Volksschule 1 - Leibnitz
Adresse: Lastenstraße 12, 8430 Leibnitz, Österreich.
Telefon: 345282302.
Webseite: vs-leibnitz.at.
Spezialitäten: Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
Ort von Volksschule 1
Die Volksschule 1 in Leibnitz, Österreich, ist eine Grundschule, die sich in der Lastenstraße 12, 8430 Leibnitz, befindet. Die Schule ist rollstuhlgerecht mit einem entsprechenden Eingang und Parkplatz ausgestattet. Sie hat 5 Bewertungen auf Google My Business mit einer Durchschnittsnote von 4.6/5.
Die Volksschule 1 ist eine Spezialität an sich, da sie ein wichtiger Teil des Bildungssystems ist. Die Schule bietet eine breite Palette an Fächern an, um den Kindern eine umfassende und solide Grundbildung zu vermitteln. Das Team der Lehrerinnen und Lehrer ist engagiert und motiviert, um den Schülern ein positives und lernförderndes Umfeld zu bieten.
Die Volksschule 1 ist leicht zu erreichen und bietet eine gute Infrastruktur. Die Schule verfügt über moderne Klassenzimmer, eine Bibliothek, einen Sportplatz und vieles mehr. Die Lage der Schule ist ideal, da sie in der Nähe des Stadtzentrums liegt und gut an den öffentlichen Verkehr angebunden ist.
Es ist empfehlenswert, die Webseite der Volksschule 1 zu besuchen, um weitere Informationen über die Schule, das Lehrpersonal, die Fächer und Aktivitäten zu erhalten. Auf der Webseite können Sie auch das Anmeldeformular finden und herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an das Sekretariat wenden.
Die Volksschule 1 ist eine tolle Wahl für Eltern, die eine gute Grundschule für ihre Kinder suchen. Die Schule bietet eine solide Grundbildung, ein positives Lernumfeld und eine gute Infrastruktur. Die durchschnittliche Bewertung von 4.6/5 spricht für sich.
Zögern Sie nicht, die Volksschule 1 über ihre Webseite zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten und Ihr Kind anzumelden. Die Schule freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme und darauf, Ihr Kind auf seinem Bildungsweg zu begleiten.