Universitätsklinikum Erlangen - Erlangen

Adresse: Maximilianspl. 2, 91054 Erlangen, Deutschland.
Telefon: 9131850.
Webseite: uk-erlangen.de
Spezialitäten: Universitätsklinikum, Krankenhaus, Krankenpflegeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 193 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.

📌 Ort von Universitätsklinikum Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen Maximilianspl. 2, 91054 Erlangen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Universitätsklinikum Erlangen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Universitätsklinikum Erlangen ist ein renommiertes Krankenhaus in Erlangen, Deutschland, das sich durch seine umfangreiche Expertise und moderne Einrichtungen auszeichnet. Mit seiner zentralen Adresse Maximilianspl. 2, 91054 Erlangen, Deutschland, ist es leicht zu erreichen und bietet eine Vielzahl von Spezialitäten im Bereich der Gesundheitsversorgung.

Das Universitätsklinikum Erlangen bietet eine breite Palette von medizinischen Dienstleistungen an, die von der allgemeinen Medizin über Chirurgie, Gynäkologie, Pädiatrie bis hin zur Onkologie reichen. Die Klinik ist auch für ihre hervorragende Krankenpflegeschule bekannt, die qualifizierte Pflegekräfte ausbildet.

Zu den interessanten Daten und Einrichtungen des Universitätsklinikums Erlangen gehören ein rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz, was den Zugang für Menschen mit Behinderungen vereinfacht. Darüber hinaus wird das Klinikum als sicherer Ort für Transgender und LGBTQ+-freundlich betrachtet.

Das Universitätsklinikum Erlangen hat bisher 193 Bewertungen auf Google My Business erhalten, bei denen der durchschnittliche Wert 2.7 von 5 erreicht wurde. Diese Bewertungen bieten wertvolles Feedback für zukünftige Patienten und helfen ihnen dabei, fundierte Entscheidungen über ihre Gesundheitsversorgung zu treffen.

Um eine kostenlose Beratung oder einen Termin in Anspruch zu nehmen, können Sie das Universitätsklinikum Erlangen unter der Telefonnummer 9131850 oder auf deren Webseite uk-erlangen.de kontaktieren.

Im Hinblick auf die Qualität der medizinischen Versorgung und die modernen Einrichtungen wird das Universitätsklinikum Erlangen als zuverlässiger und kompetenter Gesundheitsservice empfohlen. Wenn Sie nach einem renommierten Krankenhaus in der Region suchen, ist das Universitätsklinikum Erlangen eine hervorragende Wahl. Wir empfehlen dringend, diese Einrichtung in Betracht zu ziehen und sich direkt auf ihrer Webseite um eine Beratung oder einen Termin zu bemühen.

👍 Bewertungen von Universitätsklinikum Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen - Erlangen
Bernd Z.
1/5

Ich war vor einiger Zeit in der Notaufnahme mit extremen Bauchschmerzen und Kreislaufproblemen. Da ich schon lange Zeit auf der Suche nach der Ursache für diverse Beschwerden bin und alle Befunde dabeihatte wurde ich sehr merkwürdig angeschaut. Die Krankenschwester meinte noch:“ oh das sind ja viele Zettel, sie sind ja oft beim Arzt.“ Dann wurde ich irgendwann ohne aufwändigere Untersuchungen und viel Wartezeit - alleine ohne Betreuung - nach Hause geschickt. Nun 10-11 Wochen später wurden Tumore an den Nebennieren beider Seiten entdeckt. Nicht in Erlangen.

Universitätsklinikum Erlangen - Erlangen
Leah E.
2/5

Organisatorische Nullnummer, fragwürdige Entscheidungen!
Da muss man sein eigener Arzt, sein eigener Pfleger und seine eigene Apotheke sein.
Wenn eine Uniklinik beispielsweise nicht in der Lage ist, lebensnotwendige Medikamente innerhalb von 3 Werktagen zu beschaffen, dann ist das schwach. Dem Patienten zu sagen, dass das sein eigenes Problem sei, ist ein Armutszeugnis!
Das nur als ein Beispiel von vielen.

Universitätsklinikum Erlangen - Erlangen
Prvt
2/5

Ich war auf der Epilepsiestation. Das Pflegepersonal war äußerst freundlich und hat sich bei Anliegen auch Zeit genommen. Die Ärzte waren auch für Fragen immer da. Leider steckte dennoch ein bestimmter Arzt einen sehr gerne in Schubladen. Vorbefunde und weitere chronische Erkrankungen wurden von ihm so gut wie ignoriert. Der Entlassbrief war auch der Knüller. Man hätte denken können dieser wäre von einem anderen Patienten. Es stehen Dinge drinn die hinten und vorne nicht stimmen, Raumforderungen im Kopf die von verschiedenen Ärzten anhand mehreren Bildgebungen diagnostiziert wurden als letztes vor wenigen Monaten wären angeblich nicht da und und und. Ein großer Dank geht aber an die Sozialpädagogin von der Station raus. Sie konnte mir sehr weiter helfen, hat mich ernst genommen und hat sich für mich sehr eingesetzt bei diesem einem Arzt, aber leider vergebens. Leider war ein fast 2 Wochen länger Aufenthalt umsonst. Man kam nicht weiter und muss ein anderes KH mit einem hoffentlich kompetenteren Arzt aufsuchen. Überwiegend bestand das Gefühl dass es dort viel mehr ums Geld als um den Patienten ging.

Universitätsklinikum Erlangen - Erlangen
Naddl B.
1/5

Leider muss man einen stern vergeben, der allerdings einzig und allein den schwestern und Pflegern auf der station gilt.Ich bin einfach nur sprachlos, wie man (kind) behandelt wird...bei meinem Sohn wurde ein Tumor entfernt, nach 2 verschiedenen Aussagen wie es gemacht wird, haben wir uns f.die Uni entschieden,einen Tag vor OP wieder eine ganz andere Aussage wie nun operiert wird (ok, die werden schon wissen was sie tun,sind ja profis) nach der OP 2 Ärzte gefragt, was denn nun gemacht wurde, musste d.ganze kiefer entfernt werden usw.,Aussage v. 2 Ärzten, das kann ich ihnen nicht sagen,ich war nicht b.der OP dabei.2 Tage nach OP haben wir dann endlich mal eine halbwegs Aufklärung bekommen, was denn nun tatsächlich gemacht wurde, verstanden nur die Hälfte, nachfragen so gut wie nicht möglich, sie müssen ja weiter. 3 Wochen nach der OP immernoch kein Entgültiger Arztbrief da. Habe ich mir erlaubt nachzufragen, antwort "wir sind voll bis unters dach,meinen sie sie sind die einzigsten" ist ja nicht so, das man auf den Befund wartet ob gut oder bösartig. Wieviel wurde entfernt usw. Man ist dort einfach eine Nummer, mit Menschlichkeit hat das nichts zu tun. Die Schwestern und Pfleger auf der Station meeegaaa lieb und bemüht das es den Patienten gut geht. Aber Ärzte und Sekretariat maßlos überfordert, frech und überheblich. Und ja das liegt nicht an mir, habe mich draußen mit mehreren Leuten unterhalten, alle die selbe Erfahrung.

Universitätsklinikum Erlangen - Erlangen
Hiiro D.
1/5

Eines der schlechtesten Krankenhäuser in denen ich jemals war.
Ich bin Chronisch Krank und man merkt das die Ärzte einen nicht als Mensch ansehen sondern als Geldquelle...
Ich rate auch queeren Leuten ab, diesen Ort der Schande zu betreten weil die Mitarbeiter ziemlich stinkig und respektlos gegenüber queeren Personen sind.
Hier wurde mein Körper verunstaltet und habe am Bauch gigantische Narben die nur entstanden sind wegen der Unfähigkeit dieser Ärzte, dazu bekommt man fast keine Schmerzmittel nach Operationen, wurde schon öfters operiert dort und teilweise gab es nur eine Schmerztablette nach einer OP und das wars, obwohl man für eine Woche danach noch unerträgliche Schmerzen hatte, bekam man trotzdem nicht weil die agression nicht von den starken schmerzen kommt sondern durch die "Sucht".
Lieber lebe ich als Schwerbehinderte und Chronisch Kranke Person ohne Ärztliche Betreuung als dieses Gelände jemals wieder zu betreten!

Universitätsklinikum Erlangen - Erlangen
Carola S.
3/5

Essen war sehr gut. Personal nett und hilfsbereit im Epilepsie Zentrum Station 52.Die Ärzte sind mega und nehmen sich Zeit bei der Visite. Die Klinik ist zu empfehlen!

No Go : hatte 2 x Harre in der Semmel und 3x im Mittagessen, der Kaffee zum Frühstück war mehr als ecklig. Holte mir täglich den vom Automat der auch kaum funktionierte. Der von den Schwestern ist sehr gut.

Universitätsklinikum Erlangen - Erlangen
BANKZ
1/5

Das Krankenhaus ist eine bodenlose Frechheit wurde dort am Knie operiert und versuche seit nun knapp 5 Monaten einen Termin zu bekommen über das Telefon bekommt man einfach niemanden ans Telefon. Wobei dr pearl drauf bestanden hat die nachsorge mit zu verfolgen . Bodenlose Frechheit

Universitätsklinikum Erlangen - Erlangen
Gabriel X.
1/5

Selten sowas unsoziales und freches wie den Herrn am Telefon von der Unfallchirurgie/Sozialdienst gehört.
Die med. Versorgung war auch mal deutlich besser.
Ich kann nur sagen, dass mir meine Angehörige sehr leid tut
Wenn man im medizinischen Bereich keine Lust auf Arbeit hat, dann sollte man gleich daheim bleiben oder was anderes lernen.
Von einer Uniklinik erwarte ich besseres. Wird Zeit das die Krankenhausreform zuschlägt.

Go up