Walderlebniszentrum Tennenlohe - Erlangen
Adresse: Weinstraße 100, 91058 Erlangen, Deutschland.
Telefon: 911997152100.
Webseite: aelf-fu.bayern.de
Spezialitäten: Wandergebiet, Museum, Naturkundemuseum, Sehenswürdigkeit, Schulungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Öffentliche Toilette, Picknicktische, LGBTQ+-freundlich, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Optimal für Kindergeburtstage, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 231 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Walderlebniszentrum Tennenlohe
⏰ Öffnungszeiten von Walderlebniszentrum Tennenlohe
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: 11:00–17:00
Absolut Hier ist eine umfassende Darstellung des Walderlebniszentrums Tennenlohe, formell und in respektvollem Ton, mit dem Ziel, Besuchern eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten:
Das Walderlebniszentrum Tennenlohe: Ein Naturparadies in der Nähe von Erlangen
Das Walderlebniszentrum Tennenlohe, gelegen in der Weinstraße 100, 91058 Erlangen, ist ein außergewöhnliches Ausflugsziel in der fränkischen Umgebung. Es versteht sich als ein vielfältiges Zentrum, das Natur, Bildung und Erholung nahtlos miteinander verbindet. Mit der Telefonnummer 911997152100 und der Webseite aelf-fu.bayern.de erhalten Interessenten direkt aktuelle Informationen und können sich umfassend informieren.
Ein Ort für alle Generationen
Das Zentrum bietet eine breite Palette an Attraktionen und Aktivitäten. Es ist vor allem als Wandergebiet bekannt, jedoch weit mehr als nur ein Ort zum Spazierengehen. Ein besonders attraktiver Rundwanderweg führt um das Zentrum hindurch und ist ein fester Bestandteil des Erlebnisses. Die Route ist so gestaltet, dass sie auch für Kinderwagen und Kindergehstühle geeignet ist, was die Zugänglichkeit für Familien erhöht. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zum Spazierengehen und Wandern, wobei die Schwierigkeitsgrade der Wege sorgfältig abgestimmt sind, um sowohl Anfängern als auch erfahrenen Wanderern gerecht zu werden.
Mehr als nur eine Wanderung
Neben dem Wanderweg überzeugt das Walderlebniszentrum durch sein Museum und das angrenzende Naturkundemuseum. Hier werden die Besonderheiten der regionalen Forstwirtschaft und der Natur lebendig. Das Zentrum fungiert zudem als Schulungszentrum, was seine Bedeutung für die Weiterbildung im Bereich Forstwirtschaft unterstreicht. Die Ausstattung des Zentrums spiegelt ein hohes Maß an Barrierefreiheit wider – ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechter Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Möglichkeit haben, die Angebote zu nutzen.
Zusätzliche Annehmlichkeiten
Für einen unvergesslichen Aufenthalt sind Picknicktische vorhanden, und natürlich gibt es öffentliche Toiletten. Die Kostenlosen Parkplätze, sowohl auf dem Gelände als auch in der Umgebung, erleichtern den Zugang. Auch Hunde sind herzlich willkommen. Die Kinderfreundlichkeit des Zentrums ist unbestritten, mit speziellen Kinderfreundlichen Wanderungen und einer idealen Atmosphäre für Kindergeburtstage.
Fazit und Empfehlung
Das Walderlebniszentrum Tennenlohe ist ein vielseitiges Zentrum, das eine breite Zielgruppe anspricht. Die Kombination aus Naturerlebnissen, Bildungsinhalten und der hohen Qualität der Ausstattung machen es zu einem lohnenden Besuch. Für detaillierte Informationen, aktuelle Öffnungszeiten und spezifische Angebote ist die offizielle Webseite unter aelf-fu.bayern.de der beste Anlaufpunkt. Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrem Besuch auf der Webseite zu informieren und gegebenenfalls eine Anfrage zu stellen, um sicherzustellen, dass alle Ihre Bedürfnisse berücksichtigt werden.