- Heubacher Bildungshaus
- Erlangen
- Umweltstation Jugendfarm - Erlangen
Umweltstation Jugendfarm - Erlangen
Adresse: Spardorfer Str. 82, 91054 Erlangen, Deutschland.
Telefon: 913121365.
Webseite: jugendfarm-er.de
Spezialitäten: Bildungseinrichtung, Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 87 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Umweltstation Jugendfarm
⏰ Öffnungszeiten von Umweltstation Jugendfarm
- Montag: 10:00–17:00
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 10:00–17:00
Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung der Umweltstation Jugendfarm Erlangen, formell und in der dritten Person, formatiert in
👍 Bewertungen von Umweltstation Jugendfarm
Sebastian H.
Wenn man ehrlich ist und nicht rumschleimt als eingeladene Gruppe, ist das personal unfreundlich zu spontanen Besuchern, die einfach mal durch laufen möchten. Kurz vor dem Ausgang wurden wir 7 Wanderer mit 6 kleinen ruhigen Hunden abgefangen und zusammengestaucht, das wir nicht einfach so durchlaufen können. Eine Woche späten sind wir ohne Hunde und mit 4 Kindern durchgelaufen, das gleiche. Vor dem Ausgang abgefangen und unfreundlich gesagt, das es so nicht geht, wir müssen uns anmelden(so ein Quatsch)weil auch angeblich eine Gruppe gleich kommt.
N F.
Ein entspannter Platz zum entdecken und austoben für Kinder und Eltern. Pfingstsonntag war es gut besucht 😀hier können Kinder Tiere erleben wie Schafe, Esel, Ziegen, Hasen, Ponys und freilaufende Hühner 🐓 Ferienprogramm inklusive Betreuung wird auch Geboten, probieren wir sicherlich mal aus. Macht weiter so 👏
auf dem Gelände ist auch das UmweltCafé Hühnerstall, da Feiertag war leider geschlossen (den Besuch dort holen wir nach)😀
Sabine K.
Toll gelegen für Kinder mit Abenteuer .Leider sieht man auch das es überall fehlt .sehr nettes Personal ..Also kräftig spenden bitte
c. M.
Der Tierkurs für Kinder von 1-3 ist sehr schön. Und die Kursleiterin super nett. Ich finde die Jugendfarm toll für Kinder! Mir selbst macht es auch immer Spaß!
Jana R.
Unser Sohn 6 Jahre ist gerade auf der Jugendfarm zur Pfingstferienbetreuung. Er ist super begeistert und erzählt jeden Nachmittag von den tollen Projekten. Es gibt eine Handwerker Gruppe in der unter Aufsicht mit Holz gewerkelt werden darf, eine "Hofdienst"/ Tierfreunde Gruppe, eine Zirkusgruppe, die Kids dürfen mit zum integrierten Abenteuer Spielplatz und und und.. Wir selber vertrauen den Aufsichtspersonen dort voll und ganz, man fühlt sich wohl wenn man die Kinder früh abgibt. Die Eltern übergeben morgens direkt die Aufsichtspflicht an Betreuer die die Anwesenheit mit Listen kontrollieren. Abends melden sich die Kids ab und man verabschiedet sich/ wird für den Tag ausgetragen. Die Stimmung auf der Jugendfarm ist toll, morgens zwitschern die Vögel im Wald, die Sonne scheint durch die Bäume durch und es ist einfach friedlich. Nachmittags herrscht dann buntes Gewusel auf der Farm. SO soll Kindheit sein. Unser Sohn hat sich in keiner Einrichtung so wohl gefühlt wie auf der Farm und hatte eine wunderbare Woche. Die Kinder dürfen einfach Kinder sein, sich frei bewegen und haben einfach die Qual der Wahl bei sovielen tollen Angeboten. Das Mittagessen ist immer lecker. Entgegen mancher Rezensionen hier macht es den Kindern überhaupt nichts aus wenn mal ein Fahrzeug Gebrauchsspuren hat. Genau das macht schließlich den Reiz aus und das regt zum freien Spiel an. Sogar 10 jährige Kids konnte ich heute mit 3 Rädern sehen die Tricks damit geübt haben. Danke für die tollen Ferien wir kommen sicher wieder 🙂
Patrick ?. S.
Haben schon vor 4 Jahren einen Kindergeburtstag bei der Jugendfarm gefeiert und hatten eigentlich ganz schöne Erinnerungen daran. Dieses Mal sind wir leider mehr als Enttäuscht und werden die Jugendfarm wohl leider auch nicht mehr mit gutem Gefühl weiter empfehlen können. Zum einen finden wir die Preissteigerung von 90 auf 130€ ganz schön hart, wenn man bedenkt, dass man dafür ein paar Kaninchen streicheln durfte und eine Bierbankgarnitur auf einer Art Bühne ( was ganz nebenbei auch noch relativ gefährlich wegen der unabgesicherten Höhe ist )bekommt. Wir haben uns für das Geld einfach ein bisschen mehr erwartet. Die junge Dame, die den Geburtstag betreut hat, war zwar sehr nett, das tröstet allerdings nicht über das eher enttäuschende Programm hinweg. Am negativsten, ist uns allerdings die "Chefin" der Jugendfarm in Erinnerung geblieben. So eine unfreundliche Art und Weise mit und über zahlende Gäste zu sprechen ist wirklich unprofessionell. Das hätte man sicherlich auch anders handhaben können. Wie in ganz vielen anderen Bewertungen auch schon angemerkt, sind die Fahrzeuge zum Teil in einem sehr schlechten Zustand. Die Aussage, dass man ja nicht wegen der Fahrzeuge da ist, ist sicherlich richtig, dennoch könnte man die Defekten doch einfach entsorgen, dann gäbe es dieses Problem schon nicht mehr. Alles in allem, war das wohl leider unser letzter Besuch und ich wünsche dem Personal die sich da engagieren alles gute.
Michael W.
Ein bei Regen ziemlich verdreckter Ort. Die mobilen Spielgeräte, welche wohl zum Spielen einladen sollen, sind meiner Erfahrung nach rundrum kaputt und eigentlich gar nicht mehr nutzbar.
Der Ausschank von Kaffee, Kuchen und Getränken bleibt ungenutzt, da kaum einer der Besucher das passende Geld für die Büchse bei sich trägt.
Insgesamt wirkt der Ort so, als wenn er völlig unter seinen Möglichkeiten zurückbleibt. Für eine sich nach außen als Kulturstadt ausgebende Stadt Erlangen meines Erachtens nicht angemessen.
Gabi M.
Am Samstag Nachmittag, wanderten wir durch den Meilwald und entschlossen uns spontan (eine Touren mit 8 alltags gefestigten Hunden davon 2 Assistenzhunde in der Ausbildung), die Umweltfarm zu besuchen. Nach 10 Minuten waren wir wieder am Seitenausgang um uns zu sammeln. Da kam "Personal" hektisch angelaufen (junge blonde Frau, die keinen Anstand hatte sich vorzustellen) und macht mich vor der Gruppe rund, das man nicht so einfach mit Hunden durchlaufen darf, man muss sich vorher anmelden muss und dann wird entschieden ob es passt. Professionalität beinhalt ebenfalls, soviel Verstand zu haben, mit fremden Menschen sachlich umzugehen. Ist die Farm nicht für tiergestützte Arbeit bekannt? Nennt man das Inklusion? Ist man in der Gesellschaft schon ein Außenseiter, weil man Hunde hat? In der Jugendfarm nach diesem Auftritt der Person, scheint es so.
Ihr Besucher solltet mal genauer hinsehen und genauer beobachten bevor man 5 Sterne vergibt.
MPU Zentrum: Beratung - Vorbereitung - Training - stressfrei zur Prüfung - Erlangen
Waldkindergarten "Die Laubfrösche" - Erlangen
Berufsfachschule für Orthoptistinnen - Erlangen
LZS - Lehrstuhl für Zuverlässige Schaltungen und Systeme - Erlangen
Lehrstuhl Für Bioverfahrenstechnik - Erlangen
Johanniter-Kinderkrippe "Palmsanlage" - Erlangen
Stuve der FAU Erlangen-Nürnberg (Studierendenvertretung) - Erlangen
Grundschule Dechsendorf - Erlangen
Access - Inklusion im Arbeitsleben gGmbH - Erlangen
Kindernest Anny Frank - Erlangen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Fachbereich Rechtswissenschaft (Juridicum) - Erlangen
Georg-Zahn-Tagesstätte der Lebenshilfe - Erlangen
Marie-Therese-Gymnasium - Erlangen