Virtuelle Berufsoberschule Bayern - Erlangen
Adresse: Drausnickstraße 1C, 91052 Erlangen.
Telefon: 091319700320.
Webseite: vibos.de
Spezialitäten: Berufsbildende Schule, Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.
📌 Ort von Virtuelle Berufsoberschule Bayern
⏰ Öffnungszeiten von Virtuelle Berufsoberschule Bayern
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–16:00
- Samstag: 08:00–16:00
- Sonntag: Geschlossen
Virtuelle Berufsoberschule Bayern - Ein Überblick
Die Virtuelle Berufsoberschule Bayern (VBO Bayern) bietet eine einzigartige Bildungschance für Erwachsene und Berufstätige, die neben ihrer Arbeit das Abitur erwerben möchten. Mit der Adresse Drausnickstraße 1C, 91052 Erlangen, ist sie leicht zugänglich und verfügt über eine Telefonnummer: 091319700320, durch die potenzielle Studierende direkt Kontakt aufnehmen können. Ihre Webseite, vibos.de, bietet umfassende Informationen und Ressourcen für Interessierte.
Spezialitäten und Besonderheiten
Die VBO Bayern zeichnet sich durch ihre berufsbildende Ausrichtung aus. Sie bietet ein schulisches Setting auch ohne den Besuch einer traditionellen Schule, was für viele besonders attraktiv ist. Die Schule legt großen Wert auf selbstständiges Lernen, unterstützt durch hervorragendes Online- und Printmaterial, ergänzt durch präsenzgestützten Unterricht von kompetenten Lehrkräften. Dieser Ansatz ermöglicht eine flexible und effektive Ausbildung, die sich besonders für Berufstätige eignet, die nebenbei ihr Schulabschlussziele erreichen wollen.
Ein hervorstechendes Merkmal ist die Barrierefreiheit: Die Schule verfügt über einen rollstuhlgeprüften Parkplatz (andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz), was die Teilnahme für alle zugänglich macht.
Bewertungen und Meinungen
Die Virtuelle Berufsoberschule Bayern genießt eine durchschnittliche Bewertung von 4,1/5 basierend auf 11 Bewertungen auf Google My Business. Die positiven Rückmeldungen deuten darauf hin, dass die Schule ihren Studierenden eine wertvolle Bildungsgelegenheit bietet, die sowohl in ihrer Struktur als auch in der Betreuung überzeugt. Es wird betont, dass Disziplin und harte Arbeit gefordert sind, was jedoch durch eine gut aufgestellte Rahmengebung für die Fernausbildung kompensiert wird.
Empfehlung für Interessierte
Für diejenigen, die in Erwägung ziehen, ihre berufliche Laufbahn durch den Erwerb des Abiturs zu bereichern, ist die Virtuelle Berufsoberschule Bayern definitiv einen Kontakt wert. Sie können sich auf der offiziellen Webseite über die detaillierten Studiengänge, die Zulassungsvoraussetzungen und die Anmeldemodalitäten informieren. Den Studierenden wird hiermit empfohlen, direkt über die Webseite oder per Telefon Kontakt aufzunehmen, um sich über die Möglichkeiten zu erkundigen und einen persönlichen Berater zu konsultieren. Die VBO Bayern bietet eine einzigartige Chance, Bildungsziele unabhängig von Ort und Zeit zu erreichen.