Trinkwassertalsperre Frauenau - Frauenau

Adresse: 287M+H9 Trinkwassertalsperre Frauenau, 94258 Frauenau, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 53 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Trinkwassertalsperre Frauenau

Trinkwassertalsperre Frauenau 287M+H9 Trinkwassertalsperre Frauenau, 94258 Frauenau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Trinkwassertalsperre Frauenau

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Trinkwassertalsperre Frauenau: Eine Entdeckung in der Natur

Besucht die beeindruckende Trinkwassertalsperre Frauenau, eine natürliche Schönheit mit atemberaubenden Aussichten und vielfältigen Aktivitäten für die ganze Familie. Die Talsperre befindet sich in der idyllischen Gemeinde Frauenau im Landkreis Regen, Bayern, Deutschland. Mit der Adresse Trinkwassertalsperre Frauenau, 94258 Frauenau, Deutschland, ist sie leicht zu finden und ein Muss für alle Naturfreunde.

Spezialitäten und Highlights

  • Sehenswürdigkeit: Die Trinkwassertalsperre Frauenau bietet einzigartige Aussichten und eine atemberaubende Umgebung, die Besucher begeistern.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Die Talsperre ist auch für Gäste mit mobilitätseingeschränkten Zugang zugänglich, dank eines rollstuhlgerechten Parkplatzes.
  • Kinderfreundlich: Mit seinen weiten Wiesen, Wegen und einer faszinierenden Tierwelt ist die Talsperre Frauenau ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie.

Wie man dorthin gelangt und was man erwartet

Die Trinkwassertalsperre Frauenau ist leicht erreichbar und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Besucher. Der kostenlose Parkplatz ist großzügig und bietet genügend Platz für Autos und Reisefahrzeuge. Die Talsperre ist leicht zugänglich und kann über Stock und Stein zu Fuß, mit dem Fahrrad oder im Rollstuhl erkundet werden. Die Strecke ist barrierefrei und bietet einen eindrucksvollen Blick auf die Umgebung.

Obwohl die Trinkwassertalsperre Frauenau persönlich etwas unspektakulär sein kann, bietet sie dennoch eine entspannende Atmosphäre und eine großartige Möglichkeit, um die Schönheit der Natur zu genießen. Die Talsperre ist ein idealer Ort für Wanderer, Fahrradfreunde und Familien, um einen Tag in der Natur zu verbringen und die malerische Landschaft zu erleben.

Bewertungen und Meinungen

Die Trinkwassertalsperre Frauenau hat sich bei den Gästen sehr gut geschlagen. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8 von 5 Sternen bei 53 Bewertungen auf Google My Business, ist das Unternehmen sehr positiv bewertet. Die Besucher hervorheben den entspannenden Ambiente, die Vielzahl der Aktivitäten und die beeindruckende Landschaft als Hauptgründe für ihre Zufriedenheit.

Einige Gäste empfehlen jedoch, sich bei der Planung eines Besuchs die Zeit und die geplanten Aktivitäten im Umkreis zu überdenken. Da die Trinkwassertalsperre Frauenau eine ruhige und entspannte Oase darstellt, kann es sein, dass einige Besucher nach mehr Abenteuer oder spektakuläreren Aussichten suchen. Aber für diejenigen, die einfach nur die Schönheit der Natur genießen und eine ruhige Pause inmitten der beeindruckenden Landschaft suchen, ist die Trinkwassertalsperre Frauenau ein echtes Juwel.

👍 Bewertungen von Trinkwassertalsperre Frauenau

Trinkwassertalsperre Frauenau - Frauenau
WhiteFox -.
3/5

Wir waren Anfang März dort. Parken ist kostenlos. Man sollte beachten das es man über Stock und Stein wandert. Barrierefrei geht es über die Straße zu Fuß vom Parkplatz aus hoch. Man kann schön wandern oder mit dem Fahrrad fahren. Wir fanden die Trinkwassertalsperre persönlich etwas unspektakulär. Je nachdem wieviel Zeit man hat, gibt es meiner Meinung nach erstmal interessantere Ausflugsziele im Umkreis

Trinkwassertalsperre Frauenau - Frauenau
A V.
4/5

Vom kostenlosen Parkplatz aus in 700 Meter durch Wald zu erreichen, ca 110 Meter Höhenunterschied, gutes Schuhwerk empfehlenswert. Alternativ 2 Km Weg über asphaltierter Straße möglich. Toiletten am Parkplatz. Einige Wanderwege in Umgebung.

Trinkwassertalsperre Frauenau - Frauenau
Roland Z.
4/5

Schöner geteerter Weg (dreiviertel des Rundweges) um den See. Auch für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet. Allerdings Zugang zum See über die Straße ( ca. 800m längerer Weg).

Trinkwassertalsperre Frauenau - Frauenau
Kasia K.
5/5

Ein Spaziergang am See, teilweise durch den Wald und teilweise auf Asphalt, bietet eine herrliche Abwechslung. Du kannst die Ruhe und Schönheit des Sees genießen, während du durch den malerischen Wald schlenderst. Dann wechselst du auf den asphaltierten Weg, der dir eine angenehme und gleichmäßige Strecke bietet. Es ist eine perfekte Kombination aus Natur und urbaner Umgebung, die dir ein abwechslungsreiches und erholsames Erlebnis bietet.

Trinkwassertalsperre Frauenau - Frauenau
Stephan D.
4/5

Die Sperre lässt zu einem gemütlichen Ausflug ein.

Die Wege sind grundsätzlich gut, teilweise sogar asphaltiert, sonst tunlichst solide Forstwege.

Allerdings sollte für den "Aufstieg" vom Parkplatz festes Schuhwerk getragen werden.

Auch eine Kraxe eignet sich besser als ein Kinderwagen.

Trinkwassertalsperre Frauenau - Frauenau
Freizeit B.
5/5

In der Nähe von Frauenau etwas höher und ruhig gelegen, ist die Trinkwassertalsperre. Schön zum spazieren gehen oder auch mit dem Fahrrad zu umrunden.

Trinkwassertalsperre Frauenau - Frauenau
Wolf D.
5/5

Vom Wanderparkplatz Trinkwassertalsperre Frauenau ➡️Trinkwassertalsperre Frauenau ➡️Hochschachten ➡️kurz vorm Latschensee mussten wir umkehren, da mein Knie mit Prothese gesponnen hat...Schwammerl hoam mi a gfundn 😋😋..Alles in allem 7std ca.21km..

Trinkwassertalsperre Frauenau - Frauenau
Norbert T.
4/5

Schöne und kurze Wanderung.
Am Wanderparkplatz gibt es eine Infotafel, Sitzgelegenheiten und Toiletten. Bei Regen besteht Rutschgefahr, da das Regenwasser z. T. auf dem Wanderweg abläuft.

Go up