sehr viele Stunden Zeit aufbringt um überall Negativbewertungen zu schreiben, obwohl es um einen Einfachen Einkauf geht. Selbst auf vielen anderen Plattformen wo er überhaupt nie etwas gekauft hat bei uns hat er ebenfalls kriminell Hass- und Negativbewertungen mit Fremdwerbung abgesetzt. Wir hatten unter mehreren hunderttausend Kunden nie so einen extremen Fall. Einfach nur krank. Wir haben deshalb Anzeige bei der Polizei erstattet. Schüler die von so einem unterrichtet werden können mir nur Leid tun.

Technische Hochschule Ulm - Campus Prittwitzstraße - Ulm
›liaa‹
2/5

Als ich auf die Hochschule gekommen bin habe ich mich auf mein Studium gefreut. Allerdings bereue ich es jetzt hier mein Studium angefangen zu haben. Ich höre von Freunden die in Stuttgart, Esslingen usw. studieren, dass die Profs wert darauf legen, dass der Stoff verstanden wird, aber hier habe ich das Gefühl ist es den Profs meist egal und sie gehen davon aus dass wir alles selbstständig weiterlernen sollten. Meistens sitze ich in den Vorlesungen 1,5h und verstehe NICHTS. Dann lerne ich weitere 1,5h das gleiche Fach um mir den Stoff nochmal selber über das Internet beizubringen. Ich sehe sogar keinen Sinn mehr darin überhaupt in die Vorlesungen zu kommen, weil ich weiß ich werde nichts verstehen und nur Löcher in die Luft starren.

Meine Mathe Professorin wird passiv aggressiv wenn man sie was fragt und ich habe das Gefühl sie ist rassistisch (bin arabischer Abstammung und trage Kopftuch). Als zwei Jungs was gefragt haben hat sie direkt geantwortet. Als meine Hand hochging hat sie mich gesehen, sich umgedreht und mit der Vorlesung fortgefahren. Viele meiner Kommilitonen haben sogar gesagt sie haben Angst sie zu fragen weil sie dann bisschen sauer wird und Kommentare sagt wie: „das sollte man wissen“ und so weiter.

Es gibt aber auch Profs bei denen macht es Spaß in der Vorlesung zu sitzen und bei denen versteht man auch viel, leider kommt das eher seltener vor und man muss Glück haben!

Technische Hochschule Ulm - Campus Prittwitzstraße - Ulm
Roman S.
1/5

Leider keine gute Erfahrung gemacht was Professoren angeht, mehr als die Hälfte machen fatalen Unterricht, man kommt nur mit wenn man bereits eine Technische Ausbildung hat oder davor Physik studiert hat. Man macht kaum was im Labor, lernt zu viel Theorie aber keine Anwendung, alles sehr oberflächlich, von einer Hochschule erwartet man in der Regel was anderes. SSC hat sehr freundliche Mitarbeiter, die kann man allerdings kaum erreichen wegen "Corona" (jaja seit zwei Jahren), Kontakt per Mail ist sehr schwierig.

Allerdings gibt es zwei wirklich herausragende Professoren, nämlich Professor Schneider und Professor Mantz. Von ihnen kann man wirklich viel lernen. Beide sind äußerst freundlich und hilfsbereit, und sie beherrschen die Kunst, ihr Fachgebiet verständlich zu erklären.

Technische Hochschule Ulm - Campus Prittwitzstraße - Ulm
Gh0st
3/5

Standort in der Prittwitzstraße ist sehr veraltet, Eselsberg dafür umso moderner. Lehre ist sehr Professorenabhängig, Englisch bei einer gewissen irischen Dame ist die Hölle und die Klausur zum kotzen. Ansonsten meistens sehr kompetente Lehrpersonen.
Website ist die Hölle, aber das haben ja andere hier schon ausgeführt.
3/5 Sterne. Kann man machen.

Technische Hochschule Ulm - Campus Prittwitzstraße - Ulm
A
2/5

Standort sehr mangelhaft
Alsonmeine erfahrungen zu dieser hochschule sind eher negativ als positiv. Das gebäude ist quasi aus dem 2. Weltkrieg und so sieht auch die innenaustattung aus. Gebäude F sieht z.b aus als ob es dien Stasi drin arbeitet.
Da ich dort nicht studier kann ich wenig über den Unterricht aus aber das allerschlimmste sind die Anbindungsmöglickeiten.

Parkplätze sind quasi nicht vorhanden. Und alle Zufahrten sind grade groß genug für ein Auto. Richtig richtig schlecht zum parken.
Als pendler würd ich hier niemals studieren.

Technische Hochschule Ulm - Campus Prittwitzstraße - Ulm
Hans L.
4/5

Renomierte Technische Hochschule in architektonisch sehr interessanten Gebäuden von Behnisch & Partnern. Für Besucher viele imposante technische Ausstellungsstücke bei einem Rundgang zu bestaunen - gerade auch für Jugendliche interessant.

Technische Hochschule Ulm - Campus Prittwitzstraße - Ulm
Bruno K.
3/5

@Mila Nami: Vergleichsweise zu anderen Cafeterien/Mensen ist die Mensa ein Witz! Da sind überkochte Nudeln noch das kleinste Manko...
Ansonsten sind die Profs meist sehr engagiert (außer sie stehen 2 Jahre vor der Rente).
Die Aula ist ganz nett, nur ist die Bestuhlung arg unbequem und kann wegen sinnlosem Denkmalschutz nicht ausgetauscht werden :/
Katastrophale Anbindung an den Zweitstandort Eselsberg!

Technische Hochschule Ulm - Campus Prittwitzstraße - Ulm
Daniel
3/5

Technische Hochschule mit der grausamsten Website die ich je gesehen habe. Unübersichtlich, wichtige Dinge sind versteckt in tausend untermenüs zu finden und das LSF schmiert ab sobald gefühlt mehr als 10 Nutzer online sind.

Go up