Volksschule Riedlbach - Oberwang

Adresse: Oberaschau 29, 4882 Oberwang, Österreich.
Telefon: 62338333.

Spezialitäten: Grundschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

Ort von Volksschule Riedlbach

Die Volksschule Riedlbach ist eine Grundschule, die sich im schönen Oberwang, Österreich, in der Adresse Oberaschau 29 befindet. Die Schule ist sehr einfach zu erreichen und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was sie zu einer inklusiven Bildungseinrichtung macht.

Die Schule ist bekannt für ihr engagiertes Lehrpersonal und ihre hervorragende Bildungsqualität. Sie bietet eine breite Palette an Fächern an, um den Schülern ein umfassendes Wissen zu vermitteln. Das Lehrpersonal ist bestrebt, die Schüler zu unterstützen und zu fördern, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Die Volksschule Riedlbach hat eine durchschnittliche Bewertung von 3/5 auf Google My Business, was sie zu einer angesehenen Schule in der Region macht. Die Schule hat eine einzigartige Atmosphäre, die es den Schülern ermöglicht, sich wohl zu fühlen und sich auf ihr Lernen zu konzentrieren.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Grundschule für Ihr Kind sind, ist die Volksschule Riedlbach eine hervorragende Wahl. Das Lehrpersonal ist bereit, Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen weitere Informationen zur Schule zur Verfügung zu stellen. Sie können die Schule unter der Telefonnummer 62338333 kontaktieren oder eine E-Mail an ihre Website senden.

Insgesamt ist die Volksschule Riedlbach eine tolle Schule, die Ihr Kind auf ein erfolgreiches Leben vorbereiten wird. Wir empfehlen Ihnen, die Schule zu besuchen und sich selbst ein Bild von der einzigartigen Atmosphäre und der hervorragenden Bildungsqualität zu machen. Kontaktieren Sie die Schule noch heute, um weitere Informationen zu erhalten.

Bewertungen von Volksschule Riedlbach

Volksschule Riedlbach - Oberwang
hassine wajdi
3/5

geography

Riedelbach is located in the eastern Hintertaunus in the Taunus Nature Park , northwest of the Großer Feldberg . The village is located in a valley opening to the northeast, which allows the stream of the same name to flow down to the Weiltal, where it flows into the Weil near Neuweilnau . The federal highway 275 leads past the place. The district is at an altitude of 380 meters to 545 meters above sea ​​level . The highest elevation in the district is the Wolfsküppel with a height of 545 m above sea level. NN .

Neighboring towns are Cratzenbach (north), Neuweilnau (north-east), Finsternthal (south-east), Mauloff (south), Reichenbach (south-west) and Steinfischbach (south-west).

history

The place was mentioned in writing for the first time in 1316, and according to its name form it is likely to have originated in the period of the High Middle Ages (around 900 and 1200). In 1394 it was called "Rodylnbach". In 1520 the place was called "Rottelbach". The Thirty Years War made the village, as well as many surrounding villages, difficult to create. In 1615 170 people lived in the village, 25 years later there were only 30 people. In 1835 the first Riedelbach school teacher taught in the old town hall. In 1842 the new school building, which today houses the kindergarten, was inaugurated.

In 1929 an outdoor pool was built in Riedelbach. Today there are no remains of the 43 by 18 meter pool.

In the course of administrative reform in Hesse , the communities Riedelbach and other communities on 1 December 1970 to a voluntary basis to the municipality joined Weilnau together,  before this church on August 1, 1972, several previously independent municipalities powerful state law to the new greater community Weilrod was merged .

Go up