Vinzentinum Schule und Tagesheim - Würzburg

Adresse: Schiestlstraße 19, 97080 Würzburg, Deutschland.
Telefon: 93138632300.
Webseite: vinzentinum-wuerzburg.de
Spezialitäten: Kindertagesstätte, Katholische Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 23 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Vinzentinum Schule und Tagesheim

Vinzentinum Schule und Tagesheim Schiestlstraße 19, 97080 Würzburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Vinzentinum Schule und Tagesheim

  • Montag: 06:30–18:00
  • Dienstag: 06:30–18:00
  • Mittwoch: 06:30–18:00
  • Donnerstag: 06:30–18:00
  • Freitag: 06:30–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
Informationen über Vinzentinum Schule und Tagesheim

Für alle, die nach einer qualitativ hochwertigen Kindertagesstätte und katholischen Schule suchen, ist Vinzentinum Schule und Tagesheim an der Schiestlstraße 19, 97080 Würzburg, Deutschland eine ausgezeichnete Wahl. Mit einer Telefonnummer: 93138632300 und einer gut erreichbaren Webseite: vinzentinum-wuerzburg.de, ist es einfach, mehr über diese einzigartige Einrichtung zu erfahren.

Spezialitäten:
- Kindertagesstätte: Vinzentinum bietet eine umfassende Betreuung für Kinder im Vorschulalter, die nicht nur auf spielerischem Weg, sondern auch pädagogisch wertvoll ist.
- Katholische Schule: Für die weiterführende Bildung ist die katholische Schule ein Highlight, die in Einklang mit den Werten der Kirche unterrichtet.

Andere interessante Daten:
- Zugänglichkeit: Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht ausgestattet, inklusive eines rollstuhlgerechten Eingangs, rollstuhlgerechter Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Parkplatz und ein barrierefreies WC. Dies zeigt, dass Vinzentinum Schule und Tagesheim die Bedürfnisse aller Kinder und Erwachsenen ernst nimmt.
- LGBTQ+-freundlich und sicherer Ort: Die Einrichtung ist LGBTQ+-freundlich und bietet einen sicheren Raum für transgender Personen, was für eine inklusive Gesellschaft sehr wichtig ist.

Opinions und Bewertungen:
Mit 23 Bewertungen auf Google My Business hat Vinzentinum eine Durchschnittliche Meinung von 4.3/5. Dies deutet auf eine hohe Zufriedenheit der Eltern und Schüler hin, was ein starker Indikator für die Qualität der Dienstleistungen ist.

Empfehlung:
Für alle, die nach einer sicheren, inklusiven und qualitativ hochwertigen Bildungseinrichtung suchen, empfehle ich Ihnen, direkt auf der Webseite von Vinzentinum mehr zu erfahren oder Kontakt aufzunehmen. Die detaillierte Information auf der Website sowie die positiven Bewertungen lassen kaum Zweifel daran, dass Vinzentinum Schule und Tagesheim ein wertvolles Angebot für die Familie in Würzburg darstellt. Besuchen Sie ihre Webseite unter vinzentinum-wuerzburg.de, um sich ein umfassendes Bild zu machen und möglicherweise Ihren Weg für Ihre Kinder zu ebnen.

Fazit: Vinzentinum Schule und Tagesheim bietet nicht nur Bildung, sondern auch ein Umfeld, das Vielfalt und Inklusion feiert. Es lohnt sich, die Möglichkeit zu nutzen, mehr über diese großartige Einrichtung zu erfahren und vielleicht sogar einen Besuch zu vereinbaren.

👍 Bewertungen von Vinzentinum Schule und Tagesheim

Vinzentinum Schule und Tagesheim - Würzburg
Uwelein40
2/5

War an dieser Schule von 1972 bis 75. die Nonnen waren super streng. Haben des öfteren mit dem Rohrstock auf die Finger geschlagen. Essen hat nicht gut geschmeckt.
War eben die Zeit so. 😪

Vinzentinum Schule und Tagesheim - Würzburg
Larissa E.
3/5

Ausführliche Zusammenfassung meines Schullebens von ca 2012 bis 2020.

Allgemein: Mein Lebe am Vinzentinum war geteilt geprägt und jetzt bin ich Erwachsen genug es zu verstehen und wiederzugeben. Wichtig ist es, beide Seiten zu sehen und zu respektieren.

Schulsystem Generell: Ich bin mit ADHS diagnostiziert und es wurde mir diese Schule empfohlen. Das Wochenplansystem war meine Chance, und auch wenn ich es damals nicht wahrnahm, hat es mir meine mittlere Reife ermöglicht. Das Tagesheim ist vom Grundprinzip her eine sehr Gute Idee. Viel Zeit für das Sozialisieren und weniger Zeit für dumme Ideen.
Das war aber nur das Prinzip des TH.

Schüler/Lehrer: Meine Erfahrung war in diesem Bereich leider größtenteils negativ. Kinder in diesem Alter sind grausam und dies ist mir sehr bewusst. Wir alle machen diese Phase gemeinsam durch und es kommt zu Konfrontation. Jedoch ist es nicht normal, ein schweres Trauma aus diesen Erfahrungen mitzunehmen. Meine Mitschüler haben mich gemobbt, schikaniert und runtergemacht. Die meisten Lehrer/innen sahen darüber hinweg und sahen es als normales gehänsel der Jugendlichen, welches auch verständlich ist. Aber keiner hat auch versucht nur einzugreifen oder mit mir zu kommunizieren, zumindest findet sich dies nicht in meiner Erinnerung.
Es ist aber auch verständlich, denn diese Schüler waren schwierig und haben dem Personal wenig beachtung geschenkt und in manchen Fällen sogar auch gehänselt. Daher verstehe ich es, dass jeder Versuch einzugreifen eher oberflächlich ausgeführt wurde.

Tagesheim: Aufgreifend zu dem mobbing hab ich dem Tagesheim den Großteil meines Traumas zuzuschreiben. Dort waren die Jahrgangsstufen gemischt, was erstmal eine gute Idee war, aber auch all die anderen haben mich, wie oben beschrieben, behandelt. Mit wenigen Ausnahmen haben mich die Erzieher dort ignoriert. Soweit ich das wahrnahm, haben sie sogar gesehen, was geschah.
Eine Prägende Erinnerung bleibt stehst in meinen Kopf gebrannt, als ein Mitschüler, einer Klasse über mir, mir ein Tuch voll mit umgeschütteten Pudding ins Gesicht wischte. Ich sah auf zu den Erzieher und erinnere mich klar daran, dass sie mich ansahen aber nichts sagten oder unternahmen.
Dies ist nur ein Beispiel einer sehr klaren Erinnerung. Natürlich kann ich dies auch alles falsch interpretiert haben, aber allein schon dieser Gedankengang ist eine Reaktion auf dieses Trauma. Leider kann ich nichts gutes aus meiner Erfahrung im Tagesheim berichten, da es für mich pure Qual war, jedoch gefällt mir immer noch das Prinzip dahinter und hoffe, das andere Kinder daran Vorteile schöpfen und eine schöne Zeit haben.

Zusammenfassung: Am Ende empfinde ich all dies bittersüß. Ich habe meinen Abschluss und ein gutes Gefühl an den Lernaspekt des Unterrichts. Ich habe meine mittlere Reife trotz damaligen COVID Einschränkungen (ein großes Danke an Frau Fischer! Ohne Sie hätte ich das nie geschafft) und habe durch die Wochenplanarbeit stark profitiert. Dies konnte ich jedoch leider erst im Nachhinein erkennen, da ich ein ziemlich sturer Jugendlicher war.
Auf der anderen Seite hat mein psychisches Wohlbefinden stark gelitten. Mich begleiten Identitätsstörungen, ein gestörtes Selbstwertbild, Angstzustände/Panikstörung, Depression und Schwierigkeiten bei der Regulation von Emotionen und Bedürfnissen aus dieser Zeit. Es ist sehr schwer zu sagen, ob es sich gelohnt hat, oder ob ich Dinge falsch aufgefasst habe, aber es hat auf jeden Fall etwas hinterlassen.

Meine Empfehlung - Eltern: meine Persönliche Meinung und Erfahrung sind schwerwiegend, aber trotz all dem empfehle ich Ihnen diese Schule weiter. Das Prinzip ist fantastisch für die Entwicklung der Kinder und ich kann nicht sagen, wie es heute dort läuft. In fast fünf Jahren kann sich viel verändern.

Meine Bitte an die Schule: Es wäre mein Wunsch, Psychologisches Fachpersonal einzustellen, damit die Schüler eine (ideal mehrere) sichere Anlaufstellen haben und dies auch den Lehrpersonal weitergegeben und umgesetzt wird. Auch wenn es für Sie wie nichts aussehen mag, kann es für ein Kind die Welt sein. Danke

Vinzentinum Schule und Tagesheim - Würzburg
C. A. F.
5/5

Eigentlich hätten wir unser Kind gerne schon zur 5. Klasse am Vinzentinum angemeldet, doch leider war die Nachfrage so groß, dass erst zur 6. Klasse ein Wechsel möglich war.
Seither ist unser Kind wie ausgewechselt, blüht auf, ist glücklich und endlich „angekommen“.
Am Vinzentinum wird nach dem Marchtaler Plan unterrichtet. Bildung und Wissen stehen ebenso im Fokus, wie soziales Engagement, moralische Werte und die Hinführung zu Selbständigkeit und das Erkennen individueller Fähigkeiten und Stärken. Die Kinder werden praxisorientiert an die spätere Berufswelt herangeführt und lernen u.a. auch in den Lerngruppen im Tagesheim ihr Zeitmanagement zu verbessern und eigenständig ihre Aufgaben zu bearbeiten.
Die familiäre Atmosphäre der Schule bietet den Kindern eine geschützte Lernumgebung.
Mittels des Elternportals sind wir Eltern immer schnell und detailliert informiert. Auch der Kontakt zwischen den Lehrkräften und den Erziehenden funktioniert prima.
Wir danken der Schulleitung, den Lehrkräften, sowie den Betreuerinnen und Betreuern im Tagesheim, insbesondere aber der Lehrerin Frau M. Müller, die mit viel Empathie, Engagement und liebevoller Strenge dafür gesorgt hat, dass der Schulwechsel sehr positiv verlief, unser Kind Anschluss gefunden hat, stetig an Selbstbewusstsein gewinnt und seine Stärken weiter auszubauen lernt. Auch vielen Dank an Herrn Blank und alle Kolleginnen und Kollegen!

Vinzentinum Schule und Tagesheim - Würzburg
Antonia T.
5/5

Diese Schule war die beste Entscheidung meines Lebens, in der fünften Klasse habe ich die meine große Liebe kennengelernt und heute wohnen wir zusammen. Ich denke sehr gerne an die Zeit am Vinz zurück und kann diese wunderbare Schule nur weiter empfehlen 😊

Vinzentinum Schule und Tagesheim - Würzburg
Hannes L.
5/5

Eine moderne Schule mit toller Umsetzung des Marchtaler Plans, super Lehrer und eine gute und herzliche Gemeinschaft. Das Tagesheim ist sehr vielseitig und schließt sich mit Ihrem gutem System an die Schule an und gibt auch am Nachmittag einen guten Mix aus Weiterbildung und Freizeit mit vielen tollen Möglichkeiten wie dem großen Sport außenbereich. Als ehemaliger Schüler sehr weiter zu empfehlen.

Vinzentinum Schule und Tagesheim - Würzburg
Juliane B.
5/5

Die Klassengröße, das durchdachte Lernkonzept und ein gutes Ankommen für die Erstklässler haben uns überzeugt. Man wird stets gut informiert. Die Kinder fühlen sich wohl. Auch selbstverständliche Umgangsformen werden vermittelt. Die Kinder grüßen sich und Erwachsene, was heute leider keine Selbstverständlichkeit mehr ist.

Vinzentinum Schule und Tagesheim - Würzburg
Bernd K.
5/5

Das Vinzentinum Tagesheim und die Vinzentinum Schule bieten ein super rund um Packet in dem unser Sohn seit 3 Jahren hervorragend betreut wird. Die enge Zusammenarbeit zwischen Tagesheim und Schule und somit Lehrern und Erzieher funktioniert hervorragend so das die Hausaufgabenbetreuung immer gut ist. Auch das Zusatzangebot wie Ausflüge und Workshops/Projekte gehen weit über das was wir von anderen Schulen im Freundeskreis hören hinaus. Auch bietet das Vinz eine sehr gute Ferienbetreuung die für voll berufstätige Eltern ein echter Segen ist. Wir können das Vinz nur wärmstens empfehlen!

Vinzentinum Schule und Tagesheim - Würzburg
Myrddin
5/5

Im Vinzentinum habe ich 2015 meinen Quali und 2016 meine mittlere Reife gemacht. Durch die Unterstützung meiner Lehrer und Erzieher habe ich auch den Weg auf die FOS geschafft. Ich komme jedes Jahr zum Tag der offenen Tür mit alten Schulkollegen und bin begeistert, dass das Vinzentinum immer noch so toll ist, wie ich es damals erfolgreich verlassen habe. Die Kinder bekommen hier eine sehr gute Erziehung und Förderung und ich werde meine Kinder auch hier hinschicken.

Go up